Wie kann man erkennen, dass der D4 VEA den DPF gerade ausbrennt?

Volvo S60 2 (F)

Hallo!

Ich bin gerade dabei den D4 181PS Version gebraucht zu kaufen und möchte mich erkundigen, ob es mit der Freibrennung Probleme gibt (besonders im Stadtbetrieb) und wie man die Freibrennung erkennen kann (wenn überhaupt). Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ShoppingCartDriver schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:47:41 Uhr:



Diesel im Motoröl ist, soweit ich weiß, auch kein Thema mehr, da der Diesel über einen eigenen Injektor in den DPF eingespritzt wird.

Hallo,
der VEA D4 hat einen LNT-System (lean NOx trap) und kein SCR-System bei dem AdBlue in den Abgastrakt mit einem eigenen Injektor gespritzt wird.
Die Nacheinspritzung erfolgt über die Motor-Injektoren.

Moin,
ich habe nichts über AdBlue geschrieben, sondern von Diesel. Im www. habe ich das PDF (Anhang) dazu gefunden.
Aber ich denke, dass sich hier vielzuviel Gedanken über den PDF gemacht werden. Wenn der Diesel nicht nur extreme Kurzstrecken bekommt, ist er kein Problem.
Wenn es denn dann doch mal zu einer zu hohen Beladung kommen sollte, wird das im Kombiinstrument angezeigt und man muss dann halt mal ein längers Stück fahren, um das Sytem auf Temperatur zu bringen bzw. dem DPF die Gelegeheit zur Regeneration zu geben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das PDF war als allgemeine Info zum DPF bei Volvo gedacht. Die Info zum PDF habe ich mal vom 🙂 bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen