Wie hoch waren Eure Inspektionskosten?
Ich war am Freitag mit meinem Kleinen zur 1. Inspektion. Und anschließend um 249,00 EUR ärmer:
Inspektion 1,1 Std.: 97,90
Ölfilter: 14,21
Motoröl 4 x: 80,52
Systemwirkstoff BENZ: 12,56
1 O-Ring: 1,09
und Scheibenklar: 3,70
macht zusammen: 209,98 + Märchensteuer 249,88
Ich finde das ziemlich heftig und habe das Gefühl, dass die beim Kauf geschenkte (aber nur wirksam bei Inspektion im Hause werdende) Garantieverlängerung hier voll auf den Inspektionspreis aufgeschlagen wird.
Wie sind denn Eure Erfahrungen? Lohnt eventuell eine Beschwerde bei Opel?
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Unsere 30Tkm Inspektion:
Inspektion 1,2 Std_______88,68€
Pollenfilter wechseln_____42,22€
Ölfilter, Kit_____________14,22€
O-Ring_________________1,10€
Schlüsselbatterie ern._____5,79€
4L Texaco Ultra S 5W30__43,80€
0,5L Scheibenklar/Frosts.__1,98€
Wechsel Bremsflüssigkeit_22,17€
(0,30 Std)
0,5L Bremsflüssigkeit_____8,43€
Total _______________228,29€
Märchensteuer_________43,38€
Total inkl Märchen______271,67€
Leihwagen: Astra J Sportstourer - gratis -
Soweit so gut, nicht gut finde ich die Anmerkung: Leichte Laufspuren an den Stoßdämpfern hinten.
Und die Wasserpumpe soll ganz leicht schwitzen, nicht dramatisch aber sollte beobachtet werden.
Muss ich mir morgen bei Tageslicht mal anschauen.
Also für 30Tkm finde ich Wasserpumpe und Stoßdämpfer etwas früh.
49 Antworten
Was für ne Garantieverlängerung meinst du? Bei regelmäßiger inspektion beim FOH kannste dir für 19,90€ ne Verlängerung für 1 Jahr holen
Bei welchem FOH du die machst ist egal
Zitat:
@opel-infos schrieb am 27. Januar 2015 um 13:13:22 Uhr:
Kann ich mir da Ventilreiniger oder sowas drunter vorstellen?
Sowas in der Art nehm ich an.
Unser Adam müsste jetzt auch bald fällig sein.
Da ich dann sowieso den kostenlosen Leihwagen mitnehme werd ich das gleich ansprechen.
In meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joewes schrieb am 27. Januar 2015 um 16:50:59 Uhr:
Was für ne Garantieverlängerung meinst du? Bei regelmäßiger inspektion beim FOH kannste dir für 19,90€ ne Verlängerung für 1 Jahr holen
Ich habe eine 6-Jahresgarantie "geschenkt" bekommen. Aber dafür muss ich dann bei dem Händler auch die Inspektion machen und bekomme im Anschluss eine Bescheinigung über jeweils 1 Jahr Garantieverlängerung.
Zitat:
@- DC - schrieb am 27. Januar 2015 um 21:00:06 Uhr:
Sowas in der Art nehm ich an.Zitat:
@opel-infos schrieb am 27. Januar 2015 um 13:13:22 Uhr:
Kann ich mir da Ventilreiniger oder sowas drunter vorstellen?
Unser Adam müsste jetzt auch bald fällig sein.
Da ich dann sowieso den kostenlosen Leihwagen mitnehme werd ich das gleich ansprechen.
In meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
Kostenloser Leihwagen, wie? Das will ich auch!
Ja, ist bei meinem FOH Standard, gibts bei jedem Service der eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
Ist dann zwar kein dicker Insignia, sondern Astra, Meriva oder Corsa, aber wer sich daran dann noch stört, dem ist nichts Recht zu machen.
Zitat:
@balthasarblume schrieb am 27. Januar 2015 um 21:42:48 Uhr:
Ich habe eine 6-Jahresgarantie "geschenkt" bekommen. Aber dafür muss ich dann bei dem Händler auch die Inspektion machen und bekomme im Anschluss eine Bescheinigung über jeweils 1 Jahr Garantieverlängerung.
In welchem Ort (bzw. Region) ist denn Dein Händler/Werkstatt? Das spielt bezüglich Preisen natürlich auch eine Rolle.
Hier in München gibt es auch so eine(n) Händler/Werkstatt mit 6 Jahren Garantie (bzw. 5 bei Gebrauchtwagen) - nur gültig wenn man bei dieser Firma die Inspektion durchführen lässt.
Ich habe dort 2010 einen Gebrauchtwagen (ca. 3J/50.000km) gekauft. Kurz drauf war die Lichtmaschine defekt, hat dank Garantie nur ca. 100€ statt 500€ gekostet (20% Eigenanteil). Ende des 4. Jahres war dann das Lenkergetriebe defekt. Allerdings war in den Vertragsbedingungen pauschal 50% Eigenanteil für Lenkergetriebe (und auch 50% für viele Elektrikkomponenten) festgelegt. Somit hätte die Reparatur 500€ (von 1000€) gekostet. Ich hab das Fahrzeug dann woanders (unrepariert für ca. 1500€) in Zahlung gegeben.
Also auf jeden Fall genau die Vertragsbedinungen lesen, ob es sich bei dieser Firma lohnt, für die Garantie höhere Inspektionskosten in Kauf zu nehmen.
Zitat:
@- DC - schrieb am 28. Januar 2015 um 07:05:25 Uhr:
Ja, ist bei meinem FOH Standard, gibts bei jedem Service der eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
Ist dann zwar kein dicker Insignia, sondern Astra, Meriva oder Corsa, aber wer sich daran dann noch stört, dem ist nichts Recht zu machen.
Das finde ich sehr interessant. Muß mal mit meinem Verkäufer reden.
Habe meinen Adam am Mittwochmorgen abgeholt und alles zusammen hat 317 Euro gekostet war meine ich die grosse Inspektion .
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 29. Januar 2015 um 00:41:06 Uhr:
Habe meinen Adam am Mittwochmorgen abgeholt und alles zusammen hat 317 Euro gekostet war meine ich die grosse Inspektion .
Nähe Dortmund? Ich dachte, nur München wäre so teuer...
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 29. Januar 2015 um 00:41:06 Uhr:
Habe meinen Adam am Mittwochmorgen abgeholt und alles zusammen hat 317 Euro gekostet war meine ich die grosse Inspektion .
Wow! Ist da ein neuer Motor reingekommen? ;-) Finde ich schon ganz schön happig! War irgendwas besonderes oder nur normale Inspektion mit Betriebsstoffen?
Wenn ich mir so über ca. 10 Jahre alle Kosten eines Auto, vom (Neu-)kauf an, anschaue liegen die Kosten bei mir für die FOH-seitigen Wartungen inkl. Dinge wie Riementausch und AU/HU zusammen bei ca. 5% bis 9% der Gesamtsumme die ich über diese Laufzeit ausgebe - da habe ich früher auch gedacht das es mehr ist.
Aus meiner Sicht sind die reinen Inspektionen, inkl. Öl-/Wechsel, auf den Gesamtkosten bezogen eher Peanuts. Wertverlust, Versicherung, Steuern, sämtliche Verschleißteile (Bremsen, Reifen ..), Pflege, Treibstoffkosten, AU/HU, mal eine Reparatur, evtl. Finanzierungsauwand i.d.R. deutlich über 90% aus. Da trifft es mehr wenn der Spritpreis 15cent steigt (und man dennoch um die Ecke zum Bäcker fährt).
Wenn ich mein Öl selbst mitbringe habe ich am Ende knapp 1% der Gesamtkosten gespart. Wenn mich das umbringt muss ich mich fragen ob ich mir ein Auto gekauft habe das eine Nr. zu groß ist - oder ob ein Auto überhaupt tragbar ist. Bei dem geächtze über Inspektionskosten frage ich mich immer ob da nicht die Relationen verschoben sind.
Was mir allerdings auf den Senkel geht das man bei heutigen Autos für einen Treibriemenwechsel schnell mal mit 700€ bis 1000€ dabei ist. Das stört mich aus technischer Sicht.
war nur grosse inspektion
Es geht ja nicht um die Inspektionskosten an sich. Sondern - mir zumindest - um die erheblichen Preisdifferenzen. Das billigste, was ich jetzt so gesehen habe, war 100 EUR weniger, als ich gezahlt habe. Und das ärgert mich.