Wie steht ihr zu Ausstellungsfahrzeugen?
Hallo zusammen,
mit Ausstellungsfahrzeugen meine ich die Neuwagen, die bei Händlern im Showroom stehen, die aber nicht für Probefahrten etc. hergegeben werden. Würdet Ihr ein solches Fahrzeug bedenkenlos kaufen, oder würde es euch stören, daß da schon xxx Leute drin gesessen haben und mal alle Schalter etc. ausprobiert haben? Würdet Ihr so ein Fahrzeug nur mit Preisnachlass (wieviel in %) nehmen oder auch zum Listenpreis?
Bin selbst gerade an einem solchen Aussteller dran, da es sich bei dem Modell um ein limitiertes handelt, ist die Bestellung eines Neuwagens nicht möglich, die einzige Möglichkeit noch ein solches Modell zu bekommen, sind Restbestände, Aussteller, Vorführer. Irgendwie turnt mich die Vorstellung, daß schon zig Leute (schätzen wir mal 10 pro Tag bei 6 Tagen die Woche a 4 Wochen = 240😰) drin gesessen haben ab. Vielleicht liegt meine Unsicherheit aber auch darin begründet, daß ich von dem Modell als solchem noch nicht zu 100% überzeugt bin und ich auch bei der Ausstattung ein paar Abstriche machen müsste.
Grüße
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von infuso
würde ich nie kaufen. mir reicht es schon aus, wenn ich sehe, wie mit den fahrzeugen umgegangen wird.es werden türen zugeworfen, als kinderspielplätze missbraucht und sowas geht gar nicht.
Hast du schonmal gesehen wie mit den Autos in der Fabrik umgegangen wird?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Aus Erfahrung werden Leute klüger und holen sich meistens nur einen und letzten Neuwagen weil es sich finanziell einfach nicht lohnt.
Stimmt. Meinen einzigen Neuwagen habe ich vor 26 Jahren gekauft.
ich kaufe grundsätzlich nur neuwagen. ich muss auch nichts begründen oder rechtfertigen, ich will halt eben nicht, dass da jeder mit seinen fingern rumgrabbelt. jeder wie er will, ich will es halt nicht. ein auto ist nunmal kein artikel für 5€.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ich kaufe grundsätzlich nur neuwagen. ich muss auch nichts begründen oder rechtfertigen, ich will halt eben nicht, dass da jeder mit seinen fingern rumgrabbelt. jeder wie er will, ich will es halt nicht. ein auto ist nunmal kein artikel für 5€.
Ja das ist deine Einstellung, an der gibt es auch wenig zu rütteln, jedem seine Meinung. Aber deswegen ist so ein Auto doch nicht gleich schlecht, nur weil du es nicht wolltest. Wie lange stehen die denn da ? Selbst wenns ein Jahr aufwärts wäre, wenn bei einem Neufahrzeug nach einem Jahr Tür zuschlagen und an Knöpfen drehen schon was kaputt ist, dann würde ich das Auto auch neu nicht kaufen.
Die Autos sind völlig okay normalerweise. Fettfinger und anderes wird gereinigt. Nur an den Einstiegen solltest du nach dicken Kratzern suchen, weil dort kommen sie am häufigsten vor.
Und wenn man Probleme damit hat das da mal jemand in den Sitz gepupst hat oder so, dann bleibt wirklich nur der Neuwagen 🙂
Wir haben seit gestern solch ein Ausstellungsfahrzeug, wegen Totalschaden des Vorgängers waren wir gezwungen uns schnell ein Neues zu kaufen, da ein Gebrauchtwagen für uns nicht in Frage kommt, mussten wir uns nach einem passenden Neufahrzeug in den Ausstellungsräumen der Händler umsehen. Entschieden haben wir uns dann für einen VW Sharan, der seit Mitte Februar beim Händler war. Das Fahrzeug ist wirklich neu auch wenn er eine Zeit lang beim Händler im Ausstellungsraum gestanden hat, es war nichts dran und riecht auch noch wie neu ;-) .
Im Gegensatz zu dem Passat den wir vorher hatten, der für uns bestellt wurde, war absolut nichts zu beanstanden (ausser vielleicht die 14 km Probefahrt die vor der Übergabe noch gemacht wurde), denn bei dem war die silberne Dachreling verkratzt und im Innenraum musste auch sofort ein Kunststoffteil wegen Kratzern ersetzt werden. Der Sharan war perfekt.
LG
Heuzi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Wieso sollte denn das? Batterie bleibt dran, wie doof ist das denn sonst, Kunde will den Sitz einstellen oder das Radio mal hören, und geht nicht😉Zitat:
Da ist nichts mit el. Sitze ausprobieren oder verstellen, die Batterie ist in den Showroom Fahrzeugen fast immer abgeklemmt.
Und wenn wir mal wieder den Hof oder die Halle umstellen, und dann erstmal überall Batterie an- und abklemmen😁 Reicht ja so schon.....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Wieso sollte denn das? Batterie bleibt dran, wie doof ist das denn sonst, Kunde will den Sitz einstellen oder das Radio mal hören, und geht nicht😉
Weil die Batterie sonst nach 2-3 Tagen leer gesaugt wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Und wenn wir mal wieder den Hof oder die Halle umstellen, und dann erstmal überall Batterie an- und abklemmen😁 Reicht ja so schon.....
All zu großer Akt ist das nicht unbedingt, Klemme drauf schieben und die Schraubverbindung fest ziehen.
Für die Motoren ist eh besser wenn die Fahrzeuge in der Halle geschoben werden. 😉