Wie diese Flecken wegbekommen?
Hallo Leute,
bin grade dabei mein Mopped für die Saison startklar zu machen und bekomme neue Reifen. Deswegen wollte ich meine Felgen ordentlich reinigen.
nun steh ich vor unzähligen Schwarzen Punkten auf der Felge
Habe mal Bilder davon gemacht. Das Material sieht aus wie Stahl oder Aluguss.
Danke und freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
@TDIBIKER:
Reinigst Du Deine Felgen auch so, wie Du manchmal Dein Visier reinigst ? 😁
19 Antworten
Wenn die Oberfläche nicht beschichtet oder lackiert ist:
https://www.louis.de/artikel/autosol-metal-polish-inhalt-75-ml-tube/10004015?list=55326315
und Lappen:
https://www.louis.de/artikel/mikrofasertuecher-3-stueck/10004895?list=55327082
das ist ein Teer fleck... .
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 19. März 2015 um 18:22:37 Uhr:
Das sieht echt schyce aus..🙂
Echte Sheyce kann man aber leicht abspülen 😉
Ansonsten Wasser mit Spümittel und eine Bürste. Fertig.
Experten im Reinigungsforum können Dir erklären, warum Spüli und Haushaltsreiniger reines Gift für Kfz-Lacke sind, aber mir hat das Zeug auch nach jahrelanger Anwendung noch nie den Lack zerfressen.
Nimm den Valet Pro Billberry Felgenreiniger.
Spülmittel mag zwar den Lack reinigen aber beist sich an Felgen mit rauher Oberfläche die Zähne aus. Und wie du bereits erwähnt hast, hat Spüli nichts auf dem Lack zu suchen.
Das kommt mir iwie bekannt vor, meine olle Klappersacki hatte das auch. Oxydation der Felge durch Unterwanderung. Bei mir half nur neu lacken.
Oder vollkommen langweilig Öl-/Fettflecken mit Bremsstaub.
Geht mit irgendeinem Reinigungsmittel mit Tensiden wieder weg. Mit Spezialreinigern wie vom Zombie vorgeschlagen leichter und schneller, mit Allesreiniger und etwas wirken lassen wird's auch gehen.
Lösemittel wie Isopropanol oder Reinigungsbenzin (kein "normales" Benzin!) auf einem weichen Lappen gehen auch. Schnell mit Wasser und Reinigungsmittel nachspülen.
Nitroverdünnung oder Aceton werden aber schnell auch den Lack anlösen. Die auf gar keinen Fall nehmen.
Ich persönlich wäre jetzt mit der Allzweckwaffe "Bremsenreiniger/Lappen und Muskelschmalz" rangegangen.
Irgendwelche Einwände von den Kennern? Zombie? 😉
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. März 2015 um 19:49:58 Uhr:
Oder vollkommen langweilig Öl-/Fettflecken mit Bremsstaub.
Würde ich auch vermuten. Von der Kette abgeschleudert und dann eben den Dreck aus der Umgebung angezogen.
Was ich ergänzend vorschlage (hat sich bei mir bewährt): Einfach Sonnenblumenöl kaufen, auf einen Lappen/Wattebausch (je nachdem wie sehr man die Felge lieb hat 😁 ) und dann einwirken lassen und abschrubben.
Fett löst Fett. Funktioniert.
Bei Teer sieht es natürlich anders aus. 🙁
_____
Auch wenn's gerade bei Polo versandkostenfrei (Gutscheincode PCV11) im Angebot ist: Bremsenreiniger wäre vermutlich zu aggressiv. Den sowieso nicht auf die Felge direkt sprühen, sondern auf einen Lappen und dann reiben.
Die Fläche ist zu groß. Wenn ich meine Vignetten auf's lackierte Tauchrohr klebe, mache ich dies auch mit Bremsenreiniger fettfrei. Aber das ist ja nur ein Hauch vom Reiniger - und anschließend wird wieder mit Lackpflege versiegelt (samt Vignette).
Grüße, Martin
Ich muss schon zugeben, ich bin ein ziemlicher Fahrzeugpflege-Banause... 😰
Hartnäckige Flecken bekommen's bei mir mit WD40 oder Bremsenreiniger.
Gewaschen wird die Kiste mit Autoshampoo aus'm Baumarkt oder Moppedallzweckreiniger und Gartenschlauch.
Versiegeln? Polieren? Noch nie gehört... 😕 🙄