wie starte ich einen cls500???
hallo
ist vielleicht ne ziemlich blöde frage, ich weiß:
Wie starte ich einen CLS500???
könnte nämlich morgen in den Genuß kommen so ein schönes Auto zu fahren, sofern ich den Wagen anbekomme... so lautet die Wette...
Habe leider im Netz nichts darüber gefunden, deshalb hoffe ich dass mir jemand helfen kann.
Ich weiß dass es keinen Zündschlüssel gibt. Vielleicht einen Startknopf am Lenkrad, oder was für eine Sicherheit gibt es da sonst noch???
Ach ja, das ist ein CLS in AMG Optik, das ist das was ich von dem Besitzer weiß... Und er lacht sich jetzt schon kaputt drüber, dass ich es morgen nciht schaffen werde.... HILFE... Möchte diese Wette gerne gewinnen, alleine schon um dieses tolle Auto zu fahren!!!
Gruß vom Sockenschaf
16 Antworten
Dem Besitzer wird garantiert auch das hämischste Lächeln blitzschnell gefrieren wenn du den Wagen kurzschliesst. 😁
Sofern das bei neuen Autos überhaupt noch möglich ist. natürlich.
Das mit dem Startknopf könnte bei eingebautem "Keyless Go" System der Fall sein.
Viel Erfolg.
MfG, Flo.
hab grad ein bisschen im internet gestöbert und habe einiges über dieses keyless-go systen gefunden. es wurde beschrieben, dass der anschlater, auf dem schaltwahlhebel sitzen würde. muß ich den dann einfach nur reindrücken und wie beim automatik die bremse treten? und dieser key muß trotzdem ins "zündschloss"? weil alle fotos die ich gefunden habe waren mit schlüssel im"zündschloss"
kurzschließen wäre evtl auch nicht das problem *g*
er meinte noch was von wegen ich brauchte nen laptop um die elektronik zu knacken... entweder der veräppelt mich oder ich muß die elektronik hacken, wo ich keine lust zu hab.... weil dauert so lange...
gruß
sockenschaf
brauchst die Schlüsselkarte, musst sie aber nur be dir haben (z.B. inner Hemdentasche), dann entriegeln die Türen sich automatisch und du brauchst nur den Knopf am Wählhebel zu drücken (dabei Fuss auf die Bremse).
Klingt aber fast schon so, als ob dein Kollege was anderes vorhat damit du die Kiste nicht anbekommst).
Vielleicht klemmt er vorher die Batterie ab oder so 😉
Gibts beim CLS eigentlich dieses Starten per Fingerabdruck wie im A8 usw..
Grüße FanbertA3
Ähnliche Themen
Ich drücke dir die Daumen , bin mir sicher du schaffst es , hast du wenigstens 3 Versuche 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Vielleicht klemmt er vorher die Batterie ab oder so 😉
Gibts beim CLS eigentlich dieses Starten per Fingerabdruck wie im A8 usw..
Grüße FanbertA3
ein starten per fingerabdruck im a8 gibt es nicht. über den fingerabdruck werden lediglich die fahrereinstellungen übernommen.
wie man einen cls startet??
ganz einfach: mit dem schlüssel. das funzt immer, egal ob mit oder ohne KG. wenn er KG hat ´kannst du auch den schlüssel in der tasche behalten, mit dme fuss auf die bremse und dann den start-knopf auf dem automatic-wählhebel drücken.
eine KG-karte wie beim 220 oder 215 gibt es nicht beim cls, das ist im schlüssel mit integriert.
neugierige frage: worum ging es in der wette?
@ andreas
Er schreibt doch, dass es darum geht, den Wagen fahren zu dürfen.
@ sockenschaf
Wir wollen Rückmeldung über den Verlauf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
eine KG-karte wie beim 220 oder 215 gibt es nicht beim cls, das ist im schlüssel mit integriert.
Soweit ich weiß, wurde beim W220 KG nach 2002 (?) modifiziert und auch der normale Schlüssel erhielt eine Keyless Go funktion. Ob es jetzt die Karte auch noch gibt, weiß ich nicht, halte es eher für unwahrscheinlich da es mit der Karte in der alten Variante zu bösen Überraschungen kommen konnte.
Man musste immer zusätzlich zur Karte noch einen normalen Schlüssel mithaben um auch bei leerer Batterie der Karte noch fahren zu können.
Der normale Schlüssel hatte dieses Problem nämlich nicht - aufsperren mit mechanischem Notschlüssel und beim Einstecken in das Schloss erhält er vom PKW den Strom.
Wird wohl auch der Grund für die Modifikation gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Soweit ich weiß, wurde beim W220 KG nach 2002 (?) modifiziert und auch der normale Schlüssel erhielt eine Keyless Go funktion.
Das ist richtig! Ich habe das Keyless-Go auch im Fahrzeug eingebaut. Es ist keine Karte mehr erforderlich. Ist alles im Schlüssel untergebracht.
@sockenschaf
Ich kann mich Andreas nur anschließen. Am besten einfach wie gewohnt mit dem Schlüssel arbeiten. Du musst das Keyless-Go ja nicht benutzen, dann bist Du zumindest auf der sicheren Seite und gewinnst Deine Wette.
Gruß Anton
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ andreas
Er schreibt doch, dass es darum geht, den Wagen fahren zu dürfen.
QUOTE]
ups, falsch verstanden.
aber was für hindernisse sollte es geben einen cls zu starten?? man kann ja, muss aber nicht das KG nutzen.
beim 220 nach mopf wurde es im schlüssel integriert, das weiss ich, beim 215 nach mopf auch?? denke schon.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ein starten per fingerabdruck im a8 gibt es nicht. über den fingerabdruck werden lediglich die fahrereinstellungen übernommen.
wow...
ich hätte nicht gedacht, dass ich mal dem andreas widersprechen darf 😉
Der A8 wird über den Fingerabdruckscann gestartet. Besitzt das auto nur eine Keyless-Go funktion, ohne fingerabdruckscann, so gibt es eine start- und eine stop-taste! besitzt der a8 den fingerabdrucksscann, so hat er das scannfeld + eine stoptaste!
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
wow...
ich hätte nicht gedacht, dass ich mal dem andreas widersprechen darf 😉
Der A8 wird über den Fingerabdruckscann gestartet. Besitzt das auto nur eine Keyless-Go funktion, ohne fingerabdruckscann, so gibt es eine start- und eine stop-taste! besitzt der a8 den fingerabdrucksscann, so hat er das scannfeld + eine stoptaste!
das gefecht ist noch nicht ausgetragen 😁
muss noch für französich lernen, morgen gibts ne grosse arbeit. werde mich morgen abend noch mal mit dem thema befassen.
ha, und ich behalte doch recht. habe eben mal mein wissen in sachen "a8 und fingerabdruck" aufgefrischt.
der motor wird nicht durch den fingerabdruck gestartet. über den fingerabdruck wird lediglich eine personalisierung vorgenommen. mit dieser personalisierung ist es möglich abgespeicherte komfort-einstellungen wiederherzustellen, wie etwa sitzeinstellunge, radioeinstellungen, lüftungseinstellungen....
das starten des motors ist jedoch sache des schlüssels. das fahrtberechtigungssystem ermittelt über funksignale (verschlüsselt, wechselnd) die gültigkeit des schlüssels. der druck auf das sensor-feld löst nurnoch den start aus (gleiche funktion wie "start"taster.
so ist es möglich das ein schlüssel von 4 personen genutzt wird aber für jeden eine eigene komforteinstellung möglich ist.
das ist bei mb (noch) nicht möglich, hier ist eine komfort-einstellung dem schlüssel zugeordnet.
Zitat:
Original geschrieben von sockenschaf
er meinte noch was von wegen ich brauchte nen laptop um die elektronik zu knacken... entweder der veräppelt mich oder ich muß die elektronik hacken, wo ich keine lust zu hab.... weil dauert so lange...
LOL
lange dauern tut das net, nur du kannst es nicht.
btw ziehmlicher humbuk den du schreibst.