Wie komfortabel ist ein Cupra Leon / Formentor?

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,

Ich habe schon alle Suchfunktionen durch und finde keine Antwort auf die Frage, wie komfortabel ein Cupra Leon / Formentor ist.

Kurz zu meiner Situation:
Berufsbedingt darf ich mir demnächst ein Fahrzeug konfigurieren und nach der Car-Policy stehen mir neben den normalen 150PS Diesel Golf/Octavia/Leon auch der Cupra Leon / Formentor als Hybrid mit 204PS zu.

Leider ist das auch der einzige Hybrid, den ich auswählen darf.

Ich habe mich natürlich schon im Konfigurator von der Cupra-Seite ausgetobt und habe keinerlei Optionen gefunden Ergo-Sitze zu bestellen.

Serienmäßig gibt es beide nur mit den normalen Sportsitzen und eine höhere sportliche Sitz-Option, dessen Bezeichnung ich leider nicht mehr im Kopf habe.

Spätestens jetzt könnt ihr bestimmt rauslesen, dass ich davor nie mit Cupra konfrontiert wurde, außer sie beim vorbeiflitzen zu bestaunen.

Da ich im Außendienst tätig bin und gut und gerne mal 600KM - 800KM am Tag fahre, lege ich einen hohen Wert auf Komfort, möchte jedoch auch von der 0,5% Regelung für Plug-In-Hybride profitieren, da mich der Cupra um die Hälfte weniger kosten würde, als die anderen benannten Fahrzeuge. Da mache ich auch keinen Hehl raus.

Die einzige sportliche Berührung hatte ich durch einige BMW Fahrzeuge mit M-Paket. Die darin verbauten Sportsitze empfand ich immer als sehr bequem und „stabilisierend“ weswegen ich per Se nicht abgeneigt bin von Sportsitzen.

Doch wie verhält es sich bei Cupra? Sind die serienmäßigen Sportsitze für mehrere Stunden Stau- und Langstrecken geeignet? Oder würden sich jeden Abend meine Beine und Rücken beschweren?

Ich bin auch nicht gerade klein mit meinen 1,90 und 120KG, was auch berücksichtigt werden muss.

Am kommenden Dienstag habe ich auch einen Probefahrt-Termin mit dem Formentor, jedoch kennt ihr es sicher, wenn ihr nicht aufhören könnt, Informationen über Fahrzeuge zu recherchieren, vor allem wenn die Anschaffung höchstwahrscheinlich bevorsteht.

Vielleicht können wir unsere Erfahrungen hier drunter mal austauschen.

Vielen Dank!

25 Antworten

Ich meinte ja nicht zum probefahren, sondern um zumindest mal in den Sitzen Platz zu nehmen.
einen ersten Eindruck kann man davon ja durchaus gewinnen, um zu sagen "Ja könnte" oder "Ne, geht gar nicht".

Wo kommst denn her? Manchmal gibts ja dumme Zufälle 😉

Update:

So, ich komme gerade von der Probefahrt und ich bin echt begeistert!

Wie davor geschrieben, war heute der Tag der Probefahrt und ich durfte den Formentor VZ mit 245PS (vielleicht auch 240PS, bin mir gerade nicht sicher) probefahren und das gute Gefährt hatte elektronische Alcantara-Sportsitze.

Tür aufgemacht und ich war überrascht von der doch guten Verarbeitung im Innenraum, zumal viele Testberichte die Wertigkeit des Innenraums von Seat allgemein kritisierten, vor allem wenn es mit VW verglichen wurde.

Und diese Türtafeln in Alcantara. I like it!

Nachdem ich mich reingesetzt habe, kam es mir sehr vertraut vor, da ich derzeit und seit längerem den Golf 8 fahre.

Zündung an und ich war sehr überrascht von diesem großen Monitor, welches viel üppiger als in meinem Golf ist. (Ausstattungsabhängig? Ich weiß es nicht.)

Also, Sitz elektrisch eingestellt und direkt gemerkt: Jo, mit diesen Sitzen kann man Kilometer abrocken.

Nun startete ich den Motor und der Kaltstart verpasste mir ein grinsen ins Gesicht und sagte zu mir: wir beide werden gleich Spaß haben! 😁

Und jetzt stoße ich auf das erste kleine Hindernis: wo finde ich den Parkassistenten? Es ist nicht mein Auto und ich will kein Risiko beim Rangieren eingehen… Beim Golf waren doch diese Touch-Bedienung am Warndreieck, welches ich einfach berühren musste… gibt es hier nicht sowas wie Kurzbefehle?

Nada… Nach dem ich mich ein wenig durchs Entertainment-System durchgetoucht habe, habe ich den Parkassistenten gefunden. Ein Punkt Abstrich. Innovativ und praktisch ist anders.

Also rangiere ich den Formentor raus und fahre vom Hof… erst mal warmfahren und warm werden…

Nun stehe ich an der nächsten Ampel und die Start-Stop Automatik setzt ein. Es ist aber sehr warm und die Klimaanlage gibt nach. Wie schalte ich nun die Start-Stop-Funktion aus? Beim Golf war es doch einfach ein Wisch nach unten… Nach hin und her Toucherei habe ich den Ausschalter gefunden. Noch ein Punkt Abzug, aber die Punkte holt er gleich ein.

Ich bin also auf der Landstraße und der Motor sollte mittlerweile warm sein. Reinlatschen? Ja, reinlatschen. Und der Wagen schiebt und schiebt und brummt so laut, dass es mir das Grinsen dauerhaft anheftete.

Engere Kurve? Gar kein Problem. Linke Kurve, rechte Kurve mit höherer Geschwindigkeit steckt er alles weg. Das ist also Cupra. Sympathisch wird er mir.

Die A3 war nicht mehr weit und Richtung Emmerich ist der Verkehr meistens ruhig und das Tempolimit aufgehoben. Jetzt will ich es wirklich wissen. 250 sollte er doch schaffen. Oder? Oder. Bei 235 ist Schluss. Ist er abgeriegelt? Ich weiß es nicht. Nächste Ausfahrt runter und die selbe Strecke zurück Richtung Autohaus.

Und nun testete ich das, weswegen ich dieses Thema überhaupt aufgemacht habe: sind die Sitze bequem und kann der Cupra auch comfort?

Ja, er kann.

Drive Select auf Comfort und ACC auf 180 und beobachtet. Dämpfung ist okey. Langsam zwickt es am Rücken, aber vermutlich deswegen, da ich die Sitze noch nicht feinjustiert habe. Aber beim Golf 8 mit den Standard sitzen zwickt es auch manchmal.

Von der A3 runter und auf die Landstraße und der Wagen fängt an gemütlich zu werden. Und nun steht fest: ich nehme ihn!

Immer noch besser als ein Standard 150ps Diesel. Und ein paar schöne Blicke habe ich auch noch gekriegt. Die Leute finden den Cupra wohl auch sympathisch. Nice.

Am Autohaus angekommen, habe ich noch mal im Cupra Leon mit den Standard-Sportsitzen ohne Elektronik probegesessen.

Neeee! Gar nicht schön. Sehr steif und unbequem. Der Angestellte ergänzte jedoch, dass die Sitze vom Leon und Formentor gleich sind.

Also identische Standard- Elektrik- und CUP Sitze.

Definitiv werde ich die elektrischen Memory-Sportsitze nehmen und kann es jeden nur anraten, diese paar Hundert Euro mehr in die Hand zunehmen, da es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist.

Ich danke euch nochmals für die Zahlreichen Antworten und freue mich schon demnächst, mich als Cupra Fahrer schimpfen zu können!

Macht’s gut!

Es gibt drei Sitze:

1) Sportsitz
2) Sportschalensitz (Serie ab VZ)
3) CUP-Schalensitze

Alle identisch in Leon und Formentor.
Nummer 2 gibt es auch elektrisch, ist aber davon ab der gleiche Sitz.

Alcantara gibts nur beim Tribe Sondermodell, Sitz darunter aber auch gleich zu oben.

Ähnliche Themen

Wie ich heute gelernt habe heißt es bei Cupra nicht die elektronischen Sitze sondern den......nur der Fahrersitz hat memory und elektronische Verstellung.....

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 22. August 2023 um 23:15:25 Uhr:


Wie ich heute gelernt habe heißt es bei Cupra nicht die elektronischen Sitze sondern den......nur der Fahrersitz hat memory und elektronische Verstellung.....

Was auch völlig ausreichend ist...

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 22. August 2023 um 23:15:25 Uhr:


Wie ich heute gelernt habe heißt es bei Cupra nicht die elektronischen Sitze sondern den......nur der Fahrersitz hat memory und elektronische Verstellung.....

Das misse ich so ein bisschen bei meinem Ateca, 1v2 Dingen die er nicht hat, sonst hat er alles 🙁 Aber ist halb so schlimm, der nächste hat es dann aber 😁

Höchstgeschwindigkeit geht meistens nur in der vorletzten Welle.

Zitat:

@JägerJan schrieb am 24. August 2023 um 02:10:25 Uhr:


Höchstgeschwindigkeit geht meistens nur in der vorletzten Welle.

Ich glaub Du musst mir helfen... Ich finde den Bogen von Höchstgeschwindigkeit zum Komfort nicht ganz...

Im 5. Gang ausdrehen für Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Ich glaub Du musst mir helfen... Ich finde den Bogen von Höchstgeschwindigkeit zum Komfort nicht ganz...

Er auch irgendwie nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen