Wie Zufrieden mit dem Tucson .

Hyundai Tucson 2 (TL)

Mich würde mal Interessieren wie zufrieden ihr mit dem neuen Tucson seit .
Ist bestimmt für jeden hier interessant,
Danke im Voraus,
HJN

Beste Antwort im Thema

Hallo "nette Person" der Name spricht schon für sich selbst 🙂

Zum Thema:

Ich habe meinen Tucson 2.0 Diesel 4 WD Premium vor genau 11 Monaten als Neuwagen erworben und bin seither 21 890 Kilometer gefahren.

Zur Erklärung sollte ich hier anmerken, dass ich vorher 35 Jahren Mercedes, vom 240/8 bis zur E-Klasse 212 Mod. gefahren bin. Als ich mir im letzten Jahr einen DB GLC Coupe bei meinem Freundlichen kaufen wollte, haben mich einige Dinge abgeschreckt. Zunächst der Preis, mit etwas Zubehör, gut 70 000 €.

Dann die lange Lieferzeit von 9 Monaten und letztlich, dass mein Händler mir keinen einzigen Euro Nachlass gewähren wollte.

Meinen Hinweis bitte nicht als "Angabe" sondern zur Erklärung angesehen werden - Danke!

Mein Fazit:
Ich bin mit meinen Tucson zufrieden, er ist bisher super gelaufen. Selbst die lange Reise durch Norwegen, mit einem Tandemanhänger (Gesamtgewicht über 1 650 KG) und 4 Personen hat mein Tucson ohne "Mucken" gemeistert. Auch der Verbrauch von rund 9 Litern Diesel war unter diesen Umständen akzeptabel. Selbst auf Schotterpisten in Norwegen klapperte nichts.

Was mich besonders freudig stimmt ist, dass der Motor im Innenraum kaum lauter ist als bei meiner E-Klasse-Diesel. Mit den 185 PS bin ich immer flott unterwegs und die Automatik schaltet sauber.

Als SUV gibt es an der Straßenlage, am Fahrgefühl sowie am Handling nichts auszusetzen, ich habe mich immer gut und sicher aufgehoben gefühlt.

Die Premiumausstattung läßt kaum wünsche übrig. Sehr angenehm war im Sommer, bei den Ledersitzen, die Sitzkühlung und jetzt im Winter die Sitzheizung (auch im Fond). Bei der Kälte in den vergangenen Tagen habe ich das heizbare Lenkrad schätzen gelernt.

Ich kann mithin nichts negatives berichten, ich bin bisher mehr als zufrieden und habe sicher nichts falsch gemacht und dabei noch über 30.000,00 € im Vergleich zum GLC Coupé gespart, mal abgesehen von der Garantie, 2 Jahre bei DB und 5 Jahre bei meinem Tucson.

Vielleicht lesen Hyundai-Verantwortliche auch hier, daher möchte ich etwas anmerken:

Das im Tucson beim Tagfahrlicht und beim Fahrlicht LED´s verbaut wurden, beim Fernlicht aber gespart wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

Auch das die Sprachsteuerung beim Navi usw. nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr verbaut wurde, ist nicht zu verstehen.

Zudem ist die Beleuchtung im Innenraum, insbesondere im Bereich der Mittelkonsole und für einen Teil der Schalter in den Türen mehr als sperrlich ausgefallen.

Das ist "Stöhnen" auf hohem Niveau, soll auch nur als Anregung verstanden werden.

Eine Frage stellt sich mir, wie wohl anderen Dieselfahren auch?

Ich bin mal gespannt, wie es mit meinem Euro 6 Tucson zukünftig weiter geht?

In dem Sinne, ALLEN eine gute und sichere Fahrt.

status1953

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@NettePerson schrieb am 8. März 2018 um 18:41:48 Uhr:


Hallo,

Dafür ist es jetzt zu spät, ich habe ihn bereits bei einem Händler vor Ort bestellt!

Was ist der Unterschied? Kann mir das jemand sagen ! Oder Status 1953, kannst du mal deinen Freund fragen!
Danke sehr

Hallo NettePerson

Ich habe meinen Freund angerufen, er sagte mir, dass es laut Aussage seines Händlers, je nach Ausstattungsvariante einige Unterschiede bestehen bzw. bestehen könnten.

Zum Beispiel kann es sein, dass beim einer Aussattungsvariante elektrisch verstellbare Sitze verbaut wurden, bei einer EU-Variante allerdings nur manuelle verstellbare Sitze.

Auch beim NAVI soll es wohl Unterschiede geben, die Betriebsanleitungen können auch unterschiedlich ausfallen.

Wobei es eben immer auf den Fahrzeugtyp und die Ausstungsvariante angekommt.

Bei der Garantie soll es übrigen keine Unterschiede geben.

Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen, allerdings und das hat mich bei meinem Neukauf gewundert, steht bei den Händler im Internet fast immer: EU-Fahrzeug oder Deutsche Ausführung.

Das muss wohl Gründe haben, denke ich zumindest.

Da Du Deinen "Dicken" aber schon geordert hast, spielt das nun keine Rolle mehr.

Wenn Dein "Dicker" da ist, stell doch mal ein Foto ein.

Beste Grüße
status1953

DAB+ kann fehlen. 5 Jahre Garantie gibt es nur wenn man von einem authorisierten Händler kauft.

Das mit den elektr. Sitzen stimmt so nicht. Je nachdem welche Ausstattung man nimmt sind die Serie.

Österreicher z.b. haben ein Reserverad dabei.

Du musst dir die Ausstattung gut anschauen. Wenn du z.b. belüftete Sitze hast dann handelt es sich um ein deutschen Premium also der höchsten Ausstattung.

Hallo status1953

Ja ich werde Bilder rein setzen.

Ich komme aus Mittelhessen!
Wo kommst du her ?

Hallo,

wir hatten bereits mehrere Fahrzeuge von Hyundai als EU-Modell.
Nachteile gab es da für uns bisher nie, eher Vorteile beim Kaufpreis.
Auf die Ausstattung muss man tatsächlich achten, ein guter EU-Händler gibt aber von sich aus schon Hinweise ob und welche Unterschiede vorhanden sind.
Auch beim Service/Werkstatt kann ich nicht von Nachteilen berichten, alles verlief bisher zu unserer Zufriedenheit.

Bei meinem Tucson mit vergleichsweise Premium-Ausstattung war der Preisvorteil zum Listenpreis in Deutschland damals bei 30% und kein Händler in meiner Nähe (Rhein-Main-Gebiet) konnte zu dieser Zeit auch nur annähernd mithalten.
Wie das heute aussieht kann ich leider nicht beantworten.

Gruß, rubbel 2

Ähnliche Themen

Das sieht heute nicht anders aus. Listenpreis in D wäre für meinen bei 36,5 gewesen. Der Preis meines Eu-händler war 22,9. Keine Frage bei wem ich gekauft habe. Das war Ende Januar diesen Jahres

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 9. März 2018 um 01:20:25 Uhr:


DAB+ kann fehlen. 5 Jahre Garantie gibt es nur wenn man von einem authorisierten Händler kauft.

Das mit den elektr. Sitzen stimmt so nicht. Je nachdem welche Ausstattung man nimmt sind die Serie.

Österreicher z.b. haben ein Reserverad dabei.

Du musst dir die Ausstattung gut anschauen. Wenn du z.b. belüftete Sitze hast dann handelt es sich um ein deutschen Premium also der höchsten Ausstattung.

Danke Bruno,

mein Dicker hat belüftete Sitze, dazu eine kleine Geschichte. Bei der ersten Fahrt habe ich den ersten Schalter in der Reihe gedrückt und geblaubt es sei die Sitzheiung, dass Blau der Leuchten habe ich gar nicht bemerkt, erst als plötzlich kühl am Po wurde, habe ich es bemerkt.

Beste Grüße
status1953

Zitat:

@Dago71 schrieb am 10. März 2018 um 07:36:36 Uhr:


Das sieht heute nicht anders aus. Listenpreis in D wäre für meinen bei 36,5 gewesen. Der Preis meines Eu-händler war 22,9. Keine Frage bei wem ich gekauft habe. Das war Ende Januar diesen Jahres

Hi Dago71,

dass ist echt ein super Preis...Glückwunsch.

Mein Dicker war beim Händler mit 42 400 € ausgezeichnet, dazu kam die Anhängerkupplung mit 700 €,
ohne groß zu verhandeln habe ich 7 000 € Nachlass bekommen, ich war davon sehr angetan, denn das kannte ich bisher bei DB so nicht.

Beste Grüße
status1953

Hallo

Mein dicker sollte 43500 €bei meinem Händler vor Ort kosten ! Bezahlen muss ich nur 33000€! Ist doch klar das ich dort gekauft habe!

Schönen Sonntag

Die unterschiedlichen Ausstattungen der EU-Versionen sind eigentlich egal, wenn man bei Mobile.de oder Autoscout24 seine Wunschausstattung eingibt.

Die angezeigten Treffer haben dann die Ausstattung die man sich wünscht, egal wie nun auch immer die Variante heißt.

Meiner hat außer der Verkehrszeichenerkennung, elektrisch verstellbare Sitze und Sitzbelüftung alles was die Premiumausstattung her gibt. Nachtrag: DAB+ hat er auch nicht.

Dazu hat er allerdings eine original 19" ALU-Felge im Kofferraum liegen :-)

ER war innerhalb einer Woche abholfertig und kostete im Februar 2016 ganze 29950€ :-)
(DSG, Benziner 177 PS)

Wie ist mittlerweile die Garantieregelung bei den Hyundai EU-Wagen. Ist das jetzt offiziell geklärt, dass das Jahr vier und fünf auch mit drin sind? Oder muss man sich den Wagen sozusagen vermitteln lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen