Wie viel von eurem Einkommen verwendet ihr für KFZ-Kredit?

Hi Leute,

ich wollte mich mal umhören wie viel % eures Netto-Einkommens (am besten inkl. das eurer Frau bzw. Mann) ihr für den Autokredit benötigt. Gerne auch mit absoluten Zahlen, aber in % würde mir schon reichen.

Ich will nur mal ein Gefühl dafür bekommen, damit ich mich entweder sicherer fühle oder aber merke, dass es zu viel ist 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Regel Nummer 1: "Kaufe ein Auto nie auf Pump!"

Regel Nummer 2: Stelle niemals dumme Regeln auf!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Diese Frage ist aber komisch:
Du musst doch wissen, was ihr beide in der Summe im Monat übrig habt?
Das kann man doch Prozentual gar nicht nennen.... also 20% von 1500 netto-Haushaltseinkommen wäre Wahnsinn wenn gleichzeitig noch die Waschmaschinerate mit 50EUR und 600EUR Warmmiete zu bezahlen ist.

Beleuchtet man die Sache aber bei 4200EUR netto-Haushaltseinkommen und gleichen Bedingungen sind 20% Kreditlast (852EUR) nicht so schlimm! Außerdem: je größer die Tilgungsrate, desto geringer die Laufzeit des Kredites, desto niedriger die Brutto-Belastung!

Meine Antwort lautet: ein neues Auto könnte / wäre uns monatlich max 500 EUR wert. Was aber bitte NICHTS über unser Haushaltseinkommen aussagt, die 20% von oben und die genannten Zahlen von 1500 / 4200 sind rein fiktiv!

Gruß
Keksemann

0,00 %

Bei mir ist die Reihenfolge immer:

Erst kurzer Blick aufs Girokonto, dann Gebrauchtwagen raus suchen, den ich mir leisten kann. Kredit brauch ich daher nicht.

In der Zeit, die mich der Kredit gekostet hätte, mach ich ein paar Überstunden oder schreib hier ein paar Beiträge.

Ich bin nicht verbeamtet, also nehme ich keinen Kredit für ein Auto auf.

Ähnliche Themen

ca 6,2% (130 von ~2100)

Etwas über 10%...

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Diese Frage ist aber komisch:
Du musst doch wissen, was ihr beide in der Summe im Monat übrig habt?
Das kann man doch Prozentual gar nicht nennen.... also 20% von 1500 netto-Haushaltseinkommen wäre Wahnsinn wenn gleichzeitig noch die Waschmaschinerate mit 50EUR und 600EUR Warmmiete zu bezahlen ist.

Beleuchtet man die Sache aber bei 4200EUR netto-Haushaltseinkommen und gleichen Bedingungen sind 20% Kreditlast (852EUR) nicht so schlimm! Außerdem: je größer die Tilgungsrate, desto geringer die Laufzeit des Kredites, desto niedriger die Brutto-Belastung!

Meine Antwort lautet: ein neues Auto könnte / wäre uns monatlich max 500 EUR wert. Was aber bitte NICHTS über unser Haushaltseinkommen aussagt, die 20% von oben und die genannten Zahlen von 1500 / 4200 sind rein fiktiv!

Gruß
Keksemann

guter Ansatz

aber man müsste auch noch beachten ob es sich um einen Neuwagen mit Garantie oder um einen Gebrauchten handelt.

bei einem Gebrauchten kann schnell mal ein teures Bauteil kaputt gehen und wer zahlt das dann?

also müsste dort das finanzielle Polster noch größer sein.

Man sollte einen Wagen immer schneller abbezahlen als der Wertverlust rennt. Wenn der den Restwert einholt hat man sich verrechnet, da ist vor allem bei großen Laufleistung acht zu geben. Ich fahre zB täglich 150km Arbeitsweg, so gesehen lohnt es sich für mich mehr einen 1-3 jährigen zu halten als einen Neuwagen, weil da der Wertverlust noch größer ist, der Gebrauchte mit 12-36 Monaten im Alter hat das schlimmste am Wertverlust schon hinter sich gebracht.

Gebrauchte haben doch idR auch ein Jahr "Garantie", die kann ich verlängern und habe dann zumindest mal die Arbeitszeitkosten zu 100% abgedeckt.

Keksemann

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Ich fahre zB täglich 150km Arbeitsweg, so gesehen lohnt es sich für mich mehr einen 1-3 jährigen zu halten als einen Neuwagen, weil da der Wertverlust noch größer ist, der Gebrauchte mit 12-36 Monaten im Alter hat das schlimmste am Wertverlust schon hinter sich gebracht.

verstehe nicht den zusammenhang zwischen deiner hohen Laufleistung und den Gebrauchtwagenkauf.

Neuwagen "lohnen" sich nie.
es ist und bleibt ein schöner Luxus, egal ob man viel oder wenig fährt.

Ich versteh gar nicht warum man hier immer wieder so extrem gegen Kredite wettern muss. Es kann nun mal nicht jeder das Geld für ein Auto bar auf dem Tisch legen , aus welchen Gründen auch immer.

Neuwagen kann sich auch lohnen. Wenn man gut Nachlass bekommt (ca. 25%) ist man teilweise vom Jahreswagen gar nicht mehr soweit weg und hat den Wertverlust relativ abgefangen. Und man hat ein Auto was man nur selber gefahren ist. Es gibt genügend Leute die Wert auf sowas legen.

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Ich versteh gar nicht warum man hier immer wieder so extrem gegen Kredite wettern muss. Es kann nun mal nicht jeder das Geld für ein Auto bar auf dem Tisch legen , aus welchen Gründen auch immer.

Wer nicht einmal 500 € hat, um ein Auto zu kaufen, kann sich erst recht keines auf Kredit leisten. Auf Kredit gibt es nur teurere Autos.

Und wo steht das der TO nur 500 Euro zur Verfügung hat?

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Und wo steht das der TO nur 500 Euro zur Verfügung hat?

Das steht so nicht da. Aber ungefähr ab 500 € bekommt man eben ein Auto, mit dem man erstmal von A nach B kommt. Und wer sich das nicht leisten kann, kann sich erst recht kein kreditfinanziertes Auto leisten, da a) dieses idR vollkaskoversichert sein muß und b) zwecks Sicherungsübereignung auch noch einen gewissen Wert darstellen muß. Schon deswegen ist es auch kurzfristig teurer, ain kreditfinanziertes Auto zu kaufen als ein Auto der 500-€-Klasse.

Du selbst kamst ja mit den Leuten, die sich noch nicht einmal ein 500-€-Auto anschaffen können und die deswegen angeblich einen Kredit für ein Auto bräuchten.

Zitat:

Du selbst kamst ja mit den Leuten, die sich noch nicht einmal ein 500-€-Auto anschaffen können und die deswegen angeblich einen Kredit für ein Auto bräuchten.

Habe ich nie behauptet. Ich bin nicht von einem 500 Euro ausgegangen. Das hast du so reininterpretiert! Ich ging natürlich von Neuwagen aus. So wie oben erwähnt wurde. Und das kann nunmal nicht jeder jeder bar bezahlen. Es wird ja wohl kaum jemand für nen 1000 Euro Auto eine Finazierung eingehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen