Wie krieg ich die Schadensfreiheitsklasse auf mein Zweiten

Hallo,

hab derzeit mein Wagen bei der HUK versichert und will jetzt ein zweitwagen anmelden (Saisonk. 03-10). Meine Frage wie kann cih meine Schadensfreiheitsklasse (25) beim ZWeitwagen nutzen ?

Die "Direktline" bietet keine Saisonkennzeichen an.

Wie würdet Ihr es machen?

Gruß
Verex

24 Antworten

das kommt darauf an, was mit dem Erstfahrzeug passieren soll.

1 Rabattsatz = 1 Fahrzeug

Stilllegen oder Weiterfahren?

Oder einmal Wintersaison und einmal Sommersaison?

Ok wenn das so ist, dann wohl sommer und winterfahrzeug. Weisst du ob es möglich ist die Saisonkennzeichen wenigstens zu überschneiden z.b. 03-10 und 10-03

nein, ausgeschlossen.

leider nicht.

Mist, wohn nämlcih in München und werde die Fahrzeuge aber immer in Hessen abstellen (Garage von Eltern) da werd ich wohl das Problem haben immer genau an einem bestimmten Tag den Wechsel durchführen zu müssen :-(

Ähnliche Themen

klar, is natürlich nachteilig. Sicher.
Wird dann halt ne 20.00h bis 04.00h - Aktion 2x im Jahr.

versicherungstechnisch ist ja kein "Wechsel" in dem Sinne durchzuführen.
Erlaubt ist, was draufsteht. Von... Bis.

Nur die Organisation ist halt in deinem Fall ned soooo einfach. 😉

...warum nich ne Garage in München anmieten? 🙂

auch ne idee :-)

..hey, das war nur ein Gedankenblitz 😉

Aber was ich damit sagen wollte - UrQuattro hat das an sich alles schon so ausgeschöpft, wie man es überlegen könnte --> ne Überschneidung gibbet nich, immer wieder an- und abmelden wird mit der Zeit teuer (aber flexibler), und ansonsten? *grübel*

Naja - überschneiden geht vielleicht - aber dann ist in diesem einen Monat immer ein Fzg ein Zweitwagen mit sagen wir mal 140% --> auch teuer mit der Zeit....
Zudem - man kann ja (normalerweise *g*) immer nur ein Auto fahren.

Ist immer so ne Sache - an irgendeiner Stelle muss es da Abstriche geben.

Grüße - such dir das beste aus 🙂
Schreddi

Ich werd wohl doch ne Garage in München nehmen....

NE andere Frage: Ich hatte bei meinem erstwagen ne Teilkasko und die hat zB ein Steinschlag ohne Zuzahlung übernommen. Bei dem anderen Wagen möchte ich eine Vollkasko, die Huk sagt sie kann mir da nur 500€ selbstbeteilung anbieten (Fahrzeugvollverischerung und fahrzeugteilversicherung) heißt das jetzt, dass so ne Scheibe selbst zahlen müsste? Oder Fällt das in ne andere Kategorie?

Gruß
VErex

Hi,

naja, das sind zwei verschiedene Sachen.

Bei deinem alten hast du nur noch ne Teilkasko --> ohne Selbstbeteiligung? (Frage jetzt -meinst du beim Steinschlag den Wechsel oder die Reaparatur der Scheibe? Reaparatur ist ohnehin kostenfrei, bei Wechsel wird die SB fällig)

Beim neuen willst du ne Vollkasko - okay...
Die 500 SB gilt sicherlich für einen Vollkaskoschaden (ist auch durchaus sinnvoll, so hoch zu wählen)
In der Vollkasko ist ne Teilkasko immer integriert - wie ist da die SB (guck mal aufs Angebot).

Denn:
Glasschaden ist Teilkaskosache.
Vollkasko spielt nur bei Vandalismus oder selbstverschuldetem Unfall ne Rolle.

Also - wenn du jetzt ne neue Scheibe brauchst, gilt auch die Selbstbeteiligung der Teilkasko --> also vielleicht 150 oder ohne. (ohne ist teurer)

Da einfach mal das Angebot nachschauen und mit Vertrag für dne alten vergleichen. Für einen Glasschaden (oder Wildschaden, Brand, Diebstahl, Sturm, Hagel, Explosion, Marder) ist die Selbstbeteiligung dee Teilkasko relevant.

Grüße
Schreddi

Den alten Vertrag hab ich gerade nicht zur hand (bin gerade "On Tour"😉 Aber in dem Angbot steht bei der Kasko Versicherung einmal: Fahrzeugvollversicherung (das ist wohl die KAsko?) und einmal Fahrezugteileversicherung (das ist wohl die Teilkasko?!?) Beide haben 500€ SB.
Ich hab auch schon versucht die SB niedriger zu bekommen, aber die HUK kann/will nicht.

Mit dem Steinschlag meine ich einen Komplettaustausch.

Gruß
Verex

Hi,

okay - beides 500? Ungewöhnlich.
Wobei.... Isses ein A8 oder sowas?
Bei besonders diebstahlgefährdeten Kfz ist auch das normal.

Grüße
schreddi

PS: Ansonstenhaste das mit der Kasko richtig verstanden 🙂

Is ein Boxster, vielleicht liegt es daran, Wobei ich die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko nicht ganz nachvollziehen kann eine Boxster Scheibe is ja Wohl nicht sooo viel teuerer.

Vielleicht kenn jemand ja ne VErsicherung wo Boxsterfahrer nicht so diskriminiert werden.

Gruß
Verex

Zitat:

eine Boxster Scheibe is ja Wohl nicht sooo viel teuerer

nein, richtig. Es ist ja auch keine Scheibenversicherung.

Mit gehobenen Ansprüchen an den Wagen gehen

gehobene Ansprüche an dessen Versicherungsschutz Hand in Hand.

Gottseidank ist es so, wie es ist.
Mit der Selbstbeteiligung ist es ein bischen wie mit der Praxisgebühr.
Sie soll die "Kleinigkeiten" aus dem passiva der Versicherungen nehmen.
Schon mal nen Porsche mit nem Durabrand-Radio aus dem Wal-Mart gesehen?
Bei den Versicherungen brennt da automatisch ne "rote Achtung-Lampe".
Das wird mit zunehmender Fahrzeugklasse noch deutlicher.

Glaub mir. Das hängt statistisch alles zusammen.
Kannst mal versuchen, einen Ferrari mit nur 1000,-Euro SB zu versichern. 😉

Tenor der Geschichte: wenn da mal was rankommt, kostet es gleich richtig Asche.

P.S.: Hab eben bei porsche.de gesehen, dass die Hausversicherung die HDI ist.
Wenn du Chancen auf kleinere SB suchst, dann da.
Falls du sie bekommst, hängt das dann aber nur an dem Rahmenvertrag HDI-Porsche.

übrigens reden meine Beifahrer auch immer von
Diskriminierung von Porsche-Fahrern... hmmm...
keine Ahnung, was die meinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen