Wie schneide ich eine eckige Auspuffaussparung in die org. Heckschürze

Mercedes CLK 208 Coupé

Wie schneide ich eine eckige Auspuffaussparung in die org. Heckschürze

Heckschürze von brabus kostet ca. 650 Euro für so wenig Plastik so viel Schotter, also habe mir eine gebrauchte org. Heckschurze besorgt für 40 Euro leider hat sie eine ovale Aussparung für den Auspuff und ich brauche eine eckige Aussparung
Wie kann ich sie am besten ausschneiden bearbeiten mit welchem Werkzeug?

Hat das jemand von euch auch gemacht, und wie?
Wie sieht das Ergebnis aus. Bilder!

markus

27 Antworten

Stichsäge?
Funktioniert sicherlich am besten.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist aussägen aber murks.
Das kannste an nem Golf machen aber nicht an nem schönen CLK.
Würd dir komplett von sowas abraten, entweder andere Schürze oder original Auspuff.
Sorry

Erbitte ernst gemeinte Beiträge und nicht solch ein Schwachsinn

Ps. Mit einer Stichsäge kannst du dir eine Aussparung in dein Tisch ZAUBERN !

Hallo Butsch2005

Ich habe mir eine neue Auspuffanlage bestellt (Duplex) und muss daher auf der rechten Seite auch in der Heckschürze ausschneiden.

Allerdings mach ich das nicht selber sondern meine Werkstatt. Bin aber beim Einbau mit dabei, so dass ich dir berichten kann mit welchem Gerät die da zu Werke gegangen sind.

Der Einbau sollte nächste Woche erfolgen, hoffe du hast noch ein wenig Geduld oder findest bis dahin eine Lösung.

Lg

ok und danke !

würde wetten dass die in der Werkstatt auch ne Druckluftstichsäge verwenden (wie auch für Karosserie/Blech arbeiten) allerdings halt mit nem geeigneten Sägeblatt...

der erste der mit ner Stichsäge rangeht wärst Du sicher nich, nen sauberen schnitt würd ich mir damit aber auchnich zutrauen.

Bandschleifer wär sich er auch ne Variante... spekuliere aber auch nur 😉

Ich habe nur Angst dass die in der Werkstat ziemlich grob dies machen und nicht fein mit Gefühl an die Sache dran gehen.

Was hält ihr von mini Werkzeug fürs Modelbau ist zehr präzise und auch handlich.

Ist mit ner Stichsäge und nem geeignetem Blatt kein Problem!!!
Ich hab vor ein paar Jahren an meinem C180 einen Remus 2X110 Doppelendrohr ESD anbringen lassen. Da wurde es auf diese Art und Weise gemacht! Anschließend noch mit der Halbrundfeile die Feinbearbeitung und Fertig! Sah sehr gut aus!!!(Foto)

alles viel zu kompliziert und ungenau es handelt sich hier um plaste nimm eine flex oder winkelschleifer mit einer schleifscheibe stell eine geringe drehzahl ein und schon geht es los macht es doch nicht so kompliziert man einfach mal mut und ideen haben ist doch alles halb so schlimm
ist eine sache von 5min ehrlich

Zitat:

Original geschrieben von Butsch2005


Erbitte ernst gemeinte Beiträge und nicht solch ein Schwachsinn

Ps. Mit einer Stichsäge kannst du dir eine Aussparung in dein Tisch ZAUBERN !

Das war mein ernst, siehst ja das es gehen würde! :P

man was habe ich alles schon so gemacht ist doch voll easy hier ein paar beispiele

heck ausschnitt für auspuff
luftkiemen in den voderen kotflügeln
seitenblinker in die kleinen zierleisten versetzt
inneren radhausschalen so angepaßt stoßstangen vorn und hinten so modeliert
und und die liste könnte ewig so weiter gehen

noch eins

ausschnitt auspuff damals noch mit serien heckschürze

hier kiemen und seitliche blinker

Jo, mit ner Flex geht's natürlich auch; da muß ich unserem Experten natürlich Recht geben!

Deine Antwort