Wie viele KM haben eure S-Klassen schon auf der Uhr?

Mercedes CL C215

Würde mich interessieren wie viel Km eure Panzer schon auf der Uhr haben.

Mein W220 320 Cdi hat mittlerweile schon 370.000 Km runter

und der w140 350 TD hat 220.000 Km

Bin gespannt ob jemand einen w220 besitzt, der mehr Km auf dem Tacho hat als ich.

Freue mich schon auf eure Antworten
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mema7



@Grazer S-Klasse - Mir blutet das Herz beim Anblick dieses Fotos.

Gruß aus Linz

Mir auch!!

Vor allem weil es nicht nur einmal passiert ist!

Letztes mal war ein fettes Anarchie-Zeichen reingekratzt.

Wird also irgendsoein obdachloser Punk gewesen sein der warscheinlich sowieso nix besseres zutun hat als sich unsere Sterne um den Hals zu hängen!

mfg

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mein w126 mit m103 Motor hat orginal 360000 km auf der Uhr und rennt immer noch weiter. Beste S klasse jemals.

Zitat:

Original geschrieben von Grazer S-Klasse


@ alle
danke für eure Antworten, interessant zu wissen was eure s-klassen schon gelaufen sind!

Zitat:

Original geschrieben von Grazer S-Klasse



Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


"Jungfräuliche", aber belegbare 75.000 km.
Hast du dich vertippt oder hat dein w126 wirklich nur 75 k gelaufen??😉

Zitat:

Original geschrieben von Grazer S-Klasse



Zitat:

Original geschrieben von MV12


Würden mich beide interessieren-wo bist du in Graz daheim? Bin z.Zt. vor Ort😉
Wohne Bezirk Jakomini, gegenüber vom Augartenpark. Und du?

Zitat:

Original geschrieben von Grazer S-Klasse



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


ui ein 350er 😁

Wie hält er sich so von der Zuverlässigkeit?

Najoo
Zickt zwar ab und zu herum aber man darf sich eigentlich nicht beklagen.

Wenn er nicht wieder mal rundum verkratzt (Bild im Anhang) worden ist, ist es immerhin auch sehr schöner Anblich wenn er wie ein Panzer vor der Tür steht 😁

boah ey des is echt heftig, solche idoten die sowas machen. wenn ich so einen erwischen würde....

dein armer 140er... ich hätt auch gern ein W140

Meine W140 300SE BJ.91 182.000 KM.
Zvonimir

- W140 500 SEL (1993; Farbcode 199): 289'000 km
- W140 500 SEL (1992; Farbcode 122): 161'000 km

Takis ;-)

Ähnliche Themen

Also, meine W221 S550 (in Deutschland S500) 4MATIC: 100.000 KM

Und meine 300 SE Cabrio: 270.000 KM

s400cdi von 10/2000.

Im Januar 2009 mit 98.000 gekauft und nu hat er 129.000 drauf.

gruß
Fellfigur

meiner hat jetzt 96000 runter, davon 3000 von mir hab ihn aber erst seit 5Monaten
@Fellfigur da du ja Vormopf hast wie ich auch, hattest denn schon die ganzen Probleme die hier immer Prophezeit werden. Ich glaub eher das die S-Klasse hier schlechter von der Qualität rüberkommt als sie wirklich ist, da fast nur die berichten die vllt. mal nen Montagsauto abbekommen haben. Mein Vater hat jetzt den 3ten W220 2 davon waren Vormopf gut der 320CDi hat auch nen Loch im Kolben und Kaputte Injektoren, aber es gibt bestimmt auch genug die Halten. Mit der Airmatic hatte kein einziger Probleme Rost auch nicht. Und der S430 Vormopf war der Fehlerfreieste Benz den er je hatte. Deswegen hab ich mich auch für nen S500 Vormopf entschieden wollt umbedingt V8 und fahr nicht viel da ist mir der Spritverbrauch egal. Muss aber gestehen das nen kleinen Rostfleck an der Fahrertür hatte und der CD-Wechsler getauscht wurde. Sonst war aber auch noch nix.
Der Schlimmste Benz von mein Vater war einer der ersten W211.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 300CE24Zürich


- W140 500 SEL (1993; Farbcode 199): 289'000 km
- W140 500 SEL (1992; Farbcode 122): 161'000 km

Takis ;-)

Hallo Takis,

😰
was macht Dein 126er? Den wirst Du doch wohl nicht in unbefugte Hände gegeben haben?
Und wo kommt der zweite 140er her? Habe ich da was verpasst?

Sternengruß von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von omi 96


meiner hat jetzt 96000 runter, davon 3000 von mir hab ihn aber erst seit 5Monaten
@Fellfigur da du ja Vormopf hast wie ich auch, hattest denn schon die ganzen Probleme die hier immer Prophezeit werden. ...............................................................
Gruß Stephan

Hi Omi 96,

um den Thread nicht in die falsche Richtung zu lenken, sende ich dir mal ne PM.

Gruß
Fellfigur

Mein W140 S350 Turbodiesel hat zarte 290000km aufm Buckel mit freundlichem Gruß Bibis 350td

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986



Zitat:

Original geschrieben von 300CE24Zürich


- W140 500 SEL (1993; Farbcode 199): 289'000 km
- W140 500 SEL (1992; Farbcode 122): 161'000 km

Takis ;-)

Hallo Takis,

😰
was macht Dein 126er? Den wirst Du doch wohl nicht in unbefugte Hände gegeben haben?
Und wo kommt der zweite 140er her? Habe ich da was verpasst?

Sternengruß von Ingolf

Genau das gleiche habe ich mich gerade auch gefragt! Zwei 140'er😕

Kein 126'er mehr? Oder wie? Oder was?

Was ist geschehen, Takis? Klär' und doch mal auf.

Gruß

Dennis

Guten Abend, Sternenfreunde,
guten Abend, Ingolf und Dennis

Ja, ja ... so kann es geschen! Einst NUR vom W126er geschwärnt, ein Traumexemplar mir zugelegt (den 300 SEL in pajettrot-metallic). Zunehmend - wie aber bekannt - den W140 als reizvoll betrachtet. Im richtigen Moment weichgeworden und mir einen 500 SEL angelacht. Für diese Motorisierung begeisterte mich mein MB-Mechaniker des Vertrauens, der einen W124 500 E (oder: E 500?) hatte.

Irgendwan musste der W126 gehen, definitiv gehen. Ich muss gestehen, die Form gefällt mir nach wie vor, jedoch: die Fahrt mit einem W140 ist von einem anderen Stern, v.a. dann, wenn dies mit einem gepflegten Exemplar erfolgt.

Zu Nr. 2 bin ich über autoscout24.ch gestossen. Vor zwei Wochen angeschaut und - anhand des Tachozählers festgestellt, dass - entgegen dem Verkaufsbeschrieb - der Wagen wohl 1994 in Verkehr gesetzt wurde, aber nicht Modelljahr 1994 war. Der Wagen stammt aus mehr als zehn Jahren Besitz eines grossen Transportunternehmens in der Zentralschweiz (bitte, <heggli.com>) und fand Einsatz als Limousinenfahrzeug für japanische und für russische Geschäftsleute. Die Km sind original - servicegepflegt von A-Z! Nach einem äusserst fairen Entgegenkommen des Unternehmen-Eigners aufgrund der Feststellung, dass der Wagen ja eigentlich ein 1992er sei, "musste" ich den Wagen einfach nehmen (-: Heute (04.02.2010) habe ich ihn abgeholt. Noch etwas aufgepumpt, ein paar Kilometer gemächliches Fahren - dann via Autobahn (mit kleinem Umweg) Richtung Zürich. Erste Sahne von A-Z! Und das Witzige: ein Tachograf ist im Kofferraum montiert. Ausstattungsumfang entspricht dem 1993er.

Unternehmer und der technische Verantwortliche erhielten je eine Süssigkeiten-Spezialität. Wirklich ein absoluter Volltreffer. Bei der Erstbesichtigung bin ich den Wagen nicht einmal probegefahren. Irgendwie stimmte einfach alles; der Wagen stand in einer grossen "Bus-Garage"; bloss ein leichtes Staubmäntelchen überzog den Wagen.

So, jetzt genug (-: hier noch ein Bild der beiden "Sterne". (Beide Fotos stammen noch von den Vorbesitzern).

Ach ja, aber der Verkauf des W126 habe ich doch mitgeteilt (Frühjahr 2009) ...?

Wie auch immer: Preis wird verschwiegen - einfach unanständig gut (-: Nur soviel: Einst wurde er für CHF 10'000.-- angeboten (ging nicht weg); dann für CHF 8'000.-- (ging auch nicht weg); dann nochmals schön nach unten ..., klar ging er jetzt ... an Takis (-:

Zitat:

Original geschrieben von 300CE24Zürich


Guten Abend, Sternenfreunde,
guten Abend, Ingolf und Dennis

Ja, ja ... so kann es geschen! Einst NUR vom W126er geschwärnt, ein Traumexemplar mir zugelegt (den 300 SEL in pajettrot-metallic). Zunehmend - wie aber bekannt - den W140 als reizvoll betrachtet. Im richtigen Moment weichgeworden und mir einen 500 SEL angelacht. Für diese Motorisierung begeisterte mich mein MB-Mechaniker des Vertrauens, der einen W124 500 E (oder: E 500?) hatte.

Irgendwan musste der W126 gehen, definitiv gehen. Ich muss gestehen, die Form gefällt mir nach wie vor, jedoch: die Fahrt mit einem W140 ist von einem anderen Stern, v.a. dann, wenn dies mit einem gepflegten Exemplar erfolgt.

Zu Nr. 2 bin ich über autoscout24.ch gestossen. Vor zwei Wochen angeschaut und - anhand des Tachozählers festgestellt, dass - entgegen dem Verkaufsbeschrieb - der Wagen wohl 1994 in Verkehr gesetzt wurde, aber nicht Modelljahr 1994 war. Der Wagen stammt aus mehr als zehn Jahren Besitz eines grossen Transportunternehmens in der Zentralschweiz (bitte, <heggli.com>) und fand Einsatz als Limousinenfahrzeug für japanische und für russische Geschäftsleute. Die Km sind original - servicegepflegt von A-Z! Nach einem äusserst fairen Entgegenkommen des Unternehmen-Eigners aufgrund der Feststellung, dass der Wagen ja eigentlich ein 1992er sei, "musste" ich den Wagen einfach nehmen (-: Heute (04.02.2010) habe ich ihn abgeholt. Noch etwas aufgepumpt, ein paar Kilometer gemächliches Fahren - dann via Autobahn (mit kleinem Umweg) Richtung Zürich. Erste Sahne von A-Z! Und das Witzige: ein Tachograf ist im Kofferraum montiert. Ausstattungsumfang entspricht dem 1993er.

Unternehmer und der technische Verantwortliche erhielten je eine Süssigkeiten-Spezialität. Wirklich ein absoluter Volltreffer. Bei der Erstbesichtigung bin ich den Wagen nicht einmal probegefahren. Irgendwie stimmte einfach alles; der Wagen stand in einer grossen "Bus-Garage"; bloss ein leichtes Staubmäntelchen überzog den Wagen.

So, jetzt genug (-: hier noch ein Bild der beiden "Sterne". (Beide Fotos stammen noch von den Vorbesitzern).

Ach ja, aber der Verkauf des W126 habe ich doch mitgeteilt (Frühjahr 2009) ...?

Wie auch immer: Preis wird verschwiegen - einfach unanständig gut (-: Nur soviel: Einst wurde er für CHF 10'000.-- angeboten (ging nicht weg); dann für CHF 8'000.-- (ging auch nicht weg); dann nochmals schön nach unten ..., klar ging er jetzt ... an Takis (-:

Klasse-Autos, guter Fang, herzlichen Gluechwunsch. Wahrscheinlich gut fuer viele Jahren Fahrspass.

Mein 126er 300SE hat 340000km drauf und läuft herrlich...

@ Takis

Danke auch an dieser Stelle für Deine nette Aufklärung zum Sachverhalt und auch gerne hier noch einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem zweiten Dickschiff. Falls Du uns schon über den Verkauf deines 126'ers informiert hattest, dann ist es mir (und Ingolf) wohl entfallen. Sei's drum, nu haste hat zwei 500'er Sells der BR w140. Warum auch nicht, doppelt genäht hält ja auch besser😉

Einzig der Kaufpreis interessiert mich ja jetzt irgendwie doch noch...😉

LG

Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen