Wie viel Leistung zieht die SUV-Form?

Mercedes GLC C253

Guten Abend, ich interessiere mich aktuell für den 43er GLC. Schon öfter musste ich lesen, dass der GLC43 ein wenig träge wäre und die SUV-Form viel Leistung „fressen“ würde. Weiß jemand, viel Leistung/PS in etwa durch den erhöhten Luftwiderstand im Vergleich zu einem Kombi oder einer Limousine verloren gehen?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltet ihr die Geschwindigkeit nicht zu hoch wählen. Ich denke, irgendwann werden auch wir bei Tempo 130 km/h landen. und das wird wahrscheinlich nicht mehr so lange dauern.
Ansonsten kann man zu normalen Tageszeiten auf unseren Autobahnen Geschwindikeiten um die 200 km/h schon jetzt vergessen. Jedenfalls für mich ist das zu stressig, weil sehr viele Fahrer unterwegs sind, die andere Vorstellungen von Höchstgeschwindigkeiten haben und daher nie damit rechnen, dass jemand plötzlich mit hoher Geschwindigkeit hinter ihnen auftaucht. Oder auch die Leute, die etwas gegen den Stern haben und die linke Spur nicht frei geben. Rennen mit anderen Fahrzeugen scheiden für mich sowieso aus. Und letztlich muss sich niemand wundern, wenn man bei "sportlicher Fahrweise" eben einen sehr viel höheren Verbrauch und Verschleiß des Fahrzeugs hinnehmen muss.
Meine 220 d Motoren reichen mir daher vollkommen aus und wenn man grantig drauf ist, gewinnt man gegen die meisten auch einen Ampel- oder Autobahnspurt. Gottseidank bin ich selten grantig.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich finde die Frage interessant, und ich halte 220 d Motoren für extrem uninteressant. Ich habe aktuell in einem Kombi 272 ps und möchte definitiv einen Fortschritt. Den bietet mir bei einem GLC wohl nur der 400d oder der 43 amg, der 63 kommt leider aus finanzieller Sicht nicht in Frage

Zitat:

[fullquote gesnipt

[]

Lieber @QE11,

bitte verzichte in Deinen Beiträgen auf die Full Quotes, wenn Du direkt Bezug nimmst, wähle doch den entsprechenden Satz aus.
Danke

@BassXs,

wenn Du eine Bitte in Zukunft noch begründen würdest, wäre das sehr hilfreich. So kann ich nur mutmaßen warum Du mich darum bittest.
Ist aber jetzt eh egal - zum einen schon wieder völlig off topic zum anderen werde ich es mir in Zukunft sehr genau überlegen, ob ich hier (GLC Forumsteil oder vielleicht sogar gesamt motor talk) nochmal was schreibe.

Ab hier nicht persönlich gegen Dich BassXs sondern allgemein.

Sowas von unentspannt hab ich noch nicht erlebt.Wenn man noch nicht einmal einen kritischen Beitrag schreiben kann ohne gleich von mehreren Seiten angepammpt zu werden ist schon sehr bedenklich vor allem wenn man sich danach auch nochmal erklärt und gleich nochmal eine verpasst bekommt.

Blockwartmentalität brauch ich nicht und muss ich mir nicht antun.

Habe die Ehre!

Zitat:

@QE11 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:24:24 Uhr:


@BassXs,

wenn Du eine Bitte in Zukunft noch begründen würdest, wäre das sehr hilfreich. So kann ich nur mutmaßen warum Du mich darum bittest.

Mach ich gern

Zitat:

@QE11 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:24:24 Uhr:


Ist aber jetzt eh egal - zum einen schon wieder völlig off topic zum anderen werde ich es mir in Zukunft sehr genau überlegen, ob ich hier (GLC Forumsteil oder vielleicht sogar gesamt motor talk) nochmal was schreibe.

Per se richtig, nur wie und wo soll ich es Dir sonst erklären?

Zitat:

@QE11 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:24:24 Uhr:



Ab hier nicht persönlich gegen Dich BassXs sondern allgemein.

Da bin ich erleichtert

Zitat:

@QE11 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:24:24 Uhr:


Sowas von unentspannt hab ich noch nicht erlebt.Wenn man noch nicht einmal einen kritischen Beitrag schreiben kann ohne gleich von mehreren Seiten angepammpt zu werden ist schon sehr bedenklich vor allem wenn man sich danach auch nochmal erklärt und gleich nochmal eine verpasst bekommt.

Ich habe mich durchaus höflich ausgedrückt

Zitat:

@QE11 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:24:24 Uhr:



Blockwartmentalität brauch ich nicht und muss ich mir nicht antun.

Habe die Ehre!

@QE11
Ich denke nicht, dass Du in einer Antwort auf den ganzen Text Bezug nimmst, zumal wenn er sehr lang ist.
Es erleichtert also das Verständnis und zum zweiten die Lesbarkeit, wenn Du die Passagen, auf die Du Dich beziehst, durch entfernen des unnötigen Teils hervorhebst.
Frühere Gründe, wie Menge der Daten spielen heutzutage natürlich keine Rolle mehr, sehr wohl aber die Art des Gerätes.
Ich lese unterwegs gern auch mit, habe dann allerdings nur das mobile Device und auf dessen Bildschirm ist die Scrollerei unnötig nervend.

Rutschfreies Neues Knitterloses Jahr wünscht

Ähnliche Themen

Wenn ihr Beschleunigung wollt, kommt ihr wohl an den Tesla´s mit Performance-Paket nicht vorbei, auch ein Model X P100D lässt mit seinen 2,9s auf 100 wohl alles stehen. Aber schafft es keiner mehr, ein Auto auch danach zu kaufen, was er benötigt? Ich bin über einen Pajero, ML350 zum GL500 gekommen, weil ich z.B. 3,5to. vernünftig ziehen können muss. Ja, er geht auch in 5,3? auf 100 mit seinen 435PS, ein 63er AMG ist nur unwesentlich schneller und muss immer mit SuperPlus versorgt werden und der Service kostet auch richtig Asche. Warum schafft es keiner mehr, einfach mal die Kirche im Dorf zu lassen? Kein Wunder, wenn so viel auf den SUVs rumgehackt wird, wenn die meisten aussehen müssen wie "Schwanzverlängerungen", egal, ob von Mercedes, Audi, BMW etc.

Ich bin mit der Länge zufrieden und trotzdem will ich ein Auto das alle meine Wünsche erfüllt, groß genug komfortabel aber halbwegs sportlich, unter 5s auf 100 unter 20 auf 200 und nicht zu teuer. Ist also genau das was ich brauche, bei dir hätte es ja auch viel weniger getan wenn’s nur um die anhängelast geht also erzähl keinen schmarn keiner braucht einen Mercedes Audi oder BMW, möchte ihn aber trotzdem

Warum man mit einem SUV unter 5 s von 0 auf 100 will erschließt sich mir zwar nicht, aber lasst bitte auch andere Meinungen gelten.

Weil ich nur wegen einer Bauweise nicht auf die von mir benötigte Performance verzichte. Bin weder alter Rentner noch Mutter mit Kind. Warum man da so ne Frage stellen muss erschließt sich mir nicht. Ich benötige das mehr an bodenfreiheit da ich tatsächlich schlechte Wege fahren muss zu meinem Haus, eigentlich würde ich einen Kombi kaufen hab ich aktuell ja auch aber die Performance Modelle sind meist so niedrig das ich aufsetzen würde und die Auswahl an Performance suv ist gut, die der Allroad äquivalente jedoch nicht. Die Leistungsspitze die ich hier auch aktuell fahre ist noch nicht ausreichend für mich.

Nun, wer "unter 5 sec bis 100" zur Kompensation von was auch immer benötigt wird schon wissen warum... 🙄

Mir persönlich reichen auch 7,6 sec 😁

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 3. Januar 2020 um 13:06:23 Uhr:


Nun, wer "unter 5 sec bis 100" zur Kompensation von was auch immer benötigt wird schon wissen warum... 🙄

Mir persönlich reichen auch 7,6 sec 😁

Leute die so etwas sagen müssen es ja wissen 😁 die sind mit immer die liebsten da ich aktuell 5,5 brauche weis ich das durchaus, wobei mir die Performance 100-200 tatsächlich wichtiger ist. Ich fahre das auch aus....wenn du sonst nix zum sagen hast lass es halt da dich das Thema scheinbar nicht interessiert

Über Ton und Inhalt von Beiträgen sollte sich der letzte " Autor" nicht wirklich beschweren...

Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:13:05 Uhr:


Warum man mit einem SUV unter 5 s von 0 auf 100 will erschließt sich mir zwar nicht, aber lasst bitte auch andere Meinungen gelten.

Einfach weil es Spaß macht und der V8 so ein schönes Feeling verbreitet.
Aktuell GLC 43, auch nett, aber vom Feeling nochmal ein Riesenunterschied.
Der zu kleine Tank stört bei beiden extrem. Wenn mein Chef es erlaubt, werde ich nochmal auf 63 wechseln, solange es sowas noch gibt und das ist nicht mehr lange. Die Spitze der Sinnfreiheit ist G 63, aber auch der macht ohne Ende Spaß.
Beste Grüße
Conchecco

Mich würden die gefühlten Unterschiede bei gleichmotorisierter C-Klasse und dem GLC Coupé auch interessieren. Auch wenn mein Augenmerk da eher auf den kleineren Motoren (sparsame Daily-Driver) liegt, lässt sich das doch sicher auch auf den 43er übertragen.
Wer hat da den direkten Vergleich und kann mir und dem TE was dazu sagen? Die Daten auf dem Papier sind da eher zweitrangig....und "Geschwindigkeitsbegrenzungs-Bla-Bla" sowieso.🙄

Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:13:05 Uhr:


Warum man mit einem SUV unter 5 s von 0 auf 100 will erschließt sich mir zwar nicht, aber lasst bitte auch andere Meinungen gelten.

Mein Gott. Hat DIESE Antwort etwas mit der Frage des TE zu tun?

Immer diese "Spitzen Tipps" von Menschen die überhaupt nicht zum Thema sagen können. Sehr schade dass man lieber hin und her diskutiert anstatt, dass diejenigen die ggf. helfen können, hierzu auch was schreiben.

Wenn man keine Ahnung zum Thema hat sollte man ggf. mal im 220er Thread was schreiben. Oder nicht?
Oder haben diese Antwort und die andere tolle 220er Antwort nun etwas gebracht? Oder wolltet Ihr nur ein wenig Buchstaben loswerden?

Mensch Männer lest einen Thread und wenn Ihr was hilfreiches (Tipps oder eigene Erfahrungen die dem Fragesteller weiterhelfen können) wisst, schreibt es. Aber nicht diese erhobenen Zeigefinger.

Mein Schwager hatte den GLC als SUV und ich als Coupé. Beides 63er. Es tut sich recht wenig bis 200. Würde von einer Sekunde ausgehen. Das ist nach meiner Meinung zu vernachlässigen. Kommt wohl eher auf die Wunschform an. Verbrauch war identisch..

Hallo.

Vergleich alt (C220d T OM 651 170 PS) zu neu (GLC 300d OM 654 245 PS)

Untenrum ist der GLC schneller und auch giftiger. Geht bis 160-180 km/h gut. Darüber für die Leistung zäh. Nicht schneller als die C Klasse. VMax ist fast identisch. Ein C 250d T ist ab 200 km/h besser.

Ich denke das kann man auf andere Motorisierungen übertragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen