Wie "kontrolliere" ich die Alarmanlage und Schlüssel
Hallo an alle,
habe ganz "neu" einen Z4 3,0i, BJ 04/2004.
Obwohl viele Ihr Fahrzeug als Vollausstattung anbieten, sind es nach meiner Erfahrung die wenigsten.
Scheinbar habe ich Glück gehabt - denn wir haben einen mit so ziemlich allem (ausser Telefon und Tempomat) gefunden (Tempomat wird in kürze nachgerüstet).
Zum einen habe ich ein Problem mit einem der Schlüssel. D. h. mit beiden Schlüssel lässt sich das Fahrzeug (mit der FB) öffnen und schliessen - aber nur mit einem starten. Habe schon recherchiert - wird vermutlich der Transponder sein, der hinüber ist.
Das Serviceheft ist zwar dabei - doch leider fehlt der Einkleber vorne, welcher die ganze Ausstattung auflistet.
Und jetzt: Am Innenspiegel (unten) ist ein Blinklicht, was aber nicht blinkt. Ebenfalls blinkt die Warnblinkanlage beim Verschliessen des Fahrzeugs nicht auf.
Hat das Fahrzeug eures Erachtens daher evtl. keine Alarmanlage? Ist der "Böppel" am Innenspiegel nicht ein Indiz dafür, dass eine Alarmanlage eingebaut ist?
Wie kann ich dies evtl. noch kontrollieren?
Kann das mit dem Defekt des zweiten Schlüssels zusammenhängen?
Danke Euch schon für Eure Antworten.
"der Neue"
14 Antworten
Hi,
schick doch einfach eine Mail mit Deiner Fahrgestell-Nr. an den Kundenservice von BMW. Dann bekommst Du binnen 1-2 Tagen (so war es bei mir) eine PDF mit der Ausstattungsliste Deines Autos. Wirklich ein prima Service von BMW!
Zitat:
Original geschrieben von Cerise Z4
Das Serviceheft ist zwar dabei - doch leider fehlt der Einkleber vorne, welcher die ganze Ausstattung auflistet.
Das könnte aber auch ein Anzeichen dafür sein, dass jemand nicht wollte dass man leicht nachvollziehen kann was verbaut ist und was nicht.
Muss aber nicht.
Bei Audi gibt's "myAudi", man erstellt sich ein Konto und kann dort sein Fahrzeug anlegen, anhand der Fahrgestellnummer. Es wird dann automatisch aufgelistet was verbaut ist, ohne dass man dazu den Kundendienst braucht. Bei BMW gibt's doch auch so was wie "mein BMW Konto", kann man dort nicht das Gleiche tun?
das mit der email funktioniert. hab ich auch schon gemacht.
wegen der alarmanlage.
park mal dein auto etwas ausserhalb, schliess zu und wackel mal so richtig schön am auto hin und her...
wenn alarmanlage, dann sollte die angehen und die kleine rote led unten am spiegel blinkt, auch wenn das gehupe dann wieder ausgeht.
daran kannst du dann erkennen, dass in deiner abwesenheit ein alarm ausgelöst wurde.
Die Spiegel haben immer die Kappe für die LED der Alarmanlage. Aber nur wenn verbaut blinkt die auch.
Ähm, wie blinkt nach einem Alarm? Dann müsste ja täglich jemand in mein Auto einbrechen? Meine blinkt immer.
Das alle Blinker blinken, kann die Werkstatt einstellen.
BEN
Ähnliche Themen
die led blinkt immer, aber immer nur blink blink
nach einem alarm blinkt die led blinkblink blinkblink
also doppeltblinken.
besser könnte man es nicht ausdrücken😛
Zitat:
Original geschrieben von zettibiene
die led blinkt immer, aber immer nur blink blinknach einem alarm blinkt die led blinkblink blinkblink
also doppeltblinken.
wow - super und vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde es versuchen über den BMW Service an die Ausstattungsliste des Fahrzeugs zu kommen - die kann ich dann ja in das Serviceheft kleben - dann ist auch das komplett (bin in solchen Sachen manchmal etwas pedantisch... :-)).
Werde zudem in Kürze sicher mal beim BMW-Händler hier im Umkreis vorbeifahren und das mit dem Schlüssel kontrollieren lassen.
Div. Programmierungen kann man (laut Bedienungsanleitung) auch vom BMW-Service einstellen lassen - so z. B. das autom. Anklappen der Spiegel beim Abschließen, das autom. Hochfahren des Beifahrer-Fensters (damit man den Fensterheber-Knopf nicht halten muss), dass man mit der FB die Fenster und/oder das Verdeck öffnen/schliessen kann, oder dass das Fahrzeug blinkt, wenn man es abgeschlossen hat (finde ich gut, da man so aus einer gewissen Entfernung vom Fahrzeug nochmals kontrollieren kann, ob es auch wirklich zu ist).
Wünsche Euch allzeit eine gute Fahrt!
Heute war wieder (zumindest bei uns) das perfekte Cabriowetter - zum Eingewöhnen ging's frisch geputzt auf die Straße...:-D
Das Hochklappen der Spiegel geht nur, wenn die Spiegel diese Funktion erlauben = Sonderaustattung.
Hallo Ben!
Das tun sie... derzeit allerdings nur bei Druck auf den Knopf bei der Spiegeleinstellung...!
Wie gesagt: unser Z4 hat wohl wirklich bis auf den Tempomat und Telefon ALLES, was es damals bei BMW für Aufpreis gab! Und, wie gesagt: der Tempomat wird in Kürze nachgerüstet (schon bestellt).
Noch einen schönen, restlichen Sonntag.
Cerise
P. S. Nur zur Info: Wir haben uns bei "Mein BMW inzwischen angemeldet und sowohl mit dem BMW Serivce als auch mit dem hier nächstgelegenen BMW-Autohaus per Mail Kontakt aufgenommen (bezgl. o. g. Anliegen).
P. P. S. Heute war doch einfach nur geniales Cabrio-Wetter - oder?!
Fein, dann kann man das codieren.
Eigenartig, dass der Neu-Käufer des Autos keinen Tempomat geordert hat, wenn er ansonsten eine gute Ausstattung gewünscht hat. Aber mei, die Ansprüche sind verschieden.
Dein Hinweis auf das oft zu Unrecht in Anspruch genommene Prädikat "Vollausstattung" ist wirklich oftmals belustigend in den Anzeigen bei Mobile und Co.
Wie oft heißt es Super-Mega-Voll blabla.. nur weil das Auto Navi und Leder hat. Man muss sich schon sehr mit den Sonderausstattungen eines Modells beschäftigen, um beurteilen zu können, ob ein Auto nun gut ausgestattet oder eigentlich nackt ist.
Schöen Grüße
Bert
das mit dem Tempomaten wunderte uns auch - gerade bei mir wäre das eines der ersten Fatures, die ih ordern würde.
Bin normaler Weise auf AUDI im Aussendienst unterwegs. Fahre ca. 50tkm im Jahr. Für mich ist der Tempomat ein "Blitzschutz". Gerade auf langen Geraden ist ein Tempomat unerlässlich.
Ich fahre vermutlich 80% aller gefahrenen Kilometer mit Tempomat!
Was die VOLL-Ausstattung angeht ist doch wirklich der Hammer - mal jemand, der nachempfinden kann.
Wie oft habe ich, gerade bei Kauf des Z4, gelesen, dass das Modell VOLL ausgestattet sei - und dann...? Waren weder Sportsitze, noch elektr. Sitzverstellung, Geschweige denn ein überhaupt ein Sportfahrwerk oder gar HiFi-Lautsprecher, etc. verbaut!
Wie Du sagst, Bert, Leder und Navi - und damit ist die Kiste für viele "gefühlt" VOLL!
Naja - mal abwarten - gem. Verkäuferauskunft hat der Zetti ja Alarm - bislang kann ich das noch nicht bestätigen! Vielleicht ist meiner ja auch nicht ganz "voll"!? ;-) (Damit könnte ich aber leben)
Die Alarmanlage kannst Du ganz leicht kontrollieren:
- Motorhaube entriegeln, nicht aufmachen
- Auto mit der Funkfernbedienung abschließen
- Motorhaube aufmachen
Dann muß der Haubenkontakt auslösen.
Gruß
Stefan
danke für den Hinweis - dachte, dass der Haubenkontakt schon bei entriegelter Haube anspricht/offen ist und die Alarmanlage daher gar nicht erst scharf wird (so ist es zumindest bei meinem AUDI)... werde ich aber gleich später versuchen...
Beim Z4 ist der Haubenkontakt geschlossen, wenn die Haube aufliegt. So habe ich meinen Alarm auch getestet.
Alternativ kannst Du Dich auch reinsetzen, einen Moment ruhig verhalten bis sie scharf geschaltet ist und dann die Arme bewegen. Dann wird der Innenraumsensor ausgelöst.
Solltest Du vielleicht zusätzlich testen, falls das mit dem Haubenkontakt funktioniert hat. Bei mir war nur der Innenraumsensor defekt.
Gruß
Stefan