ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Wie ist eigentlich die Tankstellendichte für LPG im Ausland

Wie ist eigentlich die Tankstellendichte für LPG im Ausland

Themenstarteram 16. April 2007 um 11:25

Hat jemand erfahrungen wie die Tankstellendichte im umliegendem Aussland ist und die Preise würd mich nur mal interessieren da ich hab Mai auch in euren LPG club stoßen werde, und noch nee frage wie viel mehrgewicht hab ich beim Einbau von LPG

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 18. April 2007 um 20:10

Wenn die Tanken aussterben, dann ist die Regierung schuld. Bei vielen umgerüsteten Fahrzeugen versucht sie durch Mineralölsteueranhebung schnell Kasse zu machen.

Das wird in Polen jetzt auch versucht. Zum Glück konnte die Branche die Politik noch mal umstimmen. Ansonsten würde die gesamte Gas Branche in Polen drunter leiden. Dier Regierung plante eine Erhöhung um ca. 30 gr. / Liter. Das würde der Gaspreis die 65% Marke des Benzinpreises sprengen und dann überlegen es sich viele auf Autogas umzusteigen. Solange es bei 50% des Preises bleibt, ist alles jut!;)

Zitat:

Original geschrieben von Wikirot

Aber hallo,

Dichte der LPG -Tankstellen in Deutschland ist mittlerweile größer als in Frankreich und Holland.

Gruß Wikirot

Das stimmt aber nicht. Ich habe in den Niederlanden gewohnt und arbeite da. Man kann an 90% der Tankstellen autogas tanken. Auf der Autobahn kann man praktisch an jeder Tankstelle Autogas tanken. Das ist in Deutschland noch lange nicht der Fall. In den Niederlanden wird ja schon seit den 70ern viel mit Autogas gefahren.

In 2003 gab es etwa 2000 Autogastankstellen. Man muss bedenken dass die Niederlande halb so gross ist wie NRW und 16 milionen Einwohner hat; 2 milionen weniger als NRW!

Gruss,

René

mit der dichte in Luxemburg muss ich euch aber enttäuschen!

1) stimmt der preis nicht mehr

----> 0,464 mittlerweile

2) es gibt lediglich eine handvoll tanken....

an der grössten (aire de berchem) krieg ich meinen tank nicht mal voll (hab ich schon der verwaltung gemeldet...nix passiert)

ansonsten - was mich auch enorm gewundert hat - ich tanke fast ausschliesslich in Luxemburg (bei shell) und mein gasfilter war schon bei 14tkm DICHT!

empfehlen kann ich folgende tanken:

Hosingen, Howald und Aire de Capellen

wenn's nicht anders geht: Schengen und Aire de Berchem (problem mit befüllen, bzw. öfters mal leer)

am 18. April 2007 um 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704

[Erdgasmodus an]In Wien ist eine öffentliche LPG Tankstelle geplant! [Erdgasmodus aus]

Echt, wo? Hast du Details?

Die Frage, die sich dann noch stellt, ist ob der Preis dann halbwegs "normal" ist. Die vorhandenen Tankstellen in Österreich verlagen zwischen 78-85 Cent je l. Bei 20% Mehrverbrauch kostet LPG fast soviel wie Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Wie ist eigentlich die Tankstellendichte für LPG im Ausland