Wie lange bleibt man in der SF0?
Hallo zusammen. Ich bin 38 und habe vor ein paar Wochen mein Führerschein beim ersten Versuch bestanden. Nächste Woche hole ich mit ein Auto. Ein älteres Modell.
Ich habe mich bei der Versicherung für die günstigste die ich finden konnte entschieden ohne darauf zu achten welche Leistungen vorhanden sind. Der Beitrag ist knapp 900 Euro im Jahr (mit Bonus für den ÖD).
Bei anderen Versicherungen geht der Beitrag bis 2800 Euro im Jahr hoch.
Eingestuft bin ich in der SF0.
Muss ich nun wirklich 3 Jahre in der SF0 bleiben um dann erst in die 1/2 zu kommen und dann ein Jahr später erst den ersten Rabatt bekomme? Bis dahin bin ich ja schon fast in Rente ??
29 Antworten
Die Bedingungen kenne ich, habe aber nirgendwo ein Höchstalter gefunden.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 5. März 2023 um 20:08:07 Uhr:
Die Bedingungen kenne ich, habe aber nirgendwo ein Höchstalter gefunden.
Der Auszug ist für den TE, somit ist die Frage für 2024 mit SF1/2 beantwortet.
Junge Leute Tarife sind oft bis zum 30. Lebensjahr
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 5. März 2023 um 17:34:20 Uhr:
Ob man mit 38 noch YoungDriver abschließen kann?
Bei der WGV gibt es kein offizielles Höchstalter (theoretisch könnte man sich vielleicht damit auch um einen Seniorenaufschlag drücken bzw. es gibt den Hinweis dass man ab 25 für Zusatzfahrer keinen Aufschlag zahlt). Beim vergleichbaren Produkt der R+V gibt es 25 als Höchstalter glaube ich. Ist vielleicht auch wegen Altersdiskriminierung für eine Versicherung riskant pauschal gewisse Altersgruppen auszuschließen.
Wie geschrieben, durch die Sondereinstufung ist man danach stärker an die Versicherung gebunden bzw. verliert die halt bei einem Wechsel und aus SF5 wird dann vielleicht SF2.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 2. März 2023 um 15:00:41 Uhr:
Rechne mal rückwirkend zum 01.01. was das mehr kostet und dann ab 01.01.2024 mit SF1 statt SF1/2.
Kann aber auch sein, dass das bei einem Billigversicherer gar nicht rückwirkend geht.
Dürfte aber eher schwierig werden. Wie soll er sich einen SF Rabatt erkaufen, wenn er den Führerschein gar nicht solange hatte. Das wäre wohl nur möglich,wenn jemand nach paar Jahren Führerschein besitz zum ersten mal ein Fahrzeug versichert.
Ähnliche Themen
Man kann ein Auto auch ohne FS versichern.
Noch ein Hinweis an den TE, für die Führerscheinregelung werden oft auch Rollerführerscheine anerkannt
Danke für die vielen Antworten.
Schon irgendwie etwas schade das es nicht zumindest einen kleinen Bonus gibt wenn man erst spät seinen Lappen macht.
Ja mein Auto steht schon fest. Ein 15 Jahre alter VW Golf 5 Plus mit 100.000km.
Wirklich was anderes konnte ich für für meine Preisklasse nicht finden. Dabei war er schon teuer. Aber als Fahranfänger der ich auch in meinem Alter bin, will ich kein neues Auto. Wer weiß wie es in 1 oder 2 Jahren aussieht.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe bin ich jetzt ein halbes Jahr in der SF0 und dann Wechsel ich in die 1/2 zum ersten Januar 2024? Heißt es würde nichts bringen wenn ich das rückwirkend zum 1.1.23 machen würde?
Würde es überhaupt gehen? Die Unterlagen habe ich einen Tag vor Beitragserstellung schon abgeschickt.
Bin ja froh seit knapp 10 Jahren im ÖD zu sein. Mindert die Kosten zumindest etwas.
@27239
Roller hatte ich keinen, bin auch nie Fahrrad oder so gefahren. Bin jetzt dss erste mal wirklich auf der Straße unterwegs.
Wenn Du 2023 ab 1.1. die Prämie zahlst, also etwas mehr als 2 Monate zusätzlich und schadenfrei bleibst, dann hast Du in 2024 die SF1. Weil Du in 2023 ein volles Jahr versichert warst.
Ist ja echt fies, anscheinend wechselt man von SF0 in SF1 aber nicht in SF½. Endet dein Vertrag mit dem 31.12.23 oder unterm Jahr? Im ersten Fall dürfte es sind lohnen den Beginn auf 01.01. zurückzudatieren sofern das möglich ist. Ansonsten bist du 2023 in SF0, 2024 in SF0 und erst 2025 in SF1. Du zahlst dann zwar etwas mehr als 2 Monate umsonst, aber die Prämie sinkt ein Jahr früher um rd. 40%. Ich bin mir aber nicht sicher wie lange das möglich ist...
Ansonsten kannst du ja auch 14 Tage widerrufen und neu abschließen oder zu einer anderen Versicherung gehen.
Wenn man mit einer Ersteinstufung SF0 im März23 startet und den Ablauf 01.01. wählt kommt man am 01.24 in SF 1/2.
Wählt man nicht den 01.01 als Ablauf kommt man im März24 in SF1/2.
Eine Rückdatierung würde ich hier nicht machen, die bringt keine Ersparnis und wenn man noch einen Schaden in 2023 macht, war das ganz umsonst gezahlt
So also nochmal als Information.
Ich habe heute nochmal mit meiner Versicherung Rücksprache gehalten.
Das mit dem Rückdatieren gibt's nicht oder nicht mehr. Machen die wenn eher ungern aufgrund schlechter Erfahrungen.
Die Versicherungsdauer ist generell wohl auch einjährig.
Heißt ich habe die Versicherung zum 1.3.23 abgeschlossen. Bleibe ich unfallfrei komme ich zum 1.3.24 in die Sf1.
1/2 ist einer Sonderstufe und gilt für mich nicht.
Das würde nur gelten, wenn der Stuftungstermin der 01.03. wäre.
I.d.R. ist der Stuftungstermin aber der 01.01. und an dem Termin läuft dein Vertrag noch keine 12 Monate.
Also hast du dann am 01.03.24 SF1/2
Ich kann nur das sagen was mir meine Versicherung am Telefon bestätigt hat...
Der Kerl hat gesagt das es das System von 1.1 bis 1.1 nicht mehr gibt
Zitat:
@Butterblume schrieb am 6. März 2023 um 19:12:42 Uhr:
Ich kann nur das sagen was mir meine Versicherung am Telefon bestätigt hat...
Der Kerl hat gesagt das es das System von 1.1 bis 1.1 nicht mehr gibt
Es gibt mehr als eine KFZ-Versicherung. Und manche haben andere Bedingungen. Vergleichen lohnt sich.
Ich hatte aufgrund der hohen Beiträge erstmal die günstigste genommen die es gab. Nächstes jahr bin ich dann bei 550 Euro im Jahr