ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. wie denkt ihr über die 30.000.-Euro-SUV-Klasse ?

wie denkt ihr über die 30.000.-Euro-SUV-Klasse ?

Themenstarteram 9. November 2006 um 20:48

Als ich kürzlich im Chevrolet Captiva ein Runde drehte, habe ich das anfängliche Naserümpfen schnell unterlassen. Dieses Auto kostet gut 15.000,- Euro weniger als mein XC90, aber es ist nicht 15.000,- Euro "schlechter". Ich leiste mir als Privatmann einen 50.000,- Euro XC90 - viele werden sich das privat aber nicht leisten können/wollen. Und da bietet z.B. der Korea-Chevy ein richtig gutes SUV-Gefühl einschließlich 3 Sitzreihen, Lederausstattung und prima Variabilität (sogar der Beifahrersitz ist umlegbar :D ).

Und wem der Captiva nicht gefällt, da gibts noch weitere interessante Kandidaten in dieser Preisklasse. Und demnächst stoßen VW, Audi, Mercedes usw. auch hinzu.

Ich denke, es wird Zeit, dass Volvo da etwas bringt.

Oder ?

Rolo

der auch mal gespannt ist auf den Dodge Nitro, den es 2007 auch bei uns geben wird (für Startpreis angeblich knapp über 20.000,- Euro) - siehe Anhang.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Re: wie denkt ihr über die 30.000.-Euro-SUV-Klasse ?

 

Zitat:

Original geschrieben von rolo

Als ich kürzlich im Chevrolet Captiva ein Runde drehte, habe ich das anfängliche Naserümpfen schnell unterlassen. Dieses Auto kostet gut 15.000,- Euro weniger als mein XC90, aber es ist nicht 15.000,- Euro "schlechter". Ich leiste mir als Privatmann einen 50.000,- Euro XC90 - viele werden sich das privat aber nicht leisten können/wollen. Und da bietet z.B. der Korea-Chevy ein richtig gutes SUV-Gefühl einschließlich 3 Sitzreihen, Lederausstattung und prima Variabilität (sogar der Beifahrersitz ist umlegbar :D ).

Und wem der Captiva nicht gefällt, da gibts noch weitere interessante Kandidaten in dieser Preisklasse. Und demnächst stoßen VW, Audi, Mercedes usw. auch hinzu.

Ich denke, es wird Zeit, dass Volvo da etwas bringt.

Oder ?

Rolo

der auch mal gespannt ist auf den Dodge Nitro, den es 2007 auch bei uns geben wird (für Startpreis angeblich knapp über 20.000,- Euro) - siehe Anhang.

Hmmm,

das ist natürlich eine grundsätzliche Frage: Will/Kann ich mir eine Sache leisten?

Bevor ich den Elch (gebraucht) kaufte, habe ich mir auch den Chr.-Sebring & den MG ZT angesehen... trotz eines erheblichen Preisunterschiedes habe ich mich für den Elch entschieden, obwohl alle drei Autos sich irgendwie ähnlich sind (Limo, Größe, Leistung...).

M.E. hat der Autokauf auch eine Menge mit Emotionen, Prestige (Premium-Anspruch ;) , v.a. in dieser Preisklasse ;) ;) ), einem "guten Gefühl" und nicht zuletzt mit der Meinung der OHL zu tun...

Und um Deine Frage zu beantworten "wie denkt ihr über die 30.000.-Euro-SUV-Klasse ?" ich halte einen kleinen Elch-SUV für eine gute Idee.

Gruß

weflydus

...der sich auch gerne Exoten anschaut, aber noch nie einen hatte...

am 9. November 2006 um 22:07

Die Klasse finde ich prima! Hoffentlich sparen sich viele Leute den heftigen Aufpreis zum XC90. Ich will ja nicht haben, dass alle einen XC90 fahren.

Nein, im Ernst, wenn ich vernünftig gewesen wäre, hätte ich mir einen Opel Zafira gekauft. Hat ähnlich viel Platz (nur nicht ganz so breit), war etwas besser im NCAP, geht mit dem 150PS CDTI richtig gut ab und liegt im Unterhalt deutlich besser. Ach ja, Allrad brauche ich eigentlich auch nicht.

Aber, Autokauf ist bei mir Bauchsache, und nur beim XC90 hat mein Bauch so richtig jaaaaaaaaaaaa gesagt :)

werterh

Zitat:

Original geschrieben von werterh

hätte ich mir einen Opel Zafira gekauft.

Der Mehrpreis der Elchfamilie hat schon seinen Grund. Ich hatte drei Jahre das "Vergnügen" einen Vectra GTS zu fahren. Jetzt steht die zweite Verhandlung vor dem Richter an da das Ding, sage es jetzt mal vorsichtig, ein "Montagsauto" war.

Leider habe ich das Gefühl das OPEL nur an zwei Tagen in der Woche produziert :D Nehmt euch mal die Zeit und studiert das OPEL Forum.....

Es ist m.M. nach nicht möglich ein Fahrzeug, mit einer Top Ausstattung, um einen niedrigen Preis zu produzieren ohne das man entweder mit Krankheiten seines Fahrzeuges leben muss, oder sich viell Zeit nehmen muss um die Mängel beim :) wieder beheben zu lassen.

Ausnahmen bestätigen natürlich meine negative Haltung !!!

Der Qualitätsunterschied in der Verarbeitung etc. war beim Wechsel auf meinen V70 ENORM !!! wobei zu beachten ist, das der Elch beim Kauf auch schon knapp 60.000km auf der Uhr hatte.

Mein Vectra hatte einen LP von ~ € 31.000.- und das merkt man, nach 3 Jahren nicht nur am Wertverlust.

Mikeec

P.S. einzig in der Hyundai Familie sehe ich einen Wagen der Qualitativ mitspielen könnte...

Da liege ich jetzt mal völlig quer. Nie und nimmer würde ich so einen Fernost SUV kaufen! Nicht dass ich mit einem Auto protzen will, aber es geht mir schlicht um Dinge wie Sicherheit und Qualität. Und hier spreche ich aus eigener Erfahrung! Ich habe vor gut 3 Jahren für die Firma einen Kia gekauft - offen gestanden aus finanziellen Gründen, da in diesem Jahr bereits 2 neue Autos her mussten. In diesem Sommer nun musste ich beim Kia für über 3'000.- Franken durchgerostete Bleche ersetzen und fast den ganzen Wagen neu lackieren.

Der zweite Grund hat einen wesentlich traurigeren Grund: Ein Mitarbeiter von mir fuhr einen Sorento. Nach einem ausgiebigen Kneippenbesuch fuhr er auf dem NAchhauseweg in ein kleines Brückengeländer und stürzte dann seitwärts ca. 1,5 m in das Bächlein. Der Wagen viel aufs Dach und wurde total plattgedrückt. Mein Mitarbeiter hatte leider keine Chance. Ich bin 100% überzeugt dass ein XC90 in diesem Fall eine erheblich grössere Ueberlebenschance bietet.

Meine Meinung: Die Asiaten SUV sehen zwar schön aus, bieten teils ansprechendes Innendesign mit Leder etc. aber se ist halt nur die Schale - für mich sind die inneren Werte somit um einiges wichtiger.

Gruss Stephan

am 10. November 2006 um 8:34

Ich habe auch schon das ein oder andere Mal über ein Japanisches oder Koreanisches SUV nachgedacht. Leider derzeit bei keinem einen gescheiten Diesel (selbst der 5er von Volvo ist ja gerade so an der Grenze).

Alternative wäre für mich der neue Tribeca mit Gas. Hier habe ich etwa den gleichen Platz wie im XC90, gute Ausstattung und dann mit Gas (und Garantie ;) ) auch keine so hohen Unterhaltskosten.

Gruß

Michael

dem die Klasse RAV4, CRV, X3, ANTARA einfach zu klein ist.

am 10. November 2006 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von werterh

Die Klasse finde ich prima! Hoffentlich sparen sich viele Leute den heftigen Aufpreis zum XC90. Ich will ja nicht haben, dass alle einen XC90 fahren.

Nein, im Ernst, wenn ich vernünftig gewesen wäre, hätte ich mir einen Opel Zafira gekauft. Hat ähnlich viel Platz (nur nicht ganz so breit), war etwas besser im NCAP, geht mit dem 150PS CDTI richtig gut ab und liegt im Unterhalt deutlich besser. Ach ja, Allrad brauche ich eigentlich auch nicht.

Aber, Autokauf ist bei mir Bauchsache, und nur beim XC90 hat mein Bauch so richtig jaaaaaaaaaaaa gesagt :)

werterh

ja uns amen, kann ich so unterschreiben. dazu kommt, dass mein freund eine opelbude hat und ich den zafira wohl etwas günstiger bekommen würde. aber ich habe mich gegen meine ohl, meinen verstand, die sippe, meinen freund und gegen wen noch alles durchgesetzt. UND ICH BIN GLÜCKLICH MIT MEINER ENTSCHEIDUNG.

johannes

man lässt sich schon genug im leben vorschreiben

am 10. November 2006 um 9:48

Der XC ist ja auch größer, schöner und seltener als der Antara (im Moment zwar noch nicht aber warte mal noch 4 Monate)

Gruß

Michael

Ich halte den Subaru B9 Tribeca für eine echte Alternative, für 50000€ Vollausstattung (naja, okay TMC für Navi und PDC hinten kommen noch dazu) incl DVD für hinten etc. Er ist etