Wie schnell seid Ihr schon gefahren ?

Moin,
mich interessiert mal, wie es sich anfühlt, mit einer Maschine weit jenseits der 200 km/h zu fahren.

Gibt´s da wohl Erfahrungen ?

Gruß Kai

118 Antworten

@GSX-R Jupp

Da magst Du recht haben, das die Formel veraltet ist. So habe ich sie letztes Jahr in der Fahrschule noch gelernt...

Die 37 Meter klappen aber dann auch nur mit abhebendem Hinterrad, das lese ich immer wieder in den Zeitungen. Schau Dir mal den Bremsverlauf an: meist hebt sich das Hinterrad, dann wird die Bremse etwas aufgemacht.

Ich bitte zu bedenken: die Tester sind Profis, die machen den ganzen Tag nix anderes. Ich möcht mal sehen, wie einer bei über 200 oder 300 voll in die Eisen geht und dabei auf der Maschine bleibt...

PS: ich hab noch mal nachgelesen: Also: Gefahrenbremsung ist die alte Formel : 2 ...

Die Werte, die du in der Fahrschule bekommst sollen dir nur einen Überblick verschaffen und dort ist auch reichlich Spielraum drin. Bei 100Km/h war der Bremsweg 37 m ?? DAs kann ich ja fast nicht glaube, zumal ich eben eine Reportage gesehen ahbe, wo bei 30 Km7H ein bremsweg von 13 Meter nötig sein soll. Aber wie gesagt. Es kommt immer auf den Fahrer an.

Gruß

Das war auch der reine Bremsweg ohne Reaktionzeit! Aber 13 Meter aus Tempo 30 finde ich selbst mit Reaktionszeit etwas lang, ich hätte eher mit 7-8 Metern gerechnet!

Ausserdem darf man nicht vergessen, das nen Mopped einen äusserst schlechten CW-Wert hat.

Wer mal 260Km/h gefahren ist, schön unter der scheibe versteckt, und dann sich aufgerichtet hat, der weiss das die Karre auch ohne aktives Bremsen nur durch Gas wegnahme Ruckzuck auf unter 200Km/h ist.

Die 300m halte ich für sehr realistisch!
Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Die 300m halte ich für sehr realistisch!
Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis😉

Das stimmt, man erkennt einen guten Mopedtreiber nicht an der Zeit von 0 auf 100 sondern von 100 auf 0 😉

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Ausserdem darf man nicht vergessen, das nen Mopped einen äusserst schlechten CW-Wert hat.

Dafür aber nur eine kleine Projektionsfläche...

Bin laut Tacho 320km/h gefahren. Fühlt sich aber auch nicht schneller als 250 an. Bei solchen Geschwindigkeiten fährt man in der Regel eh nur geradeaus und bei wenig Verkehr (ja, im Norden gibt es so was noch), daher wirkt es nicht sooo schnell.

Thema Bremsweg

39 Meter aus 100 km/h bei strömenden Regen auf "griffigen" Asphalt.
(gefahren von mir - kontrolliert und gemessen auf einer Teststrecke mit Instruktor)

Motorrad: BMW 1100 GS Bj. 1996 mit ABS / Michelin Anakee

Wollt ich nur mal sagen...

Bernd

Zitat:

Dafür aber nur eine kleine Projektionsfläche...

aufs verhältnis kommt es an, und da ist sie immernoch enorm!!! 😉

warum macht ihr euch eigentlich um den Bremsweg Sorgen?
Bin sogar als Autofahrer der Meinung, dass mehr als 200 auf der AB schon idiotisch ist. Auf dem Moped muß man schon ausgeprägt wenig am Leben hängen, wenn man dann sogar noch schneller fährt. Schwachsinn das und schlimmerweise auch noch andere gefährdend!

260 Km/h mit ner ZX6R. Ist schon´n Adrenalinkick. 😉

@Tommy_68

Deine Z750 ( is doch die neue? ) hat aber auch mehr Leistung als meine 750er Zephyr C Modell. Ich habe 72 PS und Du dürftest 98? haben....

mfg chaosprod

PS: Ist die Z 750 S schneller wegen der Halbverkleidung oder nur angenehmer bei hoher Geschwindigkeit?

315 km/h

Jungs,

macht es wie ich - geht mal zu euerm hiesigen Suzukihändler und erklärt ihm, daß ihr mit euererm Bike ein Ampelrennen gegen eine Hyabusa gefahren seid. Und der hat es nicht geschafft euch bis ca. 160 km/h abzuledern.

Also mein Hänlder meinte darauf:
"Das gibt es gar nicht - die reißt dir den Helm vom Kopf - da kannst du dich bei Vollgas gar nicht am Griff festhalten.....Ich lasse eine kommen - die fährst du dann probe!"

Gut - da hatte ich nichts mehr entgegenzusetzen.

Woche drauf das Ding (nicht abgeriegelte Version) geholt und ab auf die Bahn. Ihr glaubt gar nicht wie scheiß schmal so eine (natürlich freie) dreispurige Autobahn werden kann. Und plötzlich entdeckt ihr Kurven die vorher nicht da waren....

Meine GSX ist zwar auch schon stattliche 274 km/h gefahren - aber 315 km/h ist gravierend anders!

Kann man nicht beschreiben - muß man ausprobieren....

Konrad

Zitat:

warum macht ihr euch eigentlich um den Bremsweg Sorgen? Bin sogar als Autofahrer der Meinung, dass mehr als 200 auf der AB schon idiotisch ist.

also 200 auf der landstrasse so beim überholen kommt schon mal vor, ist aber nicht idiotisch, sondern bei der leistung einfach so drinn. genau so schnell wie auf 200 geht es auch wieder runter, also keine panik.

warum sorgen um den bremsweg, ist halt beim mopped, der unterschied zwischen "eisdielen poser" und interessierten aktiven mopped fahrer. so würd ich das mal für die "masse" sagen. einfach eine lebensversicherung!!!

kein vergleich zum auto halt!!

200 MIT DEM AUTO auf der Autobahn ist schon idiotisch ??
Okay, dann ist wohl dieses Forum falsch.

Ich jedenfalls freue mich jeden Tag auf´s Neue, das wir hier in Deutschland noch so richtig Gas geben können - und freue mich besonders, das ich bald eine Maschine habe, mit der das auch ganz flott geht...

Auch wenn Kurven fahren das Schönste am Motorradfahren ist.....

In Duisburg gibts nicht so schöne Kurven. Dafür fahr ich an den Niederrhein oder ins Sauerland oder an den Nürburgring....

Und das möglichst SCHNELL! Man möchte den Tag ja nutzen.

Mit einem Motorrad an der Tachomarke 280 zu kratzen ist irgendwie................. interessant 😁

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen