Wie oft seid ihr bis jetzt unterwegs gewesen?

Hallo zusammen,

ich wollte mal ne kleine Umfrage starten, wie oft ihr in diesem Jahr bis zum jetzigen Zeitpunkt mit euren Bikes gefahren seid....

Der Sommer war ja mehr als mager, allzu oft konntet ihr sicherlich nicht fahren, oder?

Ich bin am überlegen den großen Schein zu machen, weiss aber nicht so recht ob sich das lohnt (Schein machen, Motorrad kaufen, Versicherung, Benzin, Steuer, Tüv usw.), für die wenigen Tage im Jahr die mann da rumfahren kann...

Ich muss gestehen ich bin mehr als begeistert vom Motorradfahren, bin am Freitag mit ner Yamaha R6 mitgefahren und das hat mir eigentlich den letzten Ruck gegeben den Schein machen zu wollen...

Was meint ihr?

Würde mich freuen wenn ihr einfach mal n kurzes Statement abgeben würdet....danke!

21 Antworten

ich bin bisher diesen sommer mit meiner bude etwa 4000 km gefahren. dabei war allerdings auch 3 mal strecke zur uni (jeweils etwa 300 km), da is man auch schonma in regen gekommen, aber dafür gibts regenklamotten/kombi oder man stellt sich halt mal unter.

gibt genug weicheierfahrer die schon bei paar wolken am himmel das mopped in der garage stehen lassen.

seit Feb. ca. 2500 - 2800 km bis jetzt... leider 🙁 wünsche mir das es schon mehr wären, sprich besseres wetter 🙁

Kann ich nicht mehr zählen wie oft. Ziemlich oft. 🙂

geschätzte 150-250 Touren und 8.000 -10.000 Km würdich sagen.

Ähnliche Themen

Etwa 4000km diese Saison.

PS: Hab ne 50er.*g

Ich fahr seit mein Auto kaputt is wieder mehr.
Jetzt gerade bin ich auch ne Runde durch die Nacht gedüst.
Es ist einfach immer wieder ein granatenstarkes Gefühl die kleine handliche RGV nachts "laufen zu lassen".

MACH DEN SCHEIN!
(aber fahr vorsichtig)

um die 50mal

aber größere Touren lassen sich an 1 Hand abzählen

Hi,

wie oft? ganz klar jeden Tag ne Tour!!! (he he, sind immerhin Semesterferien)

Aber wie schon von mehreren erwähnt hängt es ganz von Dir ab wie oft Du fährst. Sicher fährt niemand freiwillig durch den strömenden Regen, aber es gibt auch Leute die bei nicht ganz so optimalem Wetter ( =KALT =<5 Grad) immernoch Spass am Fahren haben.

Und ob sich der große Schein lohnt? Welcher große Schein denn? Kriegt man den nicht Automatisch? Nach zwei jahren meine ich ... (bei 25 Lenzen sogar sofort).

Oder hast Du bisher, wie heißt der 125 Lappen? A1?

Tja, und ob es sich lohnt? Ganz sicher nicht. Motoradfahren ist doch supergefährlich, superteuer noch dazu. Das einzige bei dem man gegenüber dem Auto spart bleiben dann wohl Steuern und Versicherung. Es sei denn Du willst Dir neben Deinem Auto noch ein Motorad anschaffen, wovon ich mal ausgehe. Dann Sparst Du gar nichts, kommst mit dem Auto ja auch überall hin und kannst Dein Geld also auch für Nutten und Schnaps ausgeben ...

Es sei denn Du bist einer von diesen Ausgeflippten denen das Motoradfahren Spass macht, soll es ja geben!
Sollte das der Fall sein so bist Du der Einzige der die Frage beantworten kann ob sich der "Spass" lohnt. Wären wir wieder bei der Frage wie viel darf/ soll ein hobby Kosten.

Ich finde es lohnt sich. Fahre selbst R6, eben nur nicht im strömenden Regen, sonst bei jedem Wetter ... naja fast jedem. Grüße auch keinem mit Saisonkenzeichen!!! ;-)

Für mein Hobby spare ich eben bei den Nutten und dem Schnaps!

Gruß

P.S. Respekt für den Typ der 4000km auf seiner 50 abgerissen hat. Du wirst ab sofort von mir gegrüßt! Sogar wenn ich nicht auf dem Bike sitze! ;-) Ist dann auch kein Bikergruß sondern ein Salut vor einer echten Liebe zum Zweirad! Es sei denn ich erkenne Dich nicht, dann beschwere ich mich über den Lärm und den Geruch den Dein Möp macht! ;-)

ich bin seit 27.7. 1000km gefahren

So etwa 10000-11000 km... Der Sommer war/ist zwar mieß aber dafür war der Frühling super geil.

Moin,
bin ca.1500KM mit meiner eigenen Maschine gefahren. Davon ca.800 Km mit Sozia. Habe erst seit ca.6 Wochen meine beiden Führerscheine. Bin auch sehr gerne bei Regen unterwegs, so lernt man ne Menge.
Dazu kommen noch ca.1000 Km mit der Fahrschulmaschine.

MfG
chaosprod

PS: Bleibt noch die Hoffnung auf nen warmen Herbst, habe gestern Trägersystem und 2 große Koffer bestellt. Im Winter weigert sich wahrscheinlich meine Freundin mitzufahren.

Ich habe seit dem 01.April bis jetzt
ca. 5.000 km hinter mir, durch mehr
oder weniger lange Touren.

Es würden aber mehr sein, hätte ich
mich nicht für das Saisonkennzeichen
entschieden - bei der nächsten Maschine
wird das nicht mehr gemacht, bringt nur
Frust mit sich.

Für den Herbst sind noch einige längere
Touren geplant und die finden statt, ob
Sonnenschein oder Regen!
Und wenn das Wetter jetzt noch mit macht,
geht es für ein paar Tag an den Bodensee
und ins Allgäu.

Habe ja auch erst seit 09/04 den Schein und
das Ganze (Führerschein, Bike, Klamotten) hat
schon ne Kleinigkeit gekostet, aber das war
eben letztes Jahr mein Sommerurlaub und ich
muss sagen - habe gern auf ihn verzichtet -
würde es jederzeit wieder tun.

Ich würde es wieder tun - nur früher !!!

????????????????????????????????

Was für eine Frage in einem Möp-Forum ????
Mit eben dieser Einstellung würde ich Tretroller fahren 😁

Ich schließe mich 100% Klausnitz an 😁
Ich hab jetzt diese Saison so 5000km bisher und es werden täglich mehr.
Semsterferien rulez 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen