Wie finde ich die komplette Ausstattung heraus ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo MB Freunde,

kann man irgendwie durch MB die genaue Ausstattung vom eigenem Fahrzeug herauskriegen? Soweit ich weiß sind die daten ja bei MB gespeichert oder?

MFG..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jw61



Zitat:

Original geschrieben von Ich kann alles


JETZT NOCH EINE POST IN EIGENER SACHE!
 
Mir wurde geraten, die Daten, aus Urheberrechtlichen Gründen, nicht öffentlich zu posten!
 
Ich werde den Rat beherzigen!!
 
Wenn jemand Hilfe braucht, nur über "PN" mit Mail-Add zum Daten versenden!
 
 
Gruss Peter
Hallo Peter,
 
deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber über diesen Link lässt sich die Ausstattung online abfragen
http://mbvin.byethost9.com/
 
Do it Yourself
Hallo jw61

dein Hinweis in allen Ehren,

aber Peter hat hier die Historie vom FZ gepostet,
und die gibt es nicht auf irgendeiner Internetseite im World Wide Web

Also erst lesen, dann denken, dann posten!

639 weitere Antworten
639 Antworten

Mist - eine 9 vergessen:

WDB 211257 1B 399992

@larsreinstroem

ja da schau her, die kdm mit dem "sensor-gestänge" ist noch offen😛

ab in die werkstatt.............😁

Hallo "Ich kann alles",

könntest du freundlicher Weise mir auch so eine Historie erzeugen.
Das wäre sehr Nett.

WDB2112061A977758 7

Vielen Dank
Rudy

Zitat:

Original geschrieben von barbunis


@berni:

Du kannst unter folgendem Link eine Registrierung durchführen und deine FIN
eingeben, dann bekommst die die offiziell gelistete Ausstattung
zu deinem Fahrzeug.

https://emb-cda.mercedes-benz.com/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/my_mercedes_2/main_landing.https.flash.html

Gruß Barb

danke, ist prima

Berni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Hallo "Ich kann alles",

könntest du freundlicher Weise mir auch so eine Historie erzeugen.
Das wäre sehr Nett.

WDB2112061A977758 7

Vielen Dank
Rudy

solides fzg, macht koan ärscher😁

gruss peter

Zitat:

Original geschrieben von Ich kann alles



Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Hallo "Ich kann alles",

könntest du freundlicher Weise mir auch so eine Historie erzeugen.
Das wäre sehr Nett.

WDB2112061A977758 7

Vielen Dank
Rudy
solides fzg, macht koan ärscher😁

gruss peter

Danke, das freut mich. 🙂 Ist ja auch ein Classic. Was nicht dran, kann nicht kaputt gehen. 😁

Zitat:

Danke, das freut mich. 🙂 Ist ja auch ein Classic. Was nicht dran, kann nicht kaputt gehen. 😁

Nur kann es sein, dass hier ausser die Reparaturen bei MB nix gemacht wurde?

Der letzt Eintrag ist von 2009.

Wurde dann bis jetzt nix gemacht, oder Fremdwerkstatt, oder lebst Du mit kleinen Fehlern, die dich nicht stören.

Bei mir steht halt jeder kleinste Kram drin, wie auch alle Verschleißteile. somit ist meine Liste logischer Weise um einiges länger. Wenn ich dann bei dir lese Heckklappe korrodiert, finde ich das um einiges schlimer als bei mir die unendliche Geschichte mit der Laderaumabdeckung.

das mit dem "rost2 ist nicht so tragisch beim S211, kommt wenn, dann nur an der heckklappe am falz über der griffleiste. und (auch W211) (nur) die fondtüren können am falz innen analog zur A/B-klasse das gleiche problem zeigen.
und auch hier gilt, kulanz }> bei lückenlosem wd-nachweis }> 8j

wenn das mal gemacht ist, gibt's i.d.R. keine probleme mehr.

vereinzelt könnte am S211 auch der schwarze halbmond an der wischerachse hinten korrodieren, hätt ich fast vergessen....................😉

Zitat:

Original geschrieben von Ich kann alles


@larsreinstroem

ja da schau her, die kdm mit dem "sensor-gestänge" ist noch offen😛

ab in die werkstatt.............😁

Vielen Dank.

