Wie Scheiben von Beschlag reinigen?

VW Vento 1H

HI

Hab mal wieder ein Problem:

An meinen Scheiben hat sich innen durch folgende Gegebenheiten ein gewisser Belag angesammelt, der mit normalem Spiritus Glasreiniegr nicht wegzubekommen ist.

- Beim Thermostatwechel hab ich die Klammer für die 2 Plastikteile unten nicht richtig draufgesteckt, dieTeile gingen auseinander, die Soße kam raus, verdampfte und über die Lüstung (die i.d.r. noch auf Scheibe steht) raus.
- Beim Wechsel vom Kühlmitteltemperatursensor hab ich nicht bedacht, dass das System unter Druck steht (Motor war komplett heiß) und die ganze Soße flog mir ins Gesicht und über den gesamten Motor und Anbauteile und kam bei den nächsten Fahrten ebenso über die Lüftung in den Innenraum
- Ich verwende öfters großzügig Cokpitspray
- ich hatte mal die gloreiche Idee meine Lüftungsgitter zu zerlegen und die Teile mit Cokpitspray zu "reinigen".

Und wenn ich jetzt ins kalte Auto einsteige läuft durch meine Wärme die Scheibe innen an und die Schicht wird sichtbar. Man kann sie teilweise mit dem Fingernagel etwas wegkratzen aber das funktioniert nicht so ganz.

Also, welches Mittel nehm ich da am besten um den Schund wieder abzubekommen?

18 Antworten

ich mein halt so eine scheuermilch die man z.b. zum Ruß entfernen bei einer scheibe vom schwedenofen nehmen kann.....ist aber kein so ofenreinigerzeug (spray etc.) sondern eben so eine milch.....frag mich aber nicht wie die heist ich sag halt scheuermilch dazu....sieht leicht gelblich aus.
fiss oder fimm oder wie auch immer.....weis nicht genau.
zumindest ist die ofenscheibe danach wieder blitzblank und auch nicht milchig.

aceton hab ich heut besorgt.
was nehm ich da für n lappen? ganz normales altes sauberes handtuch? geht das?

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


aceton hab ich heut besorgt.
was nehm ich da für n lappen? ganz normales altes sauberes handtuch? geht das?

Ja, Tuch, Unterhemd 😁 altes Laken, egal 😉

Deck unbedingt das Abrett ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


aceton hab ich heut besorgt.
was nehm ich da für n lappen? ganz normales altes sauberes handtuch? geht das?
Ja, Tuch, Unterhemd 😁 altes Laken, egal 😉

Deck unbedingt das Abrett ab 😉

Jo über das Abrett hab ich mir auch schon gedanken gemacht. Ich werd da wies aussieht so ne Dicke Plane doppelt nehmen (hat mein Vater gekauft um im Wald die Holzstöße abzudecken).

Ansonsten werd ich vorher aber erstmal die Lüftungsgitter rausmachen, zerlegen, mit spühli reinigen und soweits geht die Gebläßsekanäle mit spühliwasser auswischen. Neuen Pollenfilter gibts auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen