Wie teuer ist es eine Stoßstange zu lackieren?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Ich habe da mal eine frage,mir ist grade eine Dame mit ihrem Corsa B hinten auf meinen Auto aufgefahren.
Jetzt fragte sie mich ob wir das ohne ihre Versicherung machen könnten,wenn diese lackierung den nicht zu teuer wäre.

könnte mir jemand sagen wir teuer etwar diese lackierung wäre!?

Gruß

DANKE

Beste Antwort im Thema

Um was geht´s hier eigentlich? Um ultimative Abzocke oder Vermeidung unnötiger Kosten? 🙄

Gruß
Frank

P.S. sofern ein Unfallverursacher sich entschuldigt und einen netten Eindruck macht, würde ich das für kleines Geld unter der Hand regeln

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Ich hätte mit Abbau auf 700 getippt. Aber es kommt ja auch auf den Aufwand an, denn eine PDC oder ggf. ein Kratzer in der Kontrastfarbe machen die Sache noch etwas teurer.

150 kommt vielleicht hin, wenn man das Einzelteil bereits abgebaut und ggf. angeschliffen dem Lackierer vorlegt oder ein passendes Gebrauchtteil findet, respektive wenn es durch Smartrepair lösbar ist.

ich meinte ja auch ab 500 beim freundlichen..sicher mit kontarstfarbe und so könnte man schon auf 700 kommen...und ein lackierer wird niemals weniger verlangen nur weil irgendwas schon angeschliffen ist..leute haben mir schon die tollsten hauben angeschleppt.."hier,hab ich schomma geschliffen.."...leider aber nur mit 80erschleifpapier.jedenfalls muss man ja auch für das ergebnis "haften",und dann verlässt man sich als facharbeiter nicht auf die vorarbeiten eines berufsfremden.

P:S: morgen wird "meiner" lackiert..entrostet ist soweit,wenn auch nicht für die ewigkeit...am WE kommen ein paar bilder in candy-white(jaja,is kein mercedes ton)😁

Kommt drauf an wo die Stoßstange beschädigt ist, wenns nur die blende ist, dann könnte man glaube Ich die Blende einfach austauschen die ist nicht so teuer und lackieren lassen. Einmal stand Ich mit meinem Auto an der Ampel als plötzlich wieso auch immer einer vormir zurücksetzte und meinen Blincker beschädigte. Der Mann stieg aus und bat mich nicht die Polizei zu rufen sondern das wir das auf dem Parkplatz regeln. Nun er versprach mir das Geld zu überweisen und gab mir seine Adresse und Telefonnummer. So wie Ich halt gutgläubig binn, tat Ich das auch und seitdem habe Ich nie etwas von dieser Person gesehen oder gehört. Zum Anwalt wollte Ich nicht da Ich damals keinen Rechtschutz hatte. Zum Gück war der Schaden nicht so hoch aber trotzdem würde Ich mich niewieder auf sowas einlassen, entweder gleich in diesem moment das Geld kassieren oder die Polizei holen.
MfG

Ich habe meine Rechnung dazu vorliegen. Aber erstmal zu dem Unfall.
Zwischen Uelzen u. Lüneburg in einem Dorf. Ein Bus blinkte links und
wollte aus der Haltestelle ausfahren,ich bremse natürlich und von
hinten fährt ein PKW auf. Stoßstange unten eingerissen und weisse
Farbe vom PKW drauf. Schaden war nicht allzu gross zu sehen. Polizei
hat Unfall aufgenommen. Von der gegnerischen Versicherung wurde
ein Gutachter geschickt und ich konnte zur DB-Niederlassung fahren.
Es stellte sich heraus, dass auch das Heckmittelstück was abbekommen hatte. Schaden war also viel grösser als gedacht.
Summa summarum neue Heckstossstange mit allen Arbeiten, u.a.
Lackierung( 552,50 € ) kostete 1608,26€. Man sollte dem Rat der
Polizei und der Versicherung folgen und niemals dem Unfallgegner
vertrauen. Meine Meinung.

Gruss Retti
Ps: Unfall war Sept.2009.

Zitat:

Original geschrieben von Retti 68


Ich habe meine Rechnung dazu vorliegen. Aber erstmal zu dem Unfall.
Zwischen Uelzen u. Lüneburg in einem Dorf. Ein Bus blinkte links und
wollte aus der Haltestelle ausfahren,ich bremse natürlich und von
hinten fährt ein PKW auf. Stoßstange unten eingerissen und weisse
Farbe vom PKW drauf. Schaden war nicht allzu gross zu sehen. Polizei
hat Unfall aufgenommen. Von der gegnerischen Versicherung wurde
ein Gutachter geschickt und ich konnte zur DB-Niederlassung fahren.
Es stellte sich heraus, dass auch das Heckmittelstück was abbekommen hatte. Schaden war also viel grösser als gedacht.
Summa summarum neue Heckstossstange mit allen Arbeiten, u.a.
Lackierung( 552,50 € ) kostete 1608,26€. Man sollte dem Rat der
Polizei und der Versicherung folgen und niemals dem Unfallgegner
vertrauen. Meine Meinung.

Gruss Retti
Ps: Unfall war Sept.2009.

reine lackarbeiten ab 500 aufwärts,sag ich doch😁

Ähnliche Themen

Hallöchen noch mal,

ich habe es ein Gutachten b.z.w. einen Kostenvoranschlag bei einem Lacker ihrer (die mir drauf gefahren ist) mach lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei alles Preisen raten wie teuer den so was ein würde habe ich schon fast selber erschrocken!

Ich bekomme jetzt von der Versicherung.....................................

......................... 809,90€ wenn das kein Preis ist.
noch mal zur erinerung,der Preis ist nicht bei Mercedes gemacht worden.

Na also geht doch, über die Versicherung ist es doch am einfachsten.😉

Auf jeden fall.

und er Original Lack in der Dose für den etwar 20cm langen kratzer/abdruck kosten mich bei DB. 18€.

Zitat:

Original geschrieben von lunikott


Was heist ultimative Abzocke!?!?!

Ich habe dieser Frau gesagt das wir das ohne mega hick hack machen können, da Ruft mich vor etwar einer halben stunde der Mann von ihr an und fragt ob er das nicht an meinem Auto machen könnte ansonsten sollte ich doch bitte das bei seinem Schawger machen lassen. Das ganze in grotten schlechtem deutsch.

Ich denke ich fahre morgen nach Mercedes und lasse mir dort ein Gutachten erstellen.

Da biste auf der sicheren Seite!

Habe heute ein Angebot von Mercedes über das Lackieren einer vorderen Stoßstange erhalten (ein Kratzer, verursacht durch einen Parkschaden): 1.125 EUR brutto

Und da ist dann die neue Stoßstange mit dabei?
Ich bin mir sicher, dass ein guter Lackierer mit 300 € locker auskommt, selbst wenn er sie selbst de- und montieren muss.

Wollen die da das halbe Auto mitlackieren...?
Geh mal zu nem Lackierer, der auch Smartrepair macht. Wenn es nur ein Kratzer ist, bekommt der das für unter 100,-€ geregelt.
Es ist aber natürlich abhängig davon, wie Du einen Kratzer definierst... Wenn der Stoßfänger schon in Fetzen hängt, sind wir schon etwas über den Kratzer hinaus.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Januar 2018 um 15:12:20 Uhr:


Und da ist dann die neue Stoßstange mit dabei?
Ich bin mir sicher, dass ein guter Lackierer mit 300 € locker auskommt, selbst wenn er sie selbst de- und montieren muss.

Aber sicherlich nicht bei einer Mercedes Niederlassung!
Da gelten nun mal andere Preise.
Und auch bei anderen, größeren Lackierereien wirst du mit 300,-€ für die komplette Lackierung der Stoßstange, mit allen Nebenarbeiten, nicht mehr hinkommen

Stoßstange, wenn noch lieferbar (ist nicht mehr bei allen der Fall), kostet komplett ca. 750,-€ (netto).

Grüße aus Braunschweig
Martin

Sorry... Aber weshalb braucht man bei nem Kratzer eine neue Stoßstange... Und wieviele AW's willst Du ansetzen, für die Montage der Stoßstange am 202?

Andererseits... - wer kauft für den 202 beim Daimler noch eine neue Stoßstange, wenn auf dem Gebrauchtteilmarkt einem die Teile fast hinterher geworfen werden. Auch eine gut erhaltenes Gebrauchtteil kostet kaum 120,-€... - mit etwas Glück bei dem derzeit riesigen Angebot, am Markt, vielleicht sogar in der passenden Farbe zu finden.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen