Wie zweite Batterie einbauen?
Ich möchte eine zweite Batterie ins Auto bauen die nur in dem Fall angeschlossen (per Schalter im Innenraum) werden soll falls die erste Batterie nicht mehr schafft den Motor anzulassen.
Ausserdem währe es gut wenn diese Schaltung auch noch so konzipert währe das die zweite batterie nach dem Starten noch geladen werden würde bevor wieder auf die erste Batterie umgeschalten werden würde.
Bitte helft mir, ich will nicht wieder am Strand den ADAC rufen müssen!!! :-)
gruss Robert
21 Antworten
http://www.ixys.com/98905.pdf
das ist er doch oder??
jup, das ist er... ist im grunde recht einfach den fet zu verwenden, man braucht am Gate anschluss nur eine spannung anlegen und er schaltet, fast wie ein relais :-)
Kenne den Typ zwar nicht aber für ein paar die ich schon verwendet habe, brauchte man eine negative Spannung das man ihn wieder löscht.
HI!
Also ich muss zugeben, ich habe mit der Sache noch keine Erfahrung gemacht, ich kenne nur jemanden, der seine org. Batterie komplett rausgenommen hat und ne große Dieselbatterie im Kofferraum hat, den kompletten +Strom logischerweise auch zum Kofferraum geführt hat. Der hat wohl absolut keine Probleme, klingt auch logisch weil da keine Relais gebraucht werden. Ich weiss nur jetzt nicht wie das so mit der LiMa aussieht, weil die Dieselbatterie ja deutlich mehr Ampere leistet.
der s1m0n
Ähnliche Themen
Da wirst dann auf die Dauer auch eine großer LiMa brauchen. Wennst viel Leistung ziehst hat die LiMa einfach zu wenig Reserven das sie noch zusätzlich die Batterie vollädt. Das hängt halt immer von Auto(LiMa) und Endstufe ab.
also ich würde auf jedenfall relais vorziehen, weil billig und gut.
dagegen das die kabel schmelzen helfen natürlich dicke kabel, ich denke meine 50 quadrat sollten dafür reichen und gegen den sofortigen austausch hilft eine kleine verzögerung die man mit hilfe von kondensatoren oder so realisieren könnte, eventuell könnte man ja durch die reihenschltung mit einem wiederstand verhindern das sich sich die batterien sofort sehr stark austauschen.... aber darüber denk ich nochmal nach...
sonst noch viel spass beim bauen