Wie gut ist ein 125er Roller?

Hi Leute,

ich habe ein paar Fragen bzgl. 125er Roller.
Das Ganze soll für den Alltag dienen.
Bin übrigens 29J, 182cm und 90Kg schwer.

Erstmal vorweg folgendes.

Ich war im Jahre 2011 mit einer Freundin 1 Woche lang in der Türkei in Side und haben da Urlaub gemacht.
Da ich ein Entdecker bin und spontan Lust auf ein Fahrzeug hatte hab ich mir mal die Leihfahrzeuge angeschaut.Da Auto mir zu teuer und auch langweilig war, hab ich dann spontan für 10 Tage einen 125er Roller gemietet.
Da es dort kaum bis gar keine 50er gibt (hatte damals keinen offenen Moppedlappen), fing es auch erst bei 125an.
Der besagte Roller war ein Kymco Agility 125er (Luftgekühlt und höchstwahrscheinlich Vergaser).
Jetzt muss ich sagen dass ich durch diesen Roller, dem Meer und der Sonne dort wundervolle 10 Tage genossen habe.
Wir waren zu 90% immer mit dem Roller unterwegs.Ich bin gefahren und meine Freundin war Sozia.
Wir haben fast jeden Tag zwischen 40-120Km weggehauen.
Das meiste waren eher Landstrassen und Strassen mit tollem Meerblick.

Davor war ich in Deutschland nur normale 50er gefahren und hatte eher Angst davor dass die 125er vielleicht zuviel Power hätten.

So, also in den 10 Tagen hatte ich keinen Augenblick lang das Gefühl gehabt dass die 125ccm zu wenig Leistung für einen geschweige denn für 2 Mann hätten.Ich war zu jeder Zeit mit der Fahrleistung sehr zufrieden.Ich muss aber auch sagen dass ich fast nie mehr als 70-90Km/h gefahren bin und dies mir auch/uns auch sehr gerreicht hat.
Vom Kymco ansich war ich auch sehr positiv überrascht.

Durch die grosse Urlaubsmotivation und dem wieder gefundenen Spass am Roller hab ich mir in Deutschland direkt einen 50er Kymco Agility gekauft (gebraucht), allerdings kam dann das böse erwachen.
Der Roller wirkte total billig und schäbig.Es war kaum möglich die Verkleidung abzubauen, ohne irgendwelche Ecken abzubrechen.
Voller Frust und Ärger hab ich dann den Kymco mit Mühe und Not wieder verkauft.

So, irgendwann darauf war einfach die Lust auf ein Zweirad so gross dass ich beschlossen habe den richtigen offenen Motorradschein zu machen.
Das ist jetzt knapp über 1 Jahr her.

Folgende Motorräder hatte ich in der Zeit mehr oder weniger gehabt:
-Yamaha Virago 250
-Yamaha Virago 535
-BMW F650GS
-Suzuki GSXR-750 (das war besonders schlimm)

Geliebt hab iuch ganz besonders die Viragos, da ich auch absoluter Chopper Fan bin, aber die Kisten hab ich mehr optisch geliebt, als das Fahrgefühl, da ich einfach das Sitzgefühl total unkomfortabel fand.
Am meisten bin ich mit der BMW F650GS gefahren.Das war super easy und spassig, aber mich hat es genervt dass man immer das Bein so hoch heben musste um draufzusteigen.Man kann zwar tieferlegen, aber ich finde dass sieht dann beschissen aus.

Naja, jetzt suche ich seit Monaten wieder was fahrbares und ich hab irgendwie gemerkt dass mir Motorrad fahren nicht so viel Spass macht, wie Roller fahren, daher möchte ich mir jetzt für den Alltag einen brauchbaren Roller kaufen, ab 125ccm.

Als erstes hatte ich den Burgman 400 im Auge.Durfte bei nem Freund mit seiner Burgman 400 einen ganzen Tag lang fahren und fand es eigentlich sehr spassig (das Gefühl mit der 125er Kymco aus dem Urlaub kam aber nicht auf), allerdings finde ich den Burgman für den Alltag irgendwie doch etwas fett.
In der City werde ich die Leistung eh nicht brauchen, daher scheint mir das unnötiger Ballast zu sein.

Ich mag Grossradroller, wie Honda SH, Kymco People, aber auch Sofaroller ala Burgman.
Eigentlich wollte ich immer auch schonmal ne Motorradtour machen, aber konnte mich nie richtig für ein Motorrad entscheiden.
Die meisten Naked Bikes find ich nicht so schön, da ich es überhaupt nicht abhaben kann, wenn man die Beine zu sehr einknicken muss (die GSXR war die Hölle an Unbequemlichkeit).Die GSXR hat mir ehrlich gesagt den ganzen Spass am Motorrad genommen.War mein grösster Fehler.