Fahr mal gleich morgen hin und lass das mal checken .

Vielen Dank für Deine Mühe !

Zitat:

Original geschrieben von berni4712



Zitat:

Danke, das freut mich. 🙂 Ist ja auch ein Classic. Was nicht dran, kann nicht kaputt gehen. 😁

Nur kann es sein, dass hier ausser die Reparaturen bei MB nix gemacht wurde?
Der letzt Eintrag ist von 2009.
Wurde dann bis jetzt nix gemacht, oder Fremdwerkstatt, oder lebst Du mit kleinen Fehlern, die dich nicht stören.

Bei mir steht halt jeder kleinste Kram drin, wie auch alle Verschleißteile. somit ist meine Liste logischer Weise um einiges länger. Wenn ich dann bei dir lese Heckklappe korrodiert, finde ich das um einiges schlimer als bei mir die unendliche Geschichte mit der Laderaumabdeckung.

Meinst du mich?

Der Wagen war bis 25000 ein Mietwagen. Meine Vorbesitzerin hat ihn als Jahreswagen mit 25000 gekauft. Ich denke die beiden unteren Einträge passen in diese Zeit. Wurde quasi vor dem Verkauf gemacht.

Ich habe ihn bei 112000 gekauft. Vor einem Jahr. Die Vorbesitzerin meinte das es nie Probleme gab.

Der Wagen war alle 25000 beim Service. Der 100tsd Service wurde aber in einer Freien gemacht.
Beim 51000er wurden wohl die beiden mittleren Sachen mitgemacht.
Und bei Service 76000 dieses Gestänge.
Er scheint nur bei 82000 unplanmäßig in der Werkstatt gewesen zu sein.
Rost an der Heckklappe ist wohl nicht selten. Wusste aber nicht das da was gemacht wurde.
Hatte mich immer gefreut das nirgendwo Rost ist.
War auch selbst bei 122000 zum Service bei MB.
Diese Daten tauchen wohl nicht auf ??? Weil Vormopf ???
Werde die Km Angaben mal mit meinem Serviceheft abgleichen. Ich denke aber das passt so.
Getriebeöl wurde bei der 51000er gemacht. Ich habe bei 122000 spülen lassen.

Bremsen wurden bei 100tsd wohl gemacht.
Ich hab jetzt ein Traggelenk unten und beide oben gewechselt.
Will die Woche zum TÜV.
Ansonsten hatte ich beim Kauf die Klima leer. Und ein Parksensor hinten war kaputt. Mehr nicht.
Erwarte ich auch so !!!!
Hab jetzt fast 134000. Was dran ist geht auch. Jahreswagenzustand. 😁

Hab gerade im Heft nachgeschaut:
Service bei
25143 km 23.04.2007 MB
51321 km 6.5.2008 mit Automatöl MB
76686 km 8.5.2009 MB
98000 km 29.9.10 Freie
121314 km 21.08.12 bei MB mit Spülung

Ich weiss nur nicht wie das MB handhabt bei evtl. Rostschäden, wenn zwischendurch bei einer Freien die Wartung durchgeführt wurde.
Eevtl. kann dir hier einer der Profis Auskunft geben.
Nur sowas solltest du nicht auf die lange Bank schieben, sonst kann es teuer werden.

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Ich weiss nur nicht wie das MB handhabt bei evtl. Rostschäden, wenn zwischendurch bei einer Freien die Wartung durchgeführt wurde.
Eevtl. kann dir hier einer der Profis Auskunft geben.
Nur sowas solltest du nicht auf die lange Bank schieben, sonst kann es teuer werden.

Das wurde doch 2009 längst behoben. 😕😁 Bei MB auf Kulanz oder Garantie

Ich höre nur das erste Mal das da mal was gemacht worden ist. Nix mit Rost.

Nach meiner Rechnung dürfte im April 2010 die Garantie abgelaufen sein. JS. Daher der 100tsd Service in Freier Werkstatt. Schließlich war der Lebensgefährte der Vorbesitzerin ja Buchhalter 😁

Ähnliche Themen