Wie viel ltr Reserve im Tank ?
Hab ne ganz einfache Frage... Der Omi B FL hat ja nen 75ltr Tank, klar, aber wieviel sind für die Reserve "reserviert" ?
Warum ich mich das Frage ? Weil sich mein BC verrechnet, und zwar um satte 1,7 ltr/100km... wobei ich aber denke das es daran liegt das der BC die Daten von der Einspritzmenge aus dem MSTG errechnet, und mein Chip die Daten verfälscht...
Nur hat mich das mal dazu gebracht mich halt zu fragen wie viel Reserve zur Verfügung steht
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Boah , wo kriegt man heute noch Sprit für unter einen €urodollar .Zitat:
Original geschrieben von teamhulkster
bei nem Preis/l von 0,927Gruss
Ist bestimmt schon Jahrzente her 😁😁😁😁😁😁
Bei mir in der Steiermark in Kapfenberg kostete er vor nem Monat grad mal um die 86cent!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Danny,bei meinem wurde diese Korrektur (war zwar nur 0,6 l) schon durchgeführt, es ist nur eine Korrektur der Anzeige d. h. der FOH gibt mit dem Tech2 einen Korrekturwert von 1,6 l in deinen BC ein und dann stimmt´s.
Nerve deinen FOH ein wenig - der kann das.LG r.
Mein FOH kann gar nix... Brot kann schimmeln, der ist selbst dafür zu dämlich 😠😁
Hab meinem FOH das ganze Spielchen erklärt, der hat mich angeguckt wie ne Kuh die Gras frißt... und dann kam nur "das is ja eh alles nur ein Schätzeisen, da kann man nix machen"... dann hab ich ihm das MID mal technisch näher gebracht, hat es trotzdem nicht verstanden... das Tech2 wollt er mir auffm Hof auch nicht mal eben in die Hand geben... naja... wenigestens die Tankanzeige spricht ja die Wahrheit, liegenbleiben werd ich deswegen nich... nur die Unfähigkeit ätzt mich an, obwohl das nur ein "Schönheitsfehler" is.
PS : Bei uns kostet der Liter Diesel zzt rund 0,959 EUR / Liter
Im TIS stehts sicher beschrieben (leider hab ich für diesen Teil keinen Zugriff) - vielleicht kanns auch der ADAC - die sind, wie unser ÖAMTC nehme ich an, auch auf dem Elektronikgebiet recht gut.
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
PS : Bei uns kostet der Liter Diesel zzt rund 0,959 EUR / Liter
Diesel gestern: 0,899 EUR (minus 0,01 Rabatt - wird bei der monatl. Tankrechnung abgezogen)
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Diesel gestern: 0,899 EUR minus 0,01 RabattZitat:
Original geschrieben von Opel V6
PS : Bei uns kostet der Liter Diesel zzt rund 0,959 EUR / Liter
Pfui !!! Schäm Dich !!! 😉😁
Und ich hab mich schon diebisch gefreut günstig getankt zu haben 🙁🙂
Fahr ich halt nächste Woche wieder nach Luxemburg 😛
Ähnliche Themen
@danny,
gibts was neues in Sachen Verbrauchsanzeige?
Diesel heute gesehen 0,88 - Super 0,86 🙂🙂
LG robert
Ja,
der eine FOH sieht sich ausser stande da irgendwie irgendwas zu machen, und der Meister hat wild im Tech 2 rumgewurschtelt, aber nichts zu wege gebracht... der zweite FOH schaut sich den Wagen am Dienstag an, meinte aber dass das kein großes Problem wär... bin gespannt !
Axo, Diesl 0,949 EUR
Hallo
Ich haben einen Omni A 2,6 Automatik. Wenn da die Reserve aufleuchtet ist es manchmal schon zu spät .
Seit mir einmal Sprit abgezapft wurde, scheint die Anzeige nicht mehr mit dem BC übereinzustimmen.
Ich würde mich nicht auf die Reserve verlassen.
Update,
der zweite FOH beschäftigt anscheinend einen fähigen Meister, kurz erklärt was mein Problem ist (Anzeige falscher Verbrauchswerte, BC "verrechnet" sich)... Meister nickt, holt Tech 2--- Tech 2 adaptiert, irgendwas rumgekläppert ... kurze Frage : "Um wieviel weicht der Durchschnittsverbrauch denn ab", meine Antwort : "1,6l auf 100km"... weiter rumgekläppert... Stecker abgezogen, "So jetzt paßt das wieder, wenn nochmal was ist, einfach kurz reinkommen, tschüß, Gute Fahrt". "Was bin ich schuldig ?" Meister winkt ab, sagt zwinkernd "Sowas is Service und steht nicht in den Preislisten"... Hab nen 5er für die Kaffeekasse da gelassen. 😁
*Freu* Guten Service und Ahnung von der Materie gibts also doch noch !!!
Apropos, 0,929 € / l (Diesel)
@ Danny
Wie in allen Bereichen gibt´s auch bei den FOH mehr oder weniger helle Sterne am Firmament.
Jetzt nur noch das AGR ausschalten, dann versaut´s die Ansaugbrücke auch nicht mehr und Dein Heizölbrenner läuft ewig oder fast solange. 🙂
Diesel heute: 0,909
LG robert
AbGasRückfuhrungsventil
Nachzulesen in den FAQ´s
http://www.motor-talk.de/.../agr-ventil-beim-u25dt-x25dt-t416721.html
Beim Y25DT unproblematisch, ich fahre seit über einem Jahr mit stillgelegtem AGR (siehe Bild)
In Deutschland nicht ganz legal
Jeder Turbolader sifft ein wenig, d.h. mit der Ansaugluft wird auch etwas Ölnebel transportiert. Das AGR öffnet im unteren Drehzalbereich und läßt Abgas zur Frischluft.
Im Abgas ist natürlich auch Ruß enthalten und dieser Ruß verbindet sich mit dem Öl.
Diese Schmiere setzt sich auf den Drallklappen (wo noch nicht ausgebaut oder abgebrochen) und im gesamten Ansaugtrakt fest.
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Welches AGR ??? 😉😁😎Zitat:
Jetzt nur noch das AGR ausschalten...
Sorry Robert das hast Du wohl missverstanden... ich weiß sehr wohl was ein AGR ist, aber so etwas funktioniert (komischer-/unerklärlicherweise 🙄 ) in keinem meiner beiden Omis mehr 😉 😰 😁
Hoffe das war jetzt eindeutiger ? ! 😉
Ach ja... ich darf auch mal auftrumpfen (hoffe ich)... Tanktourismus gestern abend : 0,789 €/ltr (Diesel) in Luxemburg 😁