Wie Wo Batterie aufladen ?
Hallo,
ich weis nicht ob es dieses Thema schon gab...wenn ja bitte um Verzeihung.
Mein Roadster hat ja die Batterie im Kofferraum, und im Motorraum befinden sich zum überbrücken ein + und ein - Pol. Wenn ich nun die Batterie aufladen bzw. mit einem Erhaltungsladegerät über den Winter bringen möchte, wo gehe ich am besten rann ? Motorraum oder doch direkt hinten im Kofferraum an der Batterie ?
Rein technisch sollte es ja allerdings auch vorne im Motorraum möglich sein ? oder ?
Beste Antwort im Thema
kauf dir ein CTEK ... erstmal ist es ihm egal, ob du dich vertust, da ein CTEK höchstens nix tut und keinen Schaden anrichtet. Außerdem gibt es so ne Steckverbindung, die du zum Einen an der Batterie lässt und zum Anderen die Frage nicht mehr aufkommen lässt.
KLICK
***EDIT*** ja .... rot=Plus .... schwarz=Masse
Ich würde IMMER an die Batterie gehen. So verhindert man Übergangswiderstände die kontraproduktiv sind.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
also dann doch eher direkt an die Batterie...
gut
muss halt der Kofferraum aufstehen, dann kann man halt auch nicht mehr das Fzg. abschließen...
Mal ne blöde Frage: wenn ich die Batterie ausbaue und dann den Kofferraum zumache, wie bekomme ich das Teil wieder auf ?? Ist ja kein Strom mehr da ??? Die Tür hat ja ein Schloss für einen Schlüssel, aber der Kofferraum nicht.
Also ich lade bei meinen TTR schon seid 6 Jahren über die Pole im Motorraum. Habe ein preiswertes Ctek Ladegerät mir Erhaltungsladung. Mein TT steht im Winter in der Garage.( 5 Monate ). Mein Hdl. sagte mir damals, dass man ohne Bedenken über die Pole im Motorraum laden kann. Bisher ist die Batterie auch noch in Ordnung.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Zitat:
ich würde das 10.0 nehmen .... hat eine Temperaturkompensation, die gerade im Winter wichtig ist
http://www.amazon.de/.../B00DEID79G
kauft doch was ihr wollt
Das ist KEINE RICHTIGE Anpassung, man wählt nämlich das AGM-Programm für BS ... was aber, wenn du ne AGM hast?
Mit Verlaub .... sowas is tinnef
.... der gemeine TT-Fahrer scheint auch wirklich alles zu glauben
Zitat:
Original geschrieben von boernemeyer
handbuch deines flitzer
kofferraumnotentrieglung (über seil)
hä? Seil beim Roadster ??
Beim Coupe OK.
Komme ja nicht in meinem Kofferraum rein, selbst wenn das Dach verschlossen ist.
Aber werde mal die Bedienungsanleitung mir in ner ruhigen Minute durchlesen.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Zitat:
Original geschrieben von boernemeyer
handbuch deines flitzer
kofferraumnotentrieglung (über seil)
hä? Seil beim Roadster ??
Beim Coupe OK.
Komme ja nicht in meinem Kofferraum rein, selbst wenn das Dach verschlossen ist.
Aber werde mal die Bedienungsanleitung mir in ner ruhigen Minute durchlesen.
Hallo,
Gabs schonmal irgendwo hier:
Fahrzeug manuell mit dem Schlüssel öffnen, Motorhaube entriegeln und aufmachen, Ladegerät oder Batterie mit den Polen im Motorraum verbinden und über die Taste den Kofferrraum öffnen.
Gruß,
Admiral
Hallo zusammen,
momentan überwintert unser 8N in einer Garage ohne Steckdose. Die Batterie wollt ich nicht ausbauen.
Habt ihr Vorschläge mit was man die Batterie am besten am Leben hält - Powerpacks oder ähnliches
Gruß Volker
mach dir ein 60Watt Solar Panel aufs Dach der Garage
Ist nicht teurer als Ladegerät.
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mach dir ein 60Watt Solar Panel aufs Dach der Garage
Ist nicht teurer als Ladegerät.
ne coole Idee - wir haben die Garage nur angemietet, da darf ich leider nicht so wie ich will.
was haltet Ihr davon:
www.amazon.de/Power-Pack-Mobile-Starthilfe-Kompressor/dp/B0021EOSVUGruß Volker
Hallo ich habe da mal eine Frage zu der Batterie, habe mir letzte Woche einen TT zugelegt und wollte den aber erst Ende Februar oder Ende März zulassen, jetzt meine Frage das Auto steht draußen und nicht überdacht muss ich die Batterie abklemmen oder kann ich es so lassen bis ich ihn zulasse. Danke für eure Meinung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie' überführt.]
Ich würde die Batterie ausbauen, trocken lagern und alle 3-4 Wochen aufladen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie' überführt.]
Würde die Batterie einfach nur abklemmen. Hab ich beim überwintern auch immer so gemacht und null Probleme so gehabt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie' überführt.]
Habe mal gelesen das bei einem sämtliche kontrolleuchten an gingen deswegen frag ich weil sowas möchte ich vermeiden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie' überführt.]
Ich würde so vorgehen: Teppiche raus, Luftentfeuchterkissen rein, Rückbank umklappen, Türen zu, Batterie raus, Notentriegelung vom Kofferraum herausziehen um damit im Frühling die Klappe zu entriegeln, Kofferraum zu (Auto stromlos, Schlüssel nicht drin vergessen). Batterie in Keller, ggf. mal nachladen. Im März Türen auf, reinkrabbeln, Heckklappe entriegeln, Batterie rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie' überführt.]