Wie üble Gerüche aus Teppich/Polster bekommen?
Hi Leute!
Kennt Ihr irgendwelche Tipps/Tricks womit man Gerüche im Auto beseitigen (nicht überdecken) kann?
Bei mir riecht es im Auto immer stark nach Zigarette/Aschenbecher! Will jetzt aufhören zu rauchen und wäre ganz nett wenn dann auch mein Auto wieder gut riecht! 😉
MfG Martin
15 Antworten
hi.
wie wär's mit einer polsterreinigung.
meine schwester hatte sich (damals als aktion) beim drogeriemarkt, "müller" für 20€ polsterreiniger geholt, dazu eine gute beschreibung mitbekommen und leihweise (mit im preis) für 3 tage einen nasssauger.
was da für "brühe" raus kam war widerlich.....
und das wo sie nicht raucht, keine hunde ö.ä. hat!
und das bei nem polo von 2003 mit ca. 55tkm.
ansonsten wie immer putzen. scheiben, armaturen usw.
gruß christian
Hallo,
Ich habe mal gehört das Essig ein Hausmittel für schlechte Gerüche sein soll. Man soll über Nacht einfach eine Schüssel mit Essig in den Fußraum stellen und die Essigdämpfe ihre Wirkung erbringen lassen.
Ich habs noch nie probiert weil...
- mein Auto zum Glück normal riecht
- ich nicht weiß wie lange er dann nach Essig stinkt
Aber: Polsterreinigung ist sicher die sauberere Lösung. Aber nicht vergessen alles andere wie Amaturen, Fenster und sonstige Flächen ebenfalls gut zu reinigen, denn der Nikotinfilm setzt sich überall ab. Auch ev. die Klima bzw. Lüftung reinigen soweit es geht . Weil auch in den Lüftungsschächten setzt sich das hartneckige Zeug ab.
MfG
Tobias
Also ich habe die Gerüche mit einem Dampfreiniger von Kärcher herausbekommen.
Ich hoffe, ich trete jetzt niemanden auf die Füße, aber mein Auto hatte so einen alte leute Geruch.
1. Sitze kräftig eingedampft
2. Aufsatz mit eingespannten Reinigungstuch kräftig abgerieben und dabei weiter eingedampft.
3. Türen und Heckklappe auf - nach drei Stunden war wieder alles trocken und geruchsfrei.
Bei dem Kärcher sind so weisse Tücher dabei - die waren hinterher schwarz. Also scheint dabei auch einiges an Dreck mit herausgekommen zu sein, obwohl die Sitze eigentlich sauber aussahen.
Viele Grüße
Mike
bei sowas hilft meist nur eine "Ozonbehandlung" alles andere ist nicht so der Hit udn hält meist nicht lange an...🙁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=79&postid=11936199
Bär
"Feebreeze" -Spray (hoffentlich habe ich es richtig geschrieben) hilft da eventuell (hat bei mir gegen üblen Hundegeruch im vectra Geholfen) auch schon, ist allerdings nicht gerade billig, denn 4-5 Sprühflaschen (das Standard-Spray) gehen da schon mal drauf, denn man muß das einsprühen und reinigen mehrmals hintereinander praktizieren.
Viele Grüße, vectoura
Hi, der Vorbesitzer meines Auto hatte 2 Schäferhunde die ständig mit ins Auto kutschiert worden sind .
Ich habe esrstmal das ganze Innenraum richtig gesaugt und dann mit eine weiche Bürste und mit Vanish Teppichreiniger ohne Wasser beigabe richtig sauber gemacht.Nach paar Stunden mit ofenne Fenster war die Polsterung trocken ,ohne Flecken und hatte ein angenehmes Sauber Geruch.Nachher kannst noch (falls nötig) mit Febreeze einsprühen aber ich glaube das es nicht mehr nötig ist.Das ganze hat par Stunden gedauert aber hat sich super gelohnt.
Gruß,Alex
Das Problem ist leider nur, das gerade der Geruch von Zigaretten u.s.w nicht nur in den Polstern und Teppichen sitzt, sondern auch im Kunststoff, der "Armaturen,Türverkleidungen,Fensterspriegel,Himmel" u.s.w...😰
Da wirst du mit "Febreez" oder sonstigen Produkten kaum was ausrichten...🙁
Es gibt auch viele Hausmittel wie z.B "Kaffee, Essig, Äpfel" u.s.w das alle ist aber nur von kurzer Wirkung und bekämpft nicht die eigentliche Ursache...🙁
So "doof" wie es ist, aber ne Ozonbehandlung ist das einzige, womit man diese Gerüche endgültig herausbekommt, da es in die "Teile" eindringt...😉
http://www.car-cos.de/content/view/39/84/
Bär
Sooo extrem riecht man es ja noch nicht mal.... Habe zum Beispiel niemals im Stand geraucht oder mit geschlossenen Fenstern (ja das haben manche drauf)!
Es ist ja auch nur ein ganz leichter verqualmter Geruch! Werde wahrscheinlich erstmal das aussagen+Armaturen reinigen+Polsterreiniger versuchen! Wenn das nicht hilft probier ich nochmal Smoke Ex von Sonax und dann werd ich weiter sehen! 😉
Hmm, dass klang hier oben aber ganz anders...🙁
Zitat:
Original geschrieben von regda
Bei mir riecht es im Auto immer stark nach Zigarette/Aschenbecher! Will jetzt aufhören zu rauchen und wäre ganz nett wenn dann auch mein Auto wieder gut riecht! 😉
MfG Martin
Fakt ist aber nunmal leider, dass "Zigarettengerüche
mit zu dem, am schwierigsten und schlimmsten zu entfernenden Gerüchen überhaupt gehört und da spielt es fast keine Rolle, ob viele oder wenig im Auto geraucht wurde...🙁
Mach wie du denkst, wird schon irgendwie klappen...😉
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hmm, dass klang hier oben aber ganz anders...🙁
Ja! 😉 Ich denke nur das es noch zu retten geht ohne mein Auto mit Ozon zu beschießen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von regda
Ja! 😉 Ich denke nur das es noch zu retten geht ohne mein Auto mit Ozon zu beschießen! 😁
nicht das du noch ein ozon-loch im sitz oder teppich hast 😉 😁 😁
Unterstützend zur Reinigung hilft auch Kaffee.
Etwas Kaffeepulver in eine Filtertüte, zukleben und ins Auto legen. Nach 2- 3 Tagen ist der intensive Kaffeegeruch weg, neuen Filter reinlegen.
Nach einigen "Tüten" sollte der Mottenkugelgeruch verschwunden sein
Letztendlich ist eine Ozonbehandlung das einzig wahre, damit man den Geruch dauerhaft wegbekommt Kaffee, Geruchsvernichter oder Duftbäumchen sind alles nur kurzfristige Lösungen und gehen an die Ursache des Geruches nicht ran... hab mal bisschen gestöbert und die Wirkungs- bzw. Funktionsweise eines solchen Ozon-Gerätes gefunden:Zitat:
Original geschrieben von easy_and
Unterstützend zur Reinigung hilft auch Kaffee.
Etwas Kaffeepulver in eine Filtertüte, zukleben und ins Auto legen. Nach 2- 3 Tagen ist der intensive Kaffeegeruch weg, neuen Filter reinlegen.
Nach einigen "Tüten" sollte der Mottenkugelgeruch verschwunden sein
Ozon ist eine besondere Form des Sauerstoffs. Normalerweise verbinden sich zwei Sauerstoffatome zu einem Sauerstoffmolekül. Das Ozonmolekül dagegen besteht aus einer losen Verbindung von drei Sauerstoffatomen. Wenn dieses Molekül zerfällt, suchen sich die einzelnen Atome neue Reaktionspartner. Einflüsse, die Ozon auf den biochemischen Reaktionsablauf ausübt, beruhen auf dieser starken oxidierenden Wirkung. Ozon ist das stärkste technische verfügbare Oxidationsmittel und wirksamste Desinfektionsmittel überhaupt. Gleichzeitig ist es das umweltfreundlichste Mittel, denn es besteht nur aus drei Atomen Sauerstoff und trägt keine andere Chemikalie in den Prozess ein.
Durch Oxidierung werden Gerüche von Tabak, Tieren, Abwässern, Ammoniak und Brandgerüche entfernt. Ozon entfernt Gerüche, indem es die Moleküle, die für die Gerüche verantwortlich sind, wie zum Beispiel Schwefelwasserstoff (H2S), Ammoniak und andere organische Verbindungen durch chemische Reaktionen zerstört. Sämtliche Keime und Bakterien werden durch Ozon abgetötet.
d.h. man hat nicht nur den Geruch los, sondern auch die kleinen Tierchen, die sich im laufe der Jahre im Teppich und Polster angesammelt haben. Ausserdem setzt man sich der "Chemischen-Keule" eines Geruchsvernichters nicht aus.
den Link von oben kann man nur empfehlen, falls man sowas in der Nähe hat
http://www.car-cos.de/content/view/39/84/
habe diesbezüglich schon was im fehrsehen gesehen. sollte gut funktionieren. dennoch gehört das fahrzeug vorher richtig gesäubert und dann die behandlung. weiss jetzt aber nicht, was so ne behandlung kostet.
ich habe für so etwas einen nass/trocken sauger. 2 mal im jahr (frühjahr und herbst) wird meinen nass gesaugt. angefangen von denn sitzen dann die türvergleidungen bis zum dachpolster. die brühe, die entsteht ist einfach unglaublich