Wie robust ist der S350 W221 mit dem M276-Motor? Schwächen/Probleme?
Danke !!
16 Antworten
Da hast du aber ein seltsames Leseverständnis. Die Frage des TE steht (ausschließlich) im Titel und lautet:
„Wie robust ist der Mercedes S 350 W221 mit dem M276-Motor? Schwächen/Probleme?“
Wie du da auf den M272 kommst, weißt vermutlich nur du selbst. Und dafür noch 2 „Danke“. Alles klar.
Das weitaus größere Problem des M272 ist übrigens nicht eine Kettenlängung bei >200TKM, sondern die Umlenkrolle (weiche Welle) und das Gestänge der Klappen in der Ansaugbrücke. Das erwähnst du nichtmal. Und wenn wir jetzt anfangen Motorprobleme zu nennen, die erst bei 200 oder gar 300TKM kommen wird es völlig wild.
Glaube der 276 ist nicht so robust wie der 272, deshalb hatte ich damals bewusst den 272 genommen.
Ich habe die ganzen Kleinigkeiten und größeren Vergehen von Mercedes repariert (Scheckheft Mercedes bedeutet zwar planmäßige Wartung, aber bloß nix beheben, was die Lebensdauer erhöhen kann) und der lief nur perfekt!!!
Wenn ich keine Hängerkupplung und Kombi benötigt hätte, hätte ich ihn nie verkauft.
Keine Rakete, aber ein ausgereifter und robuster Motor, der in jedem Modell von SLK bis ….. verbaut wurde.