Jetzt ist das grosse Problem dass ich ein Fahrzeug für den Alltag suche, womit ich dann aber auch mal nach Lust vielleicht ne Tour machen kann.Mit Tour meine ich aber ne Fahr nach Holland,Italien etc..
Der Schwerpunkt wird aber im Alltag liegen.

Preislich wollte ich eigentlich nicht viel mehr als 1500€ ausgeben.

Ich mag übrigens auch Reiseenduros sehr gerne, allerdings stört der hohe Aufstieg.

Was haltet ihr eigentlich von sowas hier?
Optisch find ich die Kiste sehr schön, allerdings weiss ich nicht wie sich sowas im Alltag macht.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../259086669-305-7075?ref=search

Danke

Beste Antwort im Thema

eins muss ich jetzt aber mal einwerfen. 80 auf der Autobahn ist schon ein bisschen übertrieben übervorsichtig.
nicht falsch verstehen, aber bei der Geschwindigkeit bist du eine bremse für die lkws und die gefahr war größer, als wenn du einfach gleichbein bisschen schneller gewesen wärst. lass die fahrer nur kurz eingeschlafen sein oder irgend wie anders abgelenkt und bumm.
wenn du aberso 90-100 fährst, wäre diese gefahrenquelle nicht mehr da.

grüße

Forster

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also, ich fürchte, Du wirst bei den Chinesen landen....

Eine S3 kriegst Du locker um 1500€ auch ab BJ 2012. Da hast Du einen DOHC Motor und etliche nette Spielereien. Schau doch mal auf der homepage von denen nach einem Händler in Deiner Nähe.
http://www.daelim-motor.de/haendlersuche.html

Wenn man mal weiß, was man will, dann hilft Geduld und Bargeld beim Suchen. Wenn Dir €1500 zu teuer ist, dann brauchst Du nicht wirklich von einer SH oder XMax träumen, außer Du nimmst hohe Kilometerstände, Unfallfahrzeuge oder uralte Roller in Kauf.

Und nochmal, alle Tips sind völlig für die Würste, wenn Du nicht ausgiebig Probe fährst und dadurch den großen Kreis der in Frage kommenden Fahrzeuge selber einschränkst.

Was für mich super ist, mag Dir überhaupt nicht passen. Bei 125ern hängt die spürbare Leistung sicher auch von Deinem Gewicht und Deiner Größe ab, denn der Windwiderstand ist natürlich höher je schneller man fahren will und wenn da der Motor schwächelt (SH, PCX 125), wirds lahm. Aber letztlich ist alles auch subjektives Empfinden.

Also ich fahre mit 186cm und 105 kg eine PCX 125. Die läuft immer locker 105-110 und ist in der Beschleunigung wirklich top und im Gegensatz zu meinem Berverly 125 und Agility City vorher....

Man darf nicht immer von den Daten auf dem Papier ausgehen , denn der PCX ist z.b. 40 kg leichter als der Beverly.

Aber das Beste ist eh ausprobieren

Die Motordaten sagen auch nur bedingt etwas aus. Wichtig ist die Leistung die am Rad ankommt und die Masse die beschleunigt werden muß. Die PCX und die aktuelle SH haben auch schon ab Werk eine sehr gute Abstimmung der Variomatik. Lahm sind die in der Beschleunigung nicht.

Die Höchstgeschwindigkeit sollte aber mittels GPS gemessen werden und nicht mit dem Schätzeisen vom Roller. Wenn ein Roller mit 94 km/h angegeben ist mag der ja durchaus noch etwas schneller sein, aber keine echte 105 oder gar 110 km/h.

Ok wenn es danach geht :

Kymco angegeben mit 90 fuhr Tacho 92 also echt 80
Beverly angegeben mit 105 fuhr Tacho 105 also echt 95
Honda angegeben mit 94 fährt Tacho 105 also echte 95

somit steht der Honda immer noch gut da.

Will auch keine Werbung machen wollte nur sagen Probe fahren ist immer das beste. Ich wollte gar keinen 125 er sondern eher 200 -300er. Jetzt war der PCX mit 12 Monaten und gerade 1024km und einem Preis von 1750 recht attraktiv und dachte ich ..fährste mal das Ding und war sooo begeistert..bis heute.
Wichtig war für mich das ich auch mal Tacho 80 -90 fahren kann ohne das der Roller am Anschlag dreht und das ist mit dem PCX sehr gut möglich .
Dafür habe ich Honda Qualität zu einem Top Preis.

Deshalb Probe fahren , manchmal kommt es anders....

Ähnliche Themen

Meine Herren, alle sind sich einig: Probefahren ist das A und O.

