- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Wie lange Zeit für die Ummeldung eines KFZ?
Wie lange Zeit für die Ummeldung eines KFZ?
Hallo !
Ich bin zum 01.05.2016 vom Landkreis Hannover (H Kennzeichen) in den Landkreis Hildesheim umgezogen (HI Kennzeichen). Was ich bisher weiß ist, dass man sein altes Nummernschild seit 2015 (in meinem Fall also für die Stadt Hannover 'H' bundesweit mitnehmen kann. Ich muss also nicht zwingend ein neues Nummernschild benatragen.
Ich hatte es bisher so in Erinnerung, dass man für die Ummeldung des Autos insgesamt 3 Monate Zeit hat. Ist das immernoch so, oder wurde das zwischenzeitlich auch wieder geändert und wenn ja, wie zeiht das nun zeitlich aus?
Mfg Marwief
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 31. Mai 2016 um 16:12:59 Uhr:
Grundsätzlich muss -unverzüglich - umgemeldet werden , wenn es sich um einen Umzug oder Halterwechsel handelt . Spätestens nach 3 Monaten , wenn die Wechselsituation noch nicht hinreichend geklärt ist .
Kann doch vorkommen , dass die Wohnortsituation noch nicht klar ist , z.B. Wohnungssuche am neuen Standort.
Quark. Entweder man ist umgezogen, dann muss man sich auch meldetechnisch ummelden und somit auch das Fahrzeug. Oder man ist noch nicht umgezogen, dann kann man sich auch nicht ummelden, folglich kann auch das Auto noch gar nicht umgemeldet werden.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Dann wird er genauso ausfindig gemacht und entsprechend belangt. Zusätzlich wird er Teil des Verfahrens, das die Zulassungsstelle gegen ihn einleitet wegen Verstoß gegen die Halterpflicht aus §13 FZV.
Bescheidgebühren, Zwangsgelder und am Ende die Entstempelung. Melde deinen Schemel einfach um und gut ist. Du gewinnst genau gar nix, wenn du es nicht machst.
Muss doch mal fragen warum der TE sein Auto nicht ummelden will?
Zitat:
@klamann15 schrieb am 31. Mai 2016 um 19:57:35 Uhr:
Muss doch mal fragen warum der TE sein Auto nicht ummelden will?
Das würde mich auch mal interessieren.....