Wie wichtig ist euch Soundtuning?
Tuning ist ja für viele eine wichtige Angelegenheit. Wie sieht es bei euch in der Hinsicht aus? Vor allem auch im Hinblick auf den Sound eures Gefährts?
Beste Antwort im Thema
Mir ist es wichtig, daß das Fahrzeug möglichst leise ist - auch bei hohen Geschwindigkeiten.
22 Antworten
Zitat:
Ich hatte heute einen ganzen Tag einen Tesla Model S P100D. Die Kiste hat 700PS und beschleunigt in 2.7sec auf 100.
Tja das problem ist er hat die 700ps nicht immer anstehen. Bei längerem ballern wird die Batterie heiss und dann wird die Leistung gedrosselt.
Der Tesla ist ein gutes Alltagsfahrzeug nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Und als sich vor mir ein Audi S6 (oder RS6?) brüllend, pfurzend und bollernd abmühte Meter zu gewinnen
Da hast du aber ein echtes "Einhorn" gefunden denn originale S6/rs6 gibt es wenige noch.
Aufgebaute Fahrzeuge wirst du mit einem tesla aber nicht herankommen.
Zitat:
...gehen dann bei den illegalen Ampelrennen noch mehr Fußgänger und Radfahrer dabei drauf ?
Man sollte nicht alles verallgemeinern, die meisten wissen dass man im bewohnten Gebiet normal fährt.
Aber es gibt halt auch dumme Menschen die meinen in der Stadt rasen zu müssen.
Diese Alpha Kevins repräsentieren aber nicht alle Fahrzeugbesitzer und noch weniger die Autoszene.
Zitat:
Denn die hören diese fast lautlosen Raketen dann noch nicht mal anfliegen. . . oder ist leise in der Raserszene verpönt ?
Die Szene, die selbst schraubt kann mit einem Tesla nichts anfangen zudem ist die Kiste ist zu schwach und zu schwer.
In Österreich kann ich nicht länger "ballern", ebensowenig wie ein (R)S6. Da ist bei 130 dicht. Und unter diesen Rahmenbedingungen (die ausser in Deutschland sonst auch überall ähnlich sind) gibt's kein schnelleres Fahrzeug als den Tesla. Zumindest hab ich ihn gestern nie in die thermische Abriegelung gebracht.
Grüße,
Zeph
Zitat:
In Österreich kann ich nicht länger "ballern", ebensowenig wie ein (R)S6. Da ist bei 130 dicht.
Wie passt das vorher von dir geschriebene dann zusammen?
zitat:
"Und als sich vor mir ein Audi S6 (oder RS6?) brüllend, pfurzend und bollernd abmühte Meter zu gewinnen, zeigte sich deutlich: Lärm bringt nix, Leistung sehr wohl. Gibt nichts cooleres als diese immense Leistung einfach so aus dem Ärmel zu schütteln."
Leistung auf einer Autobahn bei 130km/h 😕
Zitat:
Und unter diesen Rahmenbedingungen (die ausser in Deutschland sonst auch überall ähnlich sind) gibt's kein schnelleres Fahrzeug als den Tesla
Welchen Rahmenbedingungen?
Zitat:
Zumindest hab ich ihn gestern nie in die thermische Abriegelung gebracht.
Wenn du ihn in Österreich bewegt hast dann wirst du da auch keine probleme haben.
Das ganze spielte sich Überland ab. Berg rauf, Berg runter. Kurve etc.
Darum geht's aber nicht. Das Thema ist Sounddesign. Und hier finde ich in Anbetracht der nutzbaren Fahrleistung den Tesla mit seiner Ruhe einfach geil und die röhrende, mit Absicht Fehlzündungen verursachende lärmende Konkurrenz erbärmlich.
Ja, früher musste ein schnelles Auto fast zwangsläufig laut sein, um Höchstleistungen aus dem Motor zu holen. Heute reicht ein großer Akku und zwei leise E-Maschinen dazu. Lärm ist obsolet.
Grüße,
Zeph
Ich stehe auf "Understatement".
Schön leise.
Mein zwo-liter M10 hatte mit erhöhter Verdichtung, 304er Nocke und einem Fächer, noch den originalen MSD und ESD.
Klang sehr kernig und angenehm "leise".
Die prollige Schaltfurzen ist doch nur für Leute, die sonst keine Aufmerksamkeit im Leben bekommen.
Entweder es ergibt einen Sinn für Fahrleistung, oder es ist überflüssig.
Á propos "flüssig". Riesen Problem bei Porsche gewesen als man auf Wasserkühlung umstellte. Der Wassermantel schluckte den "Porsche-Sound" der luftgekühlten. Soundaktor war die Lösung. Peinlich. Wenn man solche Schritte geht, muss man konsequent sein. Schnell sind sie ja immer noch.
Meine Meinung.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Zitat:
Á propos "flüssig". Riesen Problem bei Porsche gewesen als man auf Wasserkühlung umstellte. Der Wassermantel schluckte den "Porsche-Sound" der luftgekühlten.
Wobei man sagen muss die Wasserkühlung an den Porsche gab es schon sehr früh, Der 962, 956,935 hatten wasserkühlung am Z-kopf kombiniert mit Luftkühlung für die Zylinder.
Zitat:
Mein zwo-liter M10 hatte mit erhöhter Verdichtung, 304er Nocke und einem Fächer, noch den originalen MSD und ESD.
Wenn die auspuffanlage ausreichend dimensioniert ist und er obenrum nicht zugeschnürt läuft, ist das ne gute lösung.
Ich bin auch kein Freund von extremen anlagen.
Jau, gestern erste einen "gechippten" Cooper-cabrio mit drei ziemlich "Jugendlichen" vor mir gehabt. Jeder Gang wurde ausgedreht und das Ding hat bei jedem Schalten gefurzt wie Louis de Funes bei seinen außerirdischen Kohlköpfen. Was war das peinlich. Die Karre ging ganz gut, aber die Kulisse war wirklich wie "drei Haare am Sack, aber im Puff drängeln".
Zitat:
@GaryK schrieb am 23. April 2018 um 17:06:53 Uhr:
Jau, gestern erste einen "gechippten" Cooper-cabrio mit drei ziemlich "Jugendlichen" vor mir gehabt. Jeder Gang wurde ausgedreht und das Ding hat bei jedem Schalten gefurzt wie Louis de Funes bei seinen außerirdischen Kohlköpfen. Was war das peinlich. Die Karre ging ganz gut, aber die Kulisse war wirklich wie "drei Haare am Sack, aber im Puff drängeln".
Tja Gary, früher brauchte man den "vollen Garten" um am Puff zu drängeln, heute bekommste schon kahl den Einlass... ...die Zeiten ändern sich... 😁
Zum Sound.
Das ist teilweise sooooooo ein himmelweiter Unterschied.
Was willste denn aus sonen popeligem 4-Ender rausholen ? Am besten noch 1,2 ltr, und 200 PS - na Danke.
Nein, würde ich garnicht darüber nachdenken.
Hatte einen Jeep GC 5,2 ltr V8.
Dem wollte ich etwas Sound verpassen - wohlbemerkt Sound, keinen Krach !!!
Also, neuen Endtopf besorgt, provisorisch eingebaut, Nachbarn vorgeführt, gefragt ob Problem gibt, wie zu laut oder so. Positive Reaktionen von allem. Anständig zusammen gebaut und gefahren. Habe ich geliebt, jeder Morgen war ein Genuss den Motor zu hören.
Selbst der TÜV-Mann hat nix zu meckern gehabt.
Das lasse ich mir gern gefallen, und höre auch gern zu wenn andere das machen.
Bei uns im Gay fährt auch ein A6, 4 Endrohre, Krach ohne Ende, jedesmal furzen bei Gas wegnehmen - Furchtbar...
Gruß Jörg.