Wie stehen meine Chancen bei einer Autofinanzierung

Servus, meine Ausbildung endet im August und werde erstmal befristet übernommen. Unbefristet werde ich erst in 1 Jahr werden. Ich möchte mir möglichst dieses Jahr noch, einen Audi A4 oder Skoda Superb holen. Da ich aber erst 3000€ angespart habe, sowie nur ein Auto habe, was zwischen 4000 bis 5000€ Wert ist, wird es nicht reichen für eine Barzahlung. Der Preis bei den Autos liege je nach Marke und Modell zwischen 29 - 35tsd Euro. Mein Kollege in der Ausbildung hat sich bei VW ein Auto für 15tsd Euro finanzieren lassen über eine Laufzeit von 4 Jahre. Keiner musste sich für ihn bürgen oder sonstiges. Haben die Autohäuser ihre eigenen Banken? Wie funktioniert das? Bei der Sparkasse wiederum möchten die einen Unbefristeten Vertrag sehen. Was sind da meine Möglichkeiten? Man wird sich wahrscheinlich die Frage stellen, warum ich nicht warten möchte, bis ich unbefristet übernommen werde. Nun ja, ich möchte mir endlich mal ein schönes Auto kaufen, was ich für viele viele Jahre fahren möchte. Und dank der aktuellen Politik wird ja alles teurer, bis man sich nichts mehr kaufen kann. Besser jetzt als nie. Ich würde mich über nette und hilfreiche Kommentare freuen 🙂

Gruß

Lukas

49 Antworten

Mit dieser Vorgeschichte auf jeden Fall das erste Jahr der Befristung abwarten und während dieser Zeit sparen was geht. Rechnen wir jetzt hinzu, dass du jeden Monat 750€ sparen kannst, wenn sich dein Lebensstil im Vergleich zur Ausbildung nicht ändert (und das sind im Übrigen auch die laufenden, monatlichen Kosten für ein 35k Auto), kannst du dann 12.000€ anzahlen.
Unbefristet und mit >30% Anzahlung steht das Ganze auf wesentlich weniger wackligen Füßen.

Perse ist ein Auto ein Fortbewegungsmittel, individuelle Mobilität eben.
Du wirst quasi alles an verfügbaren Geld in dieses Auto stecken. Die meisten meinen das es toll ist, aber letztendlich ist das Geld dann knapp für die erste Wohnung, Urlaub, feiern mit Freunden, Kino und Essen gehen, Kurztrip mit Freunden nach ... und und und.

Später kommt es meist ganz automatisch, das man sich was leisten kann. Und das Auto deiner Begierde ist es erst recht nicht wert, sich so zu verschulden.

Hebe mal 750,- ab und lege dir die in gemischten Scheinen auf den Tisch. Und dann überlege mal was du mit dem ein oder anderen Schein den du auf die andere Seite schiebst Schönes anstellen kannst, anstatt es der Autobank zu geben.

Ich habe sehr früh sehr gut verdient und mir schöne Autos leisten können. Die Erinnerung an diese ist aber nichts gegen das Erlebte mit Freunden, wir waren in sovielen europäischen Metropolen, an sowas denke ich mit 45 Lenzen lieber zurück als an Auto xy. Z.b WM 2010 in Rom, Spanien gegen Niederlande, gefeiert in Kneipen und an der spanischen Treppe. 1000 mal mehr wert als ein Blechhaufen...

Natürlich ist ein schönes Auto was tolles und man freut sich daran. Aber es sollte deinem Leben angepasst sein, deinen Stil unterstreichen und nicht dein Lebensinhalt sein, es ist nur ein Auto! Es ist nur der teuerste Gebrauchsgegenstand im Haushalt, niemals der Lebensmittelpunkt.

Ben

Befristung, Knie kaputt, zukünftiges Netto unbekannt aber maximal bei 2000€, keine Ersparnisse und ein Auto für 30-35k kaufen wollen bei einem Leitzins von knapp 4%, der auf Konsumkreditraten durchschlägt (die 2% auf Seite 1 sind wohl ne absolute Ausnahme, keine Bank hat Geld zu verschenken). Joa. Was soll da schief gehen?

Zitat:

@Lukas48283 schrieb am 11. Mai 2023 um 16:23:12 Uhr:


Servus, meine Ausbildung endet im August und werde erstmal befristet übernommen. Unbefristet werde ich erst in 1 Jahr werden. Ich möchte mir möglichst dieses Jahr noch, einen Audi A4 oder Skoda Superb holen. Da ich aber erst 3000€ angespart habe, sowie nur ein Auto habe, was zwischen 4000 bis 5000€ Wert ist, wird es nicht reichen für eine Barzahlung. Der Preis bei den Autos liege je nach Marke und Modell zwischen 29 - 35tsd Euro. .....

Ganz ehrlich. Das ist eine Vollkatastrophe

Ähnliche Themen

Kurze Antwort:
Wenn man im Internet fragen muss ob man sich die Finanzierung leisten kann, ist die Antwort meistens "Nein"...

Längere Antwort:
Verstehe den Wunsch ein schönes Auto zu fahren (der war bei mir in jüngeren Jahren auch stärker ausgeprägt).
Ob du einen Kredit bekommst wird dir letztendlich die Bank sagen, da könntest du dich prinzipiell unverbindlich informieren. Aber nur weil es geht ist es nicht auch sinnvoll.
Finde Ben hat das schon sehr gut zusammengefasst - du musst fast die Hälfte von deinem Netto ins Auto investieren. Wenn man noch Miete und sonstige Kosten berücksichtigt bleibt da nicht mehr viel für sonstige Späße. Und die private Altersvorsorge Keule hole ich da jetzt gar nicht erst raus.
Ist es dir der Verzicht wirklich Wert einen A4 vor der Tür zu haben?
Ist ja dann schon so bisschen das wandelnde Klischee von ner dicken Karre aber sonst nicht viel dahinter...?!

Ich mag ja eigentlich keine Rapper, habe aber letztens von einem Rapper einen Spruch gelesen, den ich gut finde:

„Was du dir nicht zweimal kaufen kannst, ist zu teuer für dich.“

Zitat:

@Lukas48283 schrieb am 11. Mai 2023 um 16:23:12 Uhr:


Nun ja, ich möchte mir endlich mal ein schönes Auto kaufen, was ich für viele viele Jahre fahren möchte.

Sie mir nicht böse, aber du solltest mal deine Einstellung reflektieren. Du bist noch nicht ausgebildet aber willst dir „endlich mal“ ein schönes Auto für viel Geld kaufen?

Wenn man noch nicht mal angefangen hat richtig zu arbeiten dann sollte man froh sein überhaupt ein KFZ zu besitzen.

Wenn du 3-5 Jahre im Job Vollgas gegeben hast, dann kann ich das „endlich mal“ nachvollziehen 😉

Und dann das ganze Risiko aufnehmen für Altherrenautos? Superb und A4 sind Vertriebler oder Familienautos fürs gesetzte Alter und werden viel aus Vernunftsgründen gekauft. Also wenn schon verschulden dann für etwas cooles und mit unbefristetem Vertrag

Immer dran denken, die erste Euphorie über ein neues Konsumgut verfliegt schnell, besonders wenn ein Nachfolgeprodukt erscheint.
Der Gedanke kam mir als der TE schrieb, daß er das Auto sehr lange fahren will.
Wie machen viele am Anfang noch rum mit jede Woche Großputz, Aral Ultimate oder Shell V-Power, Ölwechsel am besten nach 5000km schon....
....und nach 2-3 Jahren erster kleiner Wartungsstau, Reinigung 2-3mal im Jahr und tanken sowieso nur noch E10 bei der Freien. Und dann trotzdem sich zig Hundert Euro abbuchen lassen für die Rate. Bester Weg zu einem lästigen Klotz am Bein, wobei man generell eigentlich einen ganz anderen Autotyp möchte, weil man sich die Umstände und Ansichten im Leben auch mal ändern

Zitat:

@Schmopsi schrieb am 1. Juni 2023 um 12:04:43 Uhr:


Immer dran denken, die erste Euphorie über ein neues Konsumgut verfliegt schnell, besonders wenn ein Nachfolgeprodukt erscheint.
Der Gedanke kam mir als der TE schrieb, daß er das Auto sehr lange fahren will.
Wie machen viele am Anfang noch rum mit jede Woche Großputz, Aral Ultimate oder Shell V-Power, Ölwechsel am besten nach 5000km schon....
....und nach 2-3 Jahren erster kleiner Wartungsstau, Reinigung 2-3mal im Jahr und tanken sowieso nur noch E10 bei der Freien. Und dann trotzdem sich zig Hundert Euro abbuchen lassen für die Rate. Bester Weg zu einem lästigen Klotz am Bein, wobei man generell eigentlich einen ganz anderen Autotyp möchte, weil man sich die Umstände und Ansichten im Leben auch mal ändern

Jupp kann ich bestätigen. Hat genau 2 Wochen gedauert bis ich in meinem Neuwagen dann doch geraucht hab, obwohl ich ihn hegen und pflegen wollte…jetzt 300tkm später ist es natürlich egal.

Hab einen Bekannten mit Panamera Neuwagen Leasing, letztes Jahr im Rausch an den Immobilienpreisen bestellt (selbstständiger Makler), dieses Jahr geliefert, jetzt keine Kohle mehr für den Unterhalt. 8000 für Winterräder (die er schon zermackt hat), 20000 Anzahlung, 2000/Monat auf 2 Jahre und auf die Rückgabe bin ich mal ganz gespannt, Auto steht draußen vorm Garagenhof… einfacher kann man sein Geld nicht verbrennen…

In unserer Gesellschaft denken die wenigsten noch logisch über Konsum nach und was man braucht vs. was nur fürs Ego ist

Btw, geiler nick 😁 ist der Kosename meiner Frau für mich

Im Ernst jetzt ?

Ausbildung durch und schon ein Auto für 30-35K€ ?!

Habe zwar studiert, aber mein erstes Auto war ein E36 328i (zugegeben das war schon over the top 😁) aber immerhin hat er damals nur 3.400€ gekostet 😁

Die Anfangseuphorie lässt relativ schnell nach und dann muss das Auto immer noch unterhalten werden und der Kredit bedient werden ! (Obwohl beim C63S T hielt die Euphorie 3 Jahre lang …beim GLE ist er schon jetzt nach 10 Monaten weg und beim Tesla Model 3 P hält er immer noch an …aber den habe Ich auch erst seit 6 Monaten 🙂 )

Wir finanzieren/leasen nur Autos, die wir auch sofort von der Bank ablösen können …ohne jetzt dabei das Haus zu verkaufen 😁 😁

Weil sonst hätten wir uns schon längst einen Lambo/Ferrari etc geleast …gehaltstechnisch würde es sogar klappen 😁

Zitat:

@Schmopsi schrieb am 1. Juni 2023 um 12:04:43 Uhr:


Immer dran denken, die erste Euphorie über ein neues Konsumgut verfliegt schnell, besonders wenn ein Nachfolgeprodukt erscheint.

Wen das eigene, potente Auto nach 2-3 Jahren nicht mehr begeistert, der hat entweder zu wenig Motorisierung gekauft oder ist einfach kein Petrolhead und kann dann auch einfach Dacia fahren. Ich freue mich auch nach drei Jahren noch über mein Auto, die Leistung und den Klang.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 1. Juni 2023 um 14:04:06 Uhr:



Zitat:

@Schmopsi schrieb am 1. Juni 2023 um 12:04:43 Uhr:


Immer dran denken, die erste Euphorie über ein neues Konsumgut verfliegt schnell, besonders wenn ein Nachfolgeprodukt erscheint.

Wen das eigene, potente Auto nach 2-3 Jahren nicht mehr begeistert, der hat entweder zu wenig Motorisierung gekauft oder ist einfach kein Petrolhead und kann dann auch einfach Dacia fahren. Ich freue mich auch nach drei Jahren noch über mein Auto, die Leistung und den Klang.

1. Bei ganz besonderen Autos sicherlich ein nicht zu verachtender Aspekt
2. Ausnahmen bestätigen die Regel;-)

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 1. Juni 2023 um 14:04:06 Uhr:



Wen das eigene, potente Auto nach 2-3 Jahren nicht mehr begeistert, der hat entweder zu wenig Motorisierung gekauft oder ist einfach kein Petrolhead und kann dann auch einfach Dacia fahren. Ich freue mich auch nach drei Jahren noch über mein Auto, die Leistung und den Klang.

Vielleicht ticken Menschen auch Unterschiedlich, eine Erkenntnis die in diesem Forum viele noch nicht erlangt haben. Selbst meine damaligen Fahrzeuge mit bis zu 336 Kilowatt wurden irgendwann alltäglich und man hat sich an diese gewöhnt.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. Juni 2023 um 14:23:55 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 1. Juni 2023 um 14:04:06 Uhr:



Wen das eigene, potente Auto nach 2-3 Jahren nicht mehr begeistert, der hat entweder zu wenig Motorisierung gekauft oder ist einfach kein Petrolhead und kann dann auch einfach Dacia fahren. Ich freue mich auch nach drei Jahren noch über mein Auto, die Leistung und den Klang.

Vielleicht ticken Menschen auch Unterschiedlich, eine Erkenntnis die in diesem Forum viele noch nicht erlangt haben.

Deshalb sage ich ja, wenn einem das nichts gibt, dann kann man irgendeinen 2l Diesel kaufen mit genug Platz im Innenraum und spart jede Menge Geld. War doch gar nicht wertend gemeint.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 1. Juni 2023 um 14:04:06 Uhr:



Zitat:

@Schmopsi schrieb am 1. Juni 2023 um 12:04:43 Uhr:


Immer dran denken, die erste Euphorie über ein neues Konsumgut verfliegt schnell, besonders wenn ein Nachfolgeprodukt erscheint.

Wen das eigene, potente Auto nach 2-3 Jahren nicht mehr begeistert, der hat entweder zu wenig Motorisierung gekauft oder ist einfach kein Petrolhead und kann dann auch einfach Dacia fahren. Ich freue mich auch nach drei Jahren noch über mein Auto, die Leistung und den Klang.

Meinen EOS V6 habe ich jetzt seit 15 Jahren und genieße eigentlich immer noch jede Fahrt. Das "eigentlich" bezieht sich auf die Alternative, meinen Touareg V8, den genieße ich seit 28 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen