wie im schlechten Film ---) gefahren und plötzlich keinerlei Bremswirkung mehr!!
Guten Tag liebe Gemeinde!
Ich kann euch sagen, das war ein toller Start ins neue Jahr!
Bin gestern mit meinem 190er von der Stadt nach Hause gefahren, soweit war alles in Ordnung. Dann kam mir die Idee noch lecker Bier in der Tanke zu holen. Ich also hin, Motor laufen lassen, Bier gekauft, wieder ins Auto und los. Da von links, beim einbiegen in die Hauptstrasse, ein Auto kam wollte ich bremsen. Genau ich wollte bremsen! Es geschah aber nichts! Das Bremspedal lies sich bis auf das Bodenblech durchdrücken als wäre es die Kupplung! Diese war es aber definitiv nicht da ich einen Automatik habe!🙂 Mein Glück war nur, dass das von links kommende Auto schnell reagierte und mir gerade noch ausweichen konnte! Hab das Auto direkt abgestellt und die Fahrt beendet obwohl ich ja eigentlich noch die Handbremse gehabt hätte 😉
Hab dann die Motorhaube geöffnet und festgestellt, das ich keinen Tropfen Bremsflüssigkeit mehr mit an Bord hatte!
Jetzt muß man wissen, dass ich das Auto erst vor 3 Wochen in der Werkstatt hatte, wo ich die Bremsen vorne und hinten komplett erneuern lies. Zudem wurden auch die Bremsleitungen und Bremssättel erneuert!
Beim Verlassen der Werkstatt bremste das Auto zwar, ich hatte aber das Gefühl, die Bremse würde nicht mehr so "zubeissen" wie vor dem Werkstattbesuch. Da meine Gefühle mich aber schon öffter mal verarscht hatten 🙂, ging ich der Sache nicht weiter nach.
Nun meine Frage (endlich):
WIE KANN DAS SEIN!?
Wurde ein Mordanschlag auf mich verübt, oder wurde in der Werkstatt definitiv was verbockt?
Habt ihr Ideen für die mögliche Ursache?
Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar da ich gleich morgen zur Werkstatt fahren will
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ShaitaN22
Also wenn du bei M.S. von Michael schumacher sprichst, bin ich raus. Der war 55 noch gar nicht geboren...?!
O.k., ich übersetze das mal und bring da ein wenig Chronologie rein😁:
Mercedes ist 1955 wegen des Unfalls in Le Mans aus dem Motorsport aus-, und erst 1988 wieder eingestiegen. Grund für diese lange Auszeit waren zig durch umherfliegende Fahrzeugteile getötete Zuschauer. Zu sehen in dem YouTube-Link von benzbruder.
1990 und 1991 ist Schumacher für Mercedes gemeinsam mit u.a. HH Frentzen erfolgreich in der Sportwagenweltmeisterschaft gefahren.
1991 hat Schumacher ein paar erfolglose Rennen in der DTM in einem 190er bestritten, daher der Kontext zum Thread.
In der Formel 1 hat sich Mercedes erstmals 1994 als Motorenlieferant engagiert, da war Schumacher bereits bei Benetton unter Vertrag.
1999 in Silverstone haben die Bremsen an Schumachers Ferrari versagt, die Folge war sein Beinbruch.
Jetzt endlich hat Mercedes wieder sein eigenes Team, und dank Schumis Comeback findet nun die von vielen über Jahre herbeigesehnte und nicht mehr für möglich gehaltene Traumhochzeit statt.😉
Alles paletti?
15 Antworten
Hallo, mal zum thema zurück: es gibt beim 190er keine halterung für die schläuche. die sind normaler weise so lang, das es genau passt. Der schlauch war entweder zu lang oder verdreht, was beides nicht sein darf. besser mal von einer anderen werkstatt alles prüfen lassen. mit der bremse ist nicht zu spass´n.
Gruß Stefan