Wie Fahrzeug Verkauf und Abmeldung am besten abwickeln
Hallo zusammen,
Ich hatte Anfang November einen unverschuldeten Unfall, das Auto ist laut Gutachter ein Wirtschaftlicher Totalschaden. Vorne hängt muss alles erneuert werden, somit ist er eigentlich auch nicht verkehrstauglich, haben ihn etwas mit klebeband geklebt, um zumi Fest noch zum Straßenverkehrsamt fahren zu können.
Das Auto ist immer noch angemeldet, weil ich erst diese Woche das GO vom Anwalt bekommen hab es zu verkaufen.
Meine Frage wäre jetzt wie Verkauf ich es am besten?
Abmelden fahren und am selben Tag sämtliche Händler fragen, ob sie es kaufen würden? Hab kein Privatgrundstück, es darf ja im Endeffekt nicht auf öffentlicher Straße stehen.
Da der Restwert laut Angebot bei 100 Euro lag, will ich es schnell für den Preis loswerde, auch wenn ich sicherlich etwas mehr bekommen könnte.
Wie werd ich das Auto am besten los? Zum Schrottplatz und dort günstig verscherbeln?
22 Antworten
Zitat:
@Piep93 schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:51:21 Uhr:
Jetzt bin ich noch verzweifelter ????
warum? Mit wenig Mühe 400.- € verdienen oder ohne Mühe vom Schrotti abholen lassen. Ist doch gut, zwei Alternativen zu haben.
Zitat:
@Piep93 schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:51:21 Uhr:
Danke für die vielen Antworten.Hatte es mal wie von euch empfohlen bei eBay reingestellt und hatte einigr Anfragen für 300-400.
Jetzt bin ich noch verzweifelter ????
Aus dieser Verzweiflung kannst du dich nur selbst befreien. Du musst dich jetzt entscheiden: Geld oder Liebe Bequemlichkeit. 😉
Vielleicht fährt der Käufer mit dir zur Zulassungsstelle, du meldest ab, er bringt dich nach Hause, nimmt das Auto mit und alles wird gut.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Piep93 schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:00:14 Uhr:
Telefoniere heute mal Schrottis ab
Wie hoch ist denn laut Gutachten der Restwert und wie wurde dieser ermittelt?
Kann mir nicht vorstellen dass vom schrotti gross was kommt, zumindest nicht mehr als die 100.
IVer gibts inzwischen massenweise auf den Schrottplätzen - nicht zuletzt auch wegen den ganzen Abwrackprämien der letzten Jahre.
Denke mal dass hier privat mehr gehen könnte. Ist ein interessantes Anfänger- bzw. Schrauberauto, gibt massenweise günstige und/oder gebrauchte Ersatzteile.
Und mal ganz ehrlich: mit den entsprechenden (Vorsichts)Maßnahmen kann man auch angemeldet verkaufen.
Das Risiko halte ich für überschaubar.
Ähnliche Themen
Mir würden jetzt 2x vom schrotti 100 fürs abholen geboten. Von einem beim bringen 130.
Darf man nach der Abmeldung vom Straßenverkehrsamf auch zum Schrotti fahren?
Zitat:
@Piep93 schrieb am 11. Dezember 2018 um 05:43:32 Uhr:
Mir würden jetzt 2x vom schrotti 100 fürs abholen geboten. Von einem beim bringen 130.Darf man nach der Abmeldung vom Straßenverkehrsamf auch zum Schrotti fahren?
Ja, das darfst du. Bis 24.00 Uhr darfst du noch mit den Kennzeichen fahren. Die Abmeldeunterlagen hast du ja dabei, falls sich die Rennleitung an den fehlenden Siegeln stören sollte.
Grüße vom Ostelch
normalerweise sollte die Abmeldung in den 130.- € enthalten sein. Das Abmelden von Autos ist ständige Praxis jeder Autoverwertung.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:07:55 Uhr:
normalerweise sollte die Abmeldung in den 130.- € enthalten sein. Das Abmelden von Autos ist ständige Praxis jeder Autoverwertung.
Andere haben bezweifelt, dass ein Schrotti überhaupt was zahlt, jetzt ist in 130€ auch noch die Abmeldung drin? Vielleicht noch die Abholung vor der Haustür? Nichts ist unmöglich. Fragen kann er ja. Aber der TE möchte wohl auch auf Nummer sicher gehen. Was verständlich ist.
Grüße vom Ostelch