Wie krieg ich die Schadensfreiheitsklasse auf mein Zweiten
Hallo,
hab derzeit mein Wagen bei der HUK versichert und will jetzt ein zweitwagen anmelden (Saisonk. 03-10). Meine Frage wie kann cih meine Schadensfreiheitsklasse (25) beim ZWeitwagen nutzen ?
Die "Direktline" bietet keine Saisonkennzeichen an.
Wie würdet Ihr es machen?
Gruß
Verex
24 Antworten
Leuchtet mir ein, ich war ziemlich auf die Scheibe fixiert (das war der einzige Schadensfall den ich bisher hatte).
Das mit der HDI versuche ich mal ...Danke!!
Gruß
VErex
Zur Info: die HDI will auch min. 500€ :-(
Naja dann muß ich halt.....trotzdem danke für die Tips.
VErex
aber um deine Frage von vorher nochmal aufzugreifen:
Zitat:
die Huk sagt sie kann mir da nur 500€ selbstbeteilung anbieten (Fahrzeugvollverischerung und fahrzeugteilversicherung) heißt das jetzt, dass so ne Scheibe selbst zahlen müsste?
jein.
REPARATUREN werden OHNE Abzug von Selbstbehalt bezahlt! Betrifft dann nicht
die vereinbarte Höhe / deinen Geldbeutel, geht abba nur bei kleinen Löchlein 😉
Den AUSTAUSCH der Scheibe musst du mit der vollen SB unterstützen!
Also nicht verzweifeln, wenn ein Steinchen seine Spur hinterlässt.
was immer gut ankommt:
telefonische Voranfrage bei der Versicherung!
Ähnliche Themen
Naja mit 500€ an der Scheibe beiteiligen ist gut, die wird wohl nichmal so viel kosten oder?
Aber das mit der Reparatur is ja schom mal gut.
Mal ne andere Frage:
ISt folgendes Möglich: jetztiges Fahrzeug möchte ich im nur noch im Winter fahren das neue fahrzeug im Sommer. BEi ZWeitwagen kann man ja die SFreiheitsklasse nicht übernehmen, aber: wenn ich den einen Wagen von 03-10 anmelde und den anderen von 11-02 dann müssten doch beide unter einer Schadensfreiheitsklasse laufen können oder?
Gruß
Verex
Hi,
erstens - du glaubst gar nicht, wie teuer so ne Scheibe ist.
Aber ganz abgesehen davon- bei einem Boxster zählen viel mehr die integrierten Werte mit rein und die Diebstahlhäufigkeit bzw die dann entstehende Schadenhöhe.
Und 500 € - naja.... Halb so wild.
Zweitens --> na genau so hatten wir das ja gemeint:
Fall1:
Sommerwagen von 03-10, Winteerwagen von 11-02
--> beide laufen auf die SFK, die du hast (z.B. SF7)- problemlos und im fliegenden Wechsel
--> nur du hast eben das Prob, dass du den einen gerade noch am 28.02. fahren darfst, am 01.03. aber nur mit dem anderen 😉
Fall2:
Sommerwagen 03-10, Winterwagen aber von 10-02
--> im Oktober hast du also zwei Wagen angemeldet --> dann (!) würde man sicher einen der beiden als Zweitwagen (üblicherweise 140%) einstufen, eben nur, wenns zu dem Wechsel (der ja von dir so problematisiert wurde) kommem muss 🙂
Also - wenns nicht zu Überschneidungen der Zeiträume kommt, isses überhaupt no prob mit der Versicherung. Bei entsprechendem Vermerk wird eben 03 der Sommervertrag aktiviert, im Oktober der Wintervertrag.
Absolut üblich
Ich glaub, so wollte ich das bisher schon und sicher auch UrQuattro sagen 🙂
Grüße
Schreddi
Ok Jungs, jetzt is alles klar. Ich werd dann 03-10 und 11-02 nehmen.
Jetzt muss ich das nur noch der Huk24 verklickern:
Wechsel von Huk->Huk24 gleichzeitig neues Auto gleichzeitig Saison und gleichzeitig altes Auto auch mit saison. Ich denk mal nicht, das ich das übers Internet denen so rüber bringen kann. Mal schauen...Danke vielmals für euere Hilfe !!!
Servus
VErex
Hi,
klar, warum willt das denen nicht verklickern können?
Und ich sach mal so....
Wenn du das lieber vor dir haben willst, geh doch zum nächsten Kundenbüro, zahl paar Euro mehr und lass dir alles persönlich machen.
Da haste zumindest mit verklickern kein Problem 🙂
Grüße
Schreddi
Zitat:
Naja mit 500€ an der Scheibe beiteiligen ist gut, die wird wohl nichmal so viel kosten oder?
nein, stimmt.
die kostet mehr.
Sorry!
man kann sich denken, daß das bei ebay ein BESONDERS GÜNSTIGER Preis ist... 😉