Wie viel ltr Reserve im Tank ?

Opel Omega B

Hab ne ganz einfache Frage... Der Omi B FL hat ja nen 75ltr Tank, klar, aber wieviel sind für die Reserve "reserviert" ?
Warum ich mich das Frage ? Weil sich mein BC verrechnet, und zwar um satte 1,7 ltr/100km... wobei ich aber denke das es daran liegt das der BC die Daten von der Einspritzmenge aus dem MSTG errechnet, und mein Chip die Daten verfälscht...
Nur hat mich das mal dazu gebracht mich halt zu fragen wie viel Reserve zur Verfügung steht

30 Antworten

also ich kann dir 2 Beispiele geben.
1. Omega A Caravan hat ja 70l, ich habs geschaft den leer zu fahren weil ich mich aufm BC verlassen habe, bin dann zur tanke und habe nen 5 liter Kanister reingeschüttet (deren Inhalt) und danach vollgetankt, hätten ja dann 65l reingehen müssen, sind aber nur 60 reingegangen. Entweder waren noch 5l drin oder der Tank hat ne Beule.
2.mein erstes auto (nen Polo 86c) da hieß es bei Reserve sollen noch 5l drinn sein (hätte also für 50-60km gereicht) ich habe ihn mit absicht leer gefahren und bin von reserve bis leer 102km gekommen.

soweit ich weiß schalten sich moderne motoren (meist einspritzer) bei einer bestimmten menge ab um vorzubeugen das luft ins System kommt. wäre also auch ne möglichkeit.

???

Gute Frage,..... Nächste Frage!

Nee Danny, allen Ernstes, fahr ihn doch leer bis die Leuchte kommt und tanke dann voll.
Schon bist Du schlauer.

hi,

also ich habe die erfahrung gemacht das wenn

der bc 0km anzeigt die tachonadel ganz im keller ist,

dann sind noch ca. 3liter drin.

und das weiss ich weil wenn ich danach tanken war

und ich 15liter getankt hatte, die tachonadel knapp 20liter

anzeigte.

Bei jedem Auto ist das unterschiedlich. Hatte nen Omega A, da konnte ich noch 100km fahren, wenn die Reservelampe an ging, bei unserem Astra fahr ich noch ca. 70km und meinem Diesel vertrau ich da nicht. Da bin ich mit leerem Tank auf der Autobahn liegen geblieben, ohne Reserveanzeige und 130km Reichweite laut BC. Aber da liegts eher am Schwimmer.

Am besten kannst du das testen indem du nen Reservekanister mitnimmst, auf Null stellst wenn die Lampe angeht und trocken fährst. Dann weißt du wieviel km du kommst. Obwohl das bei deinem Diesel nicht so gut ist 😉😁😁

Ähnliche Themen

Hähä ... da hab ich ja vielleicht ein Thema angeschnitten ... Hab es rausgefunden : 10 Liter ! Laut FOH, und das kommt auch ungefähr hin... auch wenn ich nur bis zum Reservebereich gewartet habe, und ihn NICHT leer gefahren hab. Als die Tanklampe anging und die Anzeige in den Reservebereich gewandert ist hab ich getankt, 65,2 Liter... da er Gesamt 75l hat, geh ich also mal von 10 Litern aus.

Trotzdem ärgert mich das der BC sich verrechnet *grummel*

Hallo!

Also ich hab mal vollgetankt bevor die Leuchte anging also etwas unter 1/4 voll und es sind 65euro rein gegangen, bei nem Preis/l von 0,927 also gut 70liter!

Gruss

Hallo Danny,

stimmt deine Durchschnittsverbrauchsanzeige mit dem tatsächlichen Verbrauchsschnitt überein?
Wenn nicht kannst du sie mit dem TECH2 korrigieren lassen. Dann sollten auch die anderen Werte so ziemlich stimmen.

lg robert

Also bei meinem Omega B VFL (kein Bordcomputer) passen, wenn die Tankleuchte angeht
und man dann gleich tanken fährt, immer so 60,xx Liter rein.
Sprich bei nem 75 Liter Tank 15 Liter Reserve.
Kommt mir zwar ziehmlich viel vor, aber so wars zumindest bei mir immer.

Hallo
Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Tankstellen keine 100%ig ganaue Literangabe machen.
Ich habs mal getestet und einige male bei der selben Tankstelle getankt.
Es gingen so ziemlich genau 2 Liter mehr rein als der BC im Absolutverbrauch angezeigt hat.
An anderen Tankstellen war die Differenz bis knapp 5 liter.
Ich bin der festen Überzeugung das wenn die Tankstellen zB.60 Liter abziehen das es ca. nur 58 Liter sind.

Der Anschiss lauert halt überall.

Gruß Tanja

Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster



bei nem Preis/l von 0,927

Gruss

Boah , wo kriegt man heute noch Sprit für unter einen €urodollar .

Ist bestimmt schon Jahrzente her 😁😁😁😁😁😁

Hi Tanja , solltest du tatsächlich irgendwo mal den Verdacht haben , an der Tanke besch.... zu werden . Sofort hin zum Eichamt / Gemeinde/Stadtverwaltung und beschweren .

Als ich das erste mal gen Italien gereist bin , mußte an der Autostradatanke auch darauf geachtet werden , daß du die Menge in die Karre kriegst , die du auch bezahlen durftes. Da hat auch immer schon 3-5 Ltr. auf der Uhr gestanden bevor der Tankrüssel im Tank war .

da gabs doch mal nen schöne Story in Bayer.
Audi TT fahrer fährt an ne Tanke (Die mit dem Tiger) und tankt das leere Auto voll und sollte für 95l bezahlen obwohl das auto nur nen 70l Tank hat, nach ner hitzigen Diskusion mit dem Betreiber und nen Anruf beim örtlichen händler brauchte er dann nur noch die 70l zahlen (also im Prinzip immer noch 5-10l mehr als was er eigentlich getankt hat) da kam dann auch das Eichamt und hat von allen 32 Zapfpistolen Proben genommen und davon 20 Pistolen gesperrt weil die Abweichungen weit über der Toleranz lagen bzw. weil bei 8 Pistolen die Eichsiegel fehlten oder abgelaufen waren.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Hallo Danny,

stimmt deine Durchschnittsverbrauchsanzeige mit dem tatsächlichen Verbrauchsschnitt überein?
Wenn nicht kannst du sie mit dem TECH2 korrigieren lassen. Dann sollten auch die anderen Werte so ziemlich stimmen.

lg robert

Hi Robert,

nein, der Durchschnittsverbrauch laut BC liegt bei 7,0l / 100km... der errechnete Durchschnitt liegt indes bei 8,6 l / 100km... das liegt wohl daran das der Chip nicht im Regelkreis des MSTG arbeitet, und daher der BC lediglich die Werte des MSTG berücksichtigt... dürfte also schwierig werden das per Tech2 anpassen zu lassen ?!

Danny,

bei meinem wurde diese Korrektur (war zwar nur 0,6 l) schon durchgeführt, es ist nur eine Korrektur der Anzeige d. h. der FOH gibt mit dem Tech2 einen Korrekturwert von 1,6 l in deinen BC ein und dann stimmt´s.
Nerve deinen FOH ein wenig - der kann das.

LG r.

Deine Antwort
Ähnliche Themen