Wie kann ich mein Bremmssytem ermitteln

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Allerseits

Ich habe mir ein Ford Escort Turnier 16V (1.6) Kombi gekauft und wollte Hinten die Trommel Bremmsen erneuern es hatt mich Total überascht als ich die Trommel los Schrauben wollte ...4x dünne Schraubenmutter alles aufeinander gekonntert und letzlich mit Blechspiralle dieser gesichert.
Die rede ist von den Schraubenmuttern was am Trommelmitte die Radlager befestigt bzw.somit auch den Trommel.

Nun war ich beim Fordhändler und wollte diesen Sicherungspralle was als sicherung der Schraubenmutter dienen soll neu kaufen weil ich die Alten beim aufbiegen (damit ich an die 4xSchraubenmütter komme) kaputt gemacht habe.

Fordhändler kennt das nicht und bringt mir eine Dicke Schraubenmutter aber nein es sind 4x dünne Schraubenmutter die aufneinder verschraubt werden erklärte ich ....Fordhänler kennt dieser nicht nach langer Unterhaltung erklärt er es muss ein andere Bremmssytem vom vorbesitzer gemacht worden sein.....
Das Auto steht auf dem Hof und ich komm nicht weiter.

Kann mir einer sagen wie ich mein Bremmssytem ermitteln kann und ob ich einfach hergehen kann und die Verschraubung vom Fordhändler einfach ohne bedenken darauf Montiere kann.

Ich bin selbst Kfz. Mechanicker aber hatte sehr lange Zeit ausgesetzt gehabt und der Art von Narbenmutter hatte ich nie zu tun.

Das Auto hat ABS Schlüssel Nr. zu 2.1= 8566 /2.2= 331

Wäre echt Schön wenn jemand mir weiterhelfen könnte.

Mit dem besten dank im voraus

MfG

Achso entschuldigung wegen Mk5 ich weiss nicht ob Mk1 oder Mk2 ich habe eines nehmen müssen Mk5 dieser Baureiche hab es nicht gefunden im Schein.

14 Antworten

Mach doch mal ein Bild davon und stelle es hier ein

Diese 4 dünnen Muttern mit Sicherungs"kappe" gibt es. Ist original Ford!

Hallo und Danke für euere Intresse

Müsste mir ein Fotoaparat besorgen dann kann ich es reinstellen.

Also mit dem Pkw hab ich ein Schlechten kauf gemacht jetzt beide Antriebswellen Kaputt (manschetten) hab vom Schrott die selben ausgebaut wollte einbauen aber ich bekomme die Antriebswelle von meinem Pkw (Getriebeseitig) nicht raus mit Schraubenzieche,Montiereisen
beim ziechen gehebelt als hilfe. Das ding scheint ob es festgeschweisst wäre jetzt bin ich am grübeln wieder.
Nach langen versuchen hab ich gedacht mache ich hinten weiter Notbedürftig zusammen gebaut und die Nächste überaschung Hinten.

Radlager Lagerung am Trommel kaputt so schnell zum Schrott jetzt einmal ohne ABS und einmal für ABS die Trommel liegen im Contener ausgebaut und nicht vermerkt und damit stehe ich wieder auf dem Schlauch.

Weiss einer von euch wie ich das erkennen könnte Trommel mit ABS.
Darüberhinaus die Anziechungskraft von Narbenmutter bzw. bei mir 4x dünne Muttern.

Alles frage zeichen in meinem Kopf, aber ich denke mit Gedult und Zeit könnte ich es Schaffen natürlich miteingeschlossen euer Hilfe.

Was mir aber sehr Kopfzerbrechen macht Halt die Hinteren Bremmsen
dieser Narbenmuttern 4x ich weiss nicht woher oder wie ich zu dieser Sicherungsspralle kommen kann. Im Internett nach Teillen und alles Mögliche mit Bremmsen gesucht " Nichts"

Komisch wenn es von Ford wäre müsste doch der Fordhändler dieses wissen ...Probl....problem und das Auto steht u. ich brauche es so dringend. Wäre schön wenn ich euereseits hilfe bekämme.

MfG

Du kannst die Trommeln mit nem Zollstock nachmessen, das ist genau genug um die zu unterscheiden.

Bremstrommel für ABS hat um die 180mm und die ohne ABS 203mm Durchmesser.Musst den hinteren Innendurchmesser nehmen.

Viellen dank leute für die schnelle Hilfe .

Werd mich wieder an die Arbeit machen. Bis halt auf die verschraubung
das wird ein Info kampf werden müssen.
Ihr versteht es betr. die Bremmsen und da muss ich 100% vorgehen nach
Abschluss meine Reparatur werd ich das Auto zur Ford Fahren und begutachten lassen. Aber ich muss alles Fertig machen vorher.

Daher werd ich noch bilder schiessen um event. mehr Hilfe zubekommen.

MfG

Und nochmals besten dank.

Hallo leute bin wieder Ratlos.

Heute erst kamm ich zur Reparatuer wieder und musste leider Feststellen das meine Trommel Hinten einen Durchmesser von 200mm bzw. 203 mm haben die neuen Beläge die ich habe sind für 203mm Trommel.

Das Probl. Nr.1

Die Alten Beläge die drinen sind, sind von 180mm Trommel (sicher)
Ich habe die vergliechen an Hand der Bilder im Internett von Verkäufern
( der Belag ist halb so lang bei 203mm Trommel)

Das Probl. Nr.2

Das kann doch nicht sein das mein Pkw vorne ABS und Hinten keine hat laut hier erleutert (s.o) 180mm hat Abs und 203 Trommel hat kein Abs

Ist mein Pkw dermassen zusammen gewürfelt ..unglaublich

Mir würde jetzt bleiben 1- Beläge umtauschen und wie drinnen für 180mm Trommel Beläge holen und zugleich 180mm Trommel neu kaufen

oder 2-

Die Alten Beläge ignorieren und die neuen Beläge eibauen die für 203mm Trommel bestimmt sind.

Aber das Problem ist mein ABS

Ehrlich gesagt ich stand 5 Stunden am Pkw und habe mich nicht entscheiden können..weil mir die sicherheit fehlt.

Daher bin ich auf hilfe angewissen und wäre für jede hilfe hier sehr dankbar

Mit dem besten dank im voraus

MfG

Glaube nicht das es was bringt wenn dir 180er Trommeln holst,weil die ja dann nicht mehr drauf bringst auf die Aufnahme.Kann aber auch sein das ich falsch liege.Dürfte eher sein,das der Vorbesitzer da herum gemurkst hat und einfach die kleinen Beläge eingebaut hat,was aber auch nicht so Leicht ist wie ich schon feststellen durfte.

Nachtrag:Es kann durchaus sein,das die 203mm Trommeln mit ABS sind wie von einigen anderen hier beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Attilas


Hallo leute bin wieder Ratlos.

Heute erst kamm ich zur Reparatuer wieder und musste leider Feststellen das meine Trommel Hinten einen Durchmesser von 200mm bzw. 203 mm haben die neuen Beläge die ich habe sind für 203mm Trommel.

Das Probl. Nr.1

Die Alten Beläge die drinen sind, sind von 180mm Trommel (sicher)
Ich habe die vergliechen an Hand der Bilder im Internett von Verkäufern
( der Belag ist halb so lang bei 203mm Trommel)

Das Probl. Nr.2

Das kann doch nicht sein das mein Pkw vorne ABS und Hinten keine hat laut hier erleutert (s.o) 180mm hat Abs und 203 Trommel hat kein Abs

Ist mein Pkw dermassen zusammen gewürfelt ..unglaublich

Mir würde jetzt bleiben 1- Beläge umtauschen und wie drinnen für 180mm Trommel Beläge holen und zugleich 180mm Trommel neu kaufen

oder 2-

Die Alten Beläge ignorieren und die neuen Beläge eibauen die für 203mm Trommel bestimmt sind.

Aber das Problem ist mein ABS

Ehrlich gesagt ich stand 5 Stunden am Pkw und habe mich nicht entscheiden können..weil mir die sicherheit fehlt.

Daher bin ich auf hilfe angewissen und wäre für jede hilfe hier sehr dankbar

Mit dem besten dank im voraus

MfG

Das mit den 180 mm und ABS stimmt so nicht.

Ich habe in meinem 1,6 Zetec 90PS Kombie Bj 97 mit ABS 203 mm Trommeln drin. Das wichtige ist, das der innere Kranzdurchmesser (da wo die Lager eingepresst sind) den richtigen Durchmesser hat. Dort wird eine Art Zahnkranz aufgepresst, der als Geber für den ABS Sensor dient. Leider gibt es die 203 mm Trommeln in zwei verschiedenen Ausführungen, kleiner Kranz = ohne ABS, großer Kranz = mit ABS. Ich hatte etwa vor zwei Jahren mal die Trommeln mit allem Bremszubehör und Lager ausgetauscht und musste die Trommeln zwei mal zurück schicken, weil ich immer die mit dem kleinen Kranzdurchmesser bekommen hab.

Das in einer 203 mm Trommeln Beläge für 180 mm drin waren ist mir aber sehr unverständlich denn die hätten nie vernünftig bremsen können.

Gruß
Peter

hi soweit ich weiß hat der mk5 nur vorn abs und hinten dann lastabhängige bremsregelung.

dem zufolge wär das bei dir ok.

4kreis abs gab es erst ab den mk 7

...der TE sprach aber von KBA: 8566 - 331 - (escort classik),
m.W. das letzte modell, müsste demnach MK7 sein, oder?

und bei bestellung radlager HA ist immer die einteilige mutter
dabei - die mit 260NM angefeuert wird!🙂.

könnte denn bei einem modell der letzten serie
ABS nur auf der VA verbaut worden sein - wie seht ihr das???
gruss claudius

hi ohh das war dann mein fehler, ich hab nur auf das avatar gesehen und da steht mk5

ich hab ma beim zubehör geschaut es scheint durchaus escorts dieses baujahr ohne abs zu geben.
http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?...

Hallo Leute

Viellen dank zunächst für euer intresse.

Auf bezug Mk5 oder Mk7 schon am Anfang habe ich mich dafür entschuldigt weil ich einfach Mk5 genommen habe.
Zwar kann ich mir denken was das sein könnte ( Bauart) aber ich habe es im Schein gesucht und es nicht gefunden daher habe ich Mk5 zwangweise nehmen müssen weil es hier verlangt wurde.
Daher habe ich die Schlüssel Nr. von mir aus reingeschrieben um mit Mk5 angabe nichts durcheinander zubringen. siehe mein Erste Schreiben ganz unten.

Die Sache ist mein Pkw steht immer noch im Hoff, habe Probl. auch mit belegen, was drinnen war haben längere belege als die neue Rechtsseitig. Ford behaubtet es gibt keine anderen ich soll die einbauen.
Im Internett aber habe ich die selben gefunden 100% bin ich mir nicht.

Ich hab kein Pkw gekauft sondern ein Rätsel Maschiene scheint mir und mit denne vier Muttern habe ich auch keine um den sicherungsspirale zu finden. dann eben die Trommel noch.

Jetzt kommt noch mein Internett hinzu Provider vertrag ist abgelaufen , habe noch kein Provider weil ich fast am ende der welt lebe bin ich auf leitung von Telekom angewiessen mit ca. 760 Bandbreite.
Vielle Provider wollen nicht über Telekom Alice geht erst ab 1500 Banbreite unsw. die anderen kommen mit Extra kosten.....

Heute ist der Letzte Tag meines Anschl. werde mich aber schnellst möglich wieder Melden. Hier im Dorf gibt es auch kein Internettcaffe.

Sehr sehr Herzlichen dank Leute dank euch allen.

Verbleibe mit Freundlichen Grüssen

Im voraus wünsche ich jeden hier Frohe Weinachten und ein guter Rutsch ins neue Jahr 2011.

MfG

hi jammer nicht rum🙂 ich habe nur 348 dsl und bezahl ne 6000 flatrate mein tip :geh zur telekom, die können die leitung max ausnutzen da haste eventuell mehr upload das ganze nennt sich adsl2+ glaube ich
kann auch sein das das noch nicht funzt🙁

Deine Antwort