wie lange muss eine batterie halten ohne zu fahren??
hallo habe eine v strom 2017 und eine no noame batterie aus ebay gekauft - leer nach nur 3 wochen!
jetzt habe ich eine banner drinn und hoffe......
18 Antworten
Bei Batterien steckt man eh nicht drin, der größte Feind ist wohl der Wenigfahrer.
Ich hatte in meiner VN 1500 FI nach 7 Jahren und über 70 000 Km immer noch die erste Batterie drin als ich die verkaufte. Bin allerdings auch im Winter bei moderaten Temperaturen gefahren. Das ständige dranhängen als Erhaltungsladung verkürzt aber auch die Lebenszeit, da ja stetig die Ladezyklen damit zunehmen.
Ich würde die ausbauen und in den Keller stellen und max. alle 4 Wochen mal nachladen.
Bei meiner jetzigen VS 1400 war als ich die gekauft habe, eine LifePo4 Batterie drin mit entsprechenden Laderegler.
Ich hatte kürzlich mal gemessen bei leichten Minusgraden hatte die immer noch 13,4 V Ruhespannung.
Die Trude springt aber auch sofort an, egal wie kalt es ist.
Kurze Strecken u. wenig Fahrleistung sind schlecht für die Batterie. Abgesehen davon, dass der Motor es nicht mag, nur kurz zu laufen, wird die Batterie dabei auch nicht ausreichend aufgeladen. Deshalb vorm einmotten, Vergaser entleeren u. Batterie an einem kühlen ort lagern. Dann vielleicht alle 1 - 2 Monate laden.
@nichich,
da sind wir ja mal einer Meinung.
Was fürs Einwintern auch gut ist, den Tank vollmachen mit hochoktanigem Benzin z.B. von Shell oder Aral.
Das hinterlässt weniger Rückstände im Vergaser oder Einspritzmodellen.
@SpeedyS geht doch 🙂 Und wichtige Ergänzung deinerseits.