Wie W210 mit dem Ersatzschlüssel starten?
guten abend,
ich schreibe hier im auftrag meiner eltern ;-)
folgendes problem hat sich heute an dem 26.12.07 ergeben...
sie finden den hauptschlüssel nicht mehr, haben nur noch den flachen ersatzschlüssel, wo der metallschlüssel mit drinne steckt...
es ist dieser ganz flache schwarze kunstoffschlüssel von siemens..
nun will der wagen aber auf teufel komm raus nicht starten, ins zündschloss lässt er sich stecken, auch die efenster, sitzheitzung usw lassen sich bedienen, nur starten will er nicht...
ist das mit diesem ersatzschlüssel nicht möglich, weil sie heute dringend noch mit dem wagen losmüssen..
wäre klasse,wenn jemand rat wüsste..
danke und gruss
21 Antworten
Hallo
Also bei mir funktioniert der Notschlüssel ganz normal
aber das mit dem Licht hatte ich beim W203 C180 es ging auch nicht aus
bei MB hat man ein Lichtmodul erneuert und alles wieder I.O. Allerdings nicht gerade billig
MfG Dachhase1959
also einen knopf sehe ich da nicht auf dem scheckheftdünnen ersatzschlüssel, nur vorne diesen infrarotsensor
Ich habe mal ein Bild von dem Scheckkarten-Teil angehängt;der Pfeil zeigt den besagten Knopf für den IR-Sender.
Hier nochmal mit herausgezogenem Ersatzschlüssel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lutz.geissler
Hier nochmal mit herausgezogenem Ersatzschlüssel.
ja und meiner hat eher die form des orginalschlüssels, aber ist nur checkkartendünn und sieht nicht so aus wie deiner...scheint also ein anderer ersatzschlüssel zu sein
Zitat:
Original geschrieben von kurbdreher
Ob der Infrarotsender am Schlüssel sendet ,probierst Du so aus !
Halte den Schlüssel vor die Linse der Diggikam und drücke dann auf den Sendeknopf des Zündschlüssels und im Display der Kammera siehst Du dann den Schlüssel senden,oder auch nicht.
SG Lothar
Schon klar... aber meiner sieht so aus, wie auf angehängtem Bild. Da ist kein "Sendeknopf". Kann man also auch nicht in der Digicam sehen. Eine ELektronik muss aber trotzdem enthalten sein, sonst würde der Motor nicht anspringen. Er funktioniert auch nur im Zündschloss... d.h. aufsperren geht nur mit dem Metallschlüssel, der dort reingesteckt ist. Dann geht auch erstmal nur die Fahrertür auf... die anderen erst wenn man die Tür wirklich aufmacht glaub ich... oder wenn man startet, bin nicht mehr ganz sicher. Abschließen kann man dann nur noch manuell... d.h. alle Knöpfe runterdrücken (so wie früher) und dann als letztes die Fahrertür absperren.
an den TE: ist denn der Wagen nun noch damit angesprungen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von maxx2097
Schon klar... aber meiner sieht so aus, wie auf angehängtem Bild. Da ist kein "Sendeknopf". Kann man also auch nicht in der Digicam sehen. Eine ELektronik muss aber trotzdem enthalten sein, sonst würde der Motor nicht anspringen. Er funktioniert auch nur im Zündschloss... d.h. aufsperren geht nur mit dem Metallschlüssel, der dort reingesteckt ist. Dann geht auch erstmal nur die Fahrertür auf... die anderen erst wenn man die Tür wirklich aufmacht glaub ich... oder wenn man startet, bin nicht mehr ganz sicher. Abschließen kann man dann nur noch manuell... d.h. alle Knöpfe runterdrücken (so wie früher) und dann als letztes die Fahrertür absperren.Zitat:
Original geschrieben von kurbdreher
Ob der Infrarotsender am Schlüssel sendet ,probierst Du so aus !
Halte den Schlüssel vor die Linse der Diggikam und drücke dann auf den Sendeknopf des Zündschlüssels und im Display der Kammera siehst Du dann den Schlüssel senden,oder auch nicht.
SG Lotharan den TE: ist denn der Wagen nun noch damit angesprungen oder nicht?
genau so sieht mein schlüssel aus, wie in deinem anhang...
ich habe mit dem metallschlüssel die wagentür aufgemacht, den metallschlüssel wieder ins plastik gesteckt, habe dann das hauptplastikding ins zündschloss gesteckt, nur starten will er nicht, als wenn die wegfahrsperre noch aktiv wäre, weil tachosdisplay geht dann auch an,beim drehen des schlüssels im zündschloss, nur halt anspringen will er nicht