wie schlägt sich der 1.5 eTsi im Tiguan

VW Tiguan 3

hat jemand den Motor im neuen Tiguan und kann ein Feedback geben? Wie fahren den 1.5 Tsi ohne „e“ im Touran und da ist es ok.

24 Antworten

Zitat:

@Benno119 schrieb am 1. April 2025 um 08:55:47 Uhr:


Ich habe den gleichen Umstieg hinter mir und kann das genauso bestätigen. Übrigens verbraucht der eTSI bei gleicher Nutzung weniger als der Allspace.

Unser Allspace vollbeladen, bei 130 km/h einen Verbrauch von 6.2 l / 100 km. Reichweite über 900 km. Das geht völlig in Ordnung. 1.5 TSI Motor.

Also ich bin mit dem 150.ps etsi sehr sehr zufrieden, glaube das liegt auch am 48v Netz das boostet ein wenig beim Anfahren.. zumin kommt es mir so vor.

Tut er aber nicht.

Aber Start-Stop läuft völlig entspannt und fast unhörbar. Beim T2 hatte ich das noch rauscodiert.
Beim neuen sehe ich da überhaupt keine Notwendigkeit mehr für.

Ähnliche Themen

Also eins stört jedoch wenn man steht, vermutlich auch der Motor aus ist, glaube aber auch selbst wenn er läuft, dauerts etwas bis er wegfährt wenn man mehr Gas gibt... war aber beim A3 ebenfalls.. glaube das ist generell ein Dsg leiden.

Zitat:

@Rantan schrieb am 3. Mai 2025 um 12:03:43 Uhr:


Aber Start-Stop läuft völlig entspannt und fast unhörbar. Beim T2 hatte ich das noch rauscodiert.
Beim neuen sehe ich da überhaupt keine Notwendigkeit mehr für.

Das Start-Stop merke ich tatsächlich auch nicht, allerdings das klappern des Getriebes (wenn kein Radio läuft). Was mich aber zum Wahnsinn bei dieser Start-Stop treibt ist, dass die Klimaanlage merklich an Leistung verliert bei ausgeschaltenem Motor. Meine Klima läuft eigentlich immer auf voller Leistung (16 Grad) und trotzdem geht der Motor aus…

So fahre ich meistens im Sportmodus bei 7,7l Durchschnittsverbrauch, da geht die Klima wenigstens

Ich wohne im norddeutschen Flachland wo dieser Motor völlig ausreicht aber letzte Woche im Harz hätten es 50 Nm mehr sein dürfen. Bei einigen Steigungen um die 10 % - die er problemlos gemeistert hat - wurde er doch ein bisschen lauter.

Bin seit Juli 2024 mit meinem 150PS eTSI sehr zufrieden, reicht mir

Mir ist aufgefallen, das ich parkassist habe nicht Pro( das gabs damals noch nicht) jedoch beim park assist kann ich mit dem Handy verbinden, und womöglich steuern? Ist euch das aufgefallen oder schon mal probiert?

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 4. Mai 2025 um 09:07:58 Uhr:


Mir ist aufgefallen, das ich parkassist habe nicht Pro( das gabs damals noch nicht) jedoch beim park assist kann ich mit dem Handy verbinden, und womöglich steuern? Ist euch das aufgefallen oder schon mal probiert?

Wenn der QR_Code im Infotainmentsystem vorhanden ist, ist der Parkassistent-Pro vorhanden.
In deiner Signatur steht 4/2025, was meinst du mit "gabs damals noch nicht"? PA-Pro ist seit KW48 2024 wieder verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen