1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Wie hoch ist bei euch der Verbrauch?

Wie hoch ist bei euch der Verbrauch?

Opel Meriva A

Hallo Gemeinde,

ich fahre seid Anfang Juni einen Meriva 1,6 77Kw.
Nach 1 Monat hatte ich eine LPG anlage von KME einbauen lassen.
Im ersten Monat lag der Verbrauch im Schnitt bei 10,7 Litern.
Mit Autogas liegt der Verbrauch bei 11,8 Liter.
Durchschnittlich fahre ich 80% auf Autobahn und mein Fahrstil ist auch eher rasant.

Nach dem ich 5000km runter hatte, bin ich zum FOH gefahren um mal nach zu fragen ob das mit dem Verbrauch normal wäre.
Als Antwort bekam ich nur, dass ich den noch was weiter fahren soll, der Verbrauch wäre am Anfang immer was höher und er würde dann runter gehen.
Inzwischen habe ich 8000km runter und am Verbrauch hat sich immer noch nichts geändert.

Wieviel verbraucht euer Meriva?
Nach wievielen Km ging bei euch der Verbrauch ggf. runter?

Gruß

Marcel

Beste Antwort im Thema

das immer wiederkehrende Problem:
jemand gibt seinen offensichtlich überdurchschnittlichen Verbrauch an und will jetzt abklären, ob der hohe Verbrauch "normal" ist.
Vermutlich soll wohl abgeklärt werden, ob der Motor in Ordnung (normal) ist.

Da keiner genau nachvollziehen kann, wie deine Leistungsanforderung (Fahrweise) ist, lässt sich diese Frage auch mit noch so vielen Meldungen von Durchschnittsverbräuchen anderer Meriva-Fahrer nicht zufriedenstellend beantworten. Die Bandbreite der Verbrauchsangaben wird ungefähr von knapp 5L/h (die eisernen Sparer mit CDTI) bis ungefähr zu deinem Wert gehen. Das kann man schon jetzt voraussagen.

Die einzige Möglichkeit mit Hausmitteln festzustellen, ob dein Motor eventuell ne Macke hat, wäre eine Fahrt über eine längere Strecke im gleichen Gang und konstanter Geschwindigkeit, wobei exakt vorher und exakt nachher vollgetankt werden muss. Mit BC geht das natürlich wesentlich besser und genauer.

Wenn du bei so einer Konstantfahrt mit z.B. 100km/h im 5.Gang durchschnittlich z.B. 6L/100km brauchst und andere mit dem gleichen Motor ungefähr den gleichen Wert, dann kannst du mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass dein exorbitanter Verbrauch ausschließlich auf deine Fahrweise zurück zu führen ist.

Vergleiche von irgendwelchen Durchschnittsverbräuchen, die unter undefinierten Umständen ermittelt wurden, haben fast keine Aussagekraft und bringen dich bei der Frage, ob dein Motor eventuell defekt ist, nicht weiter.

Gruß
navec

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

habe gestern mal ein wenig getestet wie der unterschied ist zwischen dem 1.4er und dem 1.6er auf der BAB

mit de m1.4 Liter Motor verbrauche ich im 5ten gang bei 100km/h mit Tempomat 5,9 l
und mit dem 1.6 Motor verbrauche ich 6,4 Liter
Ich habe beide Motoren zur Auswahl ich habe den 1.6er und meine Oma den 1.4er
der 1.4 hat ca 6000km drauf und der 1.6 knapp 1500.
jetzt bin ich aber auch über andere Werte gesapnnt

Zitat:

Original geschrieben von marpre


Habe einen 1,8l mit Landi Gasanlage. Verbrauch auf Benzin lag bei gemischt Landstraße/Autobahn (fahre meistens um die 140km/h) bei so ca. 7,5-8 l. Mit Gas sinds so ca. 9,5-10. Ich denke für flotte Fahrweise ist das eigentlich ganz ok.
Wobei man dazu sagen muss, wenn man ihn richtig flott fährt dann komme auch ich auf 11l. Der 1,6 dürfte mit dem schweren Auto sowieso nicht so richtig ausm Quark kommen und nen schlechter CW- Wert...

Unabhängig davon: Wenn die Differenz Benzin/Gas (sind ja grad mal 10% mehr) wirklich stimmt dann fährst du viel zu mager! Alles unter 15-20% Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise kann wegen dem geringeren Energiegehalt nicht sein. Das dürfte gerade bei Volllast bald tödlich sein...

Hy,

wie geschrieben sind die Benzinwerte vom BC und der ist ja bekanntlich ziemlich ungenau.
Bei der letzten Schwarzwaldtour war ich auch bei einem LPG Verbrauch von 9,7L bei sozialer Fahrweise.

@navec, sorry, werde wohl nicht mehr den genauen Benzinverbrauch rausbekommen...(:-

Gruss Chris

Hallo Chris,
der BC ist oftmals viel genauer als man denkt.
Wenn du den Durchschnittsverbrauch von Tankfüllung zu Tankfüllung bestimmst (einmal mit BC und parallel dazu per Taschenrechner und Tankquittung) kannst du absolut keine Aussage darüber machen, ob der BC ungenau ist.
Deine eigene Ungenauigkeit beim Volltanken ist durchschnittlich größer als die Ungenauigkeit des BC.

Wie stellst du denn sicher, dass du beim Volltanken den exakt gleichen Tankinhalt erreichst, wie beim vorherigen tanken?
Einen Eichstrich gibt es nicht!
1-2L gehen immer noch rein und die Tankpistolen beenden den Tankvorgang bei weitem nicht gleichmässig.
Wenn man beim Volltanken bei 30L Tankmenge eine Unsicherheit von 2 L hat, wäre die eigene Ungenauigkeit bereits bei über 6%.

Die Genauigkeit deines BC kannst du nur durch den Vergleich der tatsächlich getankten absoluten Menge und der entsprechenden Gesamtmenge, die der BC für die gleiche Strecke ausgibt, bestimmen. Dafür sind dann aber schon ein paar tausend Kilometer nötig.

Genaue Messungen, für die Konstantfahrten, die ich angesprochen hatte, sind für jemanden ohne BC genau aus diesem Grund äußerst schwierig bis fast unmöglich, außer er schafft es mehrere 100km Konstantfahrt hinzubekommen. Das dürfte in der Praxis aber kaum möglich sein.

Nehmen wir mal an, jemand würde Volltanken und es sofort danach schaffen eine Strecke von 20km mit exakt 100km/h zu fahren. Nach 20km fährt er direkt an eine Autobahntankstelle und tankt wieder voll.

Die An- und Abfahrt im Bereich der Tankstellen wollen wir mal großzügig vernachlässigen (Was natürlich auch schon ein Fehler ist).
Nach 20km wurde, ich nehme mal ungefähr die Angaben von OPC_Line, ca 1,2L verbraucht und der richtige Durchschnittsverbrauch wäre mit 6L/100km berechnet.

Wenn der Fahrer beim 2. Tanken nur 0,5 Liter mehr in den Tank bekommen hat, als beim ersten Tanken, errechnet er sich einen Verbrauch von 8,5L/100km und macht damit einen Fehler von über 40%.

Ich habe den Gesamtverbrauch meines Wagens nach ungefähr 10000km mit Hilfe der Tankquittungen festgestellt. Nach fast 600L spielen die 1-2L Unsicherheit beim letzten Tanken keine große Rolle mehr. Diesen Gesamtverbrauch habe ich mit dem Gesamtverbrauch, den der BC für die gleiche Strecke anzeigt, verglichen.

Mein BC zeigt demnach 2,4% zuviel an.
Bei dem obigen Beispiel mit der 20km Strecke würde mein BC trotzdem den Wert 1,2l/100km anzeigen.
Damit kann ich gut leben.
An diese Genauigkeit kommst du ohne BC, auch beim Messen von Tankfüllung zu Tankfüllung, höchstens durch Zufall heran.

Gruß
navec

Hi Leute

unser Meriva 1.6 Twinport (die lahme Krücke) braucht eig seit dem Kauf 9-11L in der Stadt und auf der Autobahn 14-18L auf 100km jedoch wird er auf der Autobahn richtig drangenommen man kann ihn da auch mit 7,5-8 L fahren wenn man das Gas nur streichelt finde den Verbrauch aber vollkommen OK

mfg Michael

Hallo zusammen,

da ich sämtliche Ausgaben für meinen Meriva in einer Excel-Tabelle speicher, kann ich hier mal einen kleinen Auszug daraus geben:

  • gefahrene Gesamtstrecke: 10.756 km
  • durchschnittlicher Benzinverbrauch gesamt: 6,84 l/100km
  • durchschnittlicher Benzinverbrauch nach dem Einfahren (ca. 2500 km): 6,38 l/100km

Mit den Werten kann ich ganz gut leben. Zu meiner Fahrweise ist zu sagen das ich nur sehr wenig Autobahn fahre. Von 10.756 km sind maximal 2000 km auf der Autobahn gefahren. In Excel sieht das Ganze natürlich viel ausführlicher aus, würde hier aber den Rahmen sprengen.

Viele Grüße

Pascal

Hallo Pascal,
dein Durchschnittsverbrauch sagt aber auch nicht viel aus.
Bei ca. 6,4 L/100km/h und dem 1,6L Meriva (nehme ich mal an) kann man daraus höchsten schließen, dass dein Motor wahrscheinlich keine Macke hat und du äußerst behutsam fährst.

Wenn du deine 2000km Autobahn mit durchschnittlich 160km/h gefahren wärst und/oder die restlichen Kilometer im Innenstadtbereich ohne eine Verkehrsbehinderung zu sein, wäre dieser Durchschnitt mit dem 1,6er Meriva nicht möglich.

Wenn jemand anders deine 6,4L nicht mal annähernd erreichen könnte (das wird die Mehrheit sein) , muss das noch lange nichts mit einem schlechteren Motor zu tun haben. Es wird schlicht und ergreifend an der Fahrweise liegen.

gruß
navec

Deine Antwort
Ähnliche Themen