Die Begeisterung für die PCX kann ich gerne aus eigener Erfahrung teilen. Allerdings bin ich in der >90 kg Klasse, genau gesagt, sogar über 100 kg. Und, ganz ehrlich, da ist die 125er einfach echt schwach auf der Brust. Die 150er ist da absolut überzeugend, verbraucht echt wenig im Stadtverkehr, ist dennoch wendig und läßt sich leise bewegen. Diese paar PS fehlen einfach, gute Abstimmung hin oder her.

Meine Koreanerin (S3) bringt sehr ähnliche Leistung schon mit 125 ccm (damit steuer- und versicherungsschonender) und auch bei mir spielte Preis, Optik und Qualität beim Kaufentscheid eine Rolle. Mit 1,87 m Körpergröße sieht auch das Gesamtbild mit mir als Fahrer bei der S3 besser aus als auf der PCX - nichts desto Trotz, hätte die PCX125 die Leistung der 150er, würde ich vermutlich heute auch in Europa die PCX fahren - nur ist dem leider nicht so.

Wenn jemand mit 90 kg oder mehr das Gegenteil behauptet, dann ist er meiner Meinung nach nie die 150er gefahren. Bei höherem Körpergewicht spielen einfach auch die paar extra- PS eine starke Rolle.

Also ich habe 186cm und 105 kg und mein Pcx geht deutlich besser als der Beverley 125 mit 15 PS . Bin die 150 noch nicht gefahren und klar mehr Hubraum geht immer besser, würde mir auch wünschen die PCX gäb es als 200er oder 300er , wobei für meine Zwecke reicht sie halt .

Sowohl der S3 als auch der pcx sind hässlig

Wo warst die letzten dreieinhalb Jahre, um heute Nacht mit dieser Meinung hervorgekrochen zu kommen?

IMHO sind die eher zweckmäßig designt, nicht um einen Schönheitswettbewerb zu gewinnen. Ich finde die optisch akzeptabel....

Fahre doch mal den X-Max 300. Der ist auch in der City sehr handlich. Bald kommt aber noch der neue Forza 300 auch sehr interessant.

Allerdings egal was Du kaufst, Dein Urlaubsfeeling wird nie so richtig hochkommen, es ist nicht das selbe wenn Du am Meer bei super Wetter der Küste entlang fährst oder irgendwo in Deutschland im Stau stehst 😉 (bewusst etwas übertrieben dargestellt).

Vermutlich bist Du in der Türkei nur mit Helm gefahren und hier wirst Du sicher etwas mehr Schutzkleidung tragen (Wetter bedingt) . Ein weiterer Faktor bezüglich des Feelings.

Ich bin damals in Griechenland auch nur in Badehosen gefahren (ohne Helm usw.). Vom Feeling her absolut Top! Heute würde ich das nicht mehr machen. Klar fährst Du auf einer Griechischen Insel nicht in kompletter Schutzkleidung bei über 40 Grad am Meer entlang ... aber vermutlich würde ich es einfach ganz bleiben lassen. Wenn man da absteigt.....

Zitat:

@ulrich05 schrieb am 26. Dezember 2014 um 08:32:48 Uhr:


.....Ein Motorrad unter 500ccm find ich peinlich. Wenn ich ein Motorrad hätte und an einer Steigung würde mich ein Roller überholen, hätte mein EGO ein Problem. ....

Da musst Du aber an Deinem Selbstvertrauen arbeiten 😉 Oder ist Autofahren unter 200 PS auch peinlich?

Mann kann mit einem Fiat einen Porsche überholen... Der Selbstbewusste fahrer weiss schon, dass er schneller könnte...

Und gerade beim Motorrad fahren, sollte man einfach sein eigenes Tempo fahren bevor man sich und andere aus EGO Gründen einer Gefahr aussetzt.

Lieber Kollege,
du hast aber schon gesehen das der Thread aus 2014 ist und er sich mit Sicherheit schon den einen oder anderen Roller angesehen, gekauft und gefahren ist ;-)

Ja habe es nachher dann auch gesehen ^^

😁😉

Gute Erfahrungen habe ich mit einem Kymco Yager gemacht- 15PS - 175 Kubik - 70000 km problemlos abgespult. Meine 1000er lass ich oft stehen und fahre lieber Roller, weniger Kosten, mehr Platz und plötzlich finden mich auch junge Mädchen sympathisch....ha,ha...den Kymco Yager gibt es auch mit 125 Kubik u. Vergaser. sehr robust!

Die Roller an sich sind toll und ich finde wir sollten in Deutschland alle viel mehr Roller fahren.

Siehe Griechenland überall Roller und die CUBs wie Hinda Innova, Vawe usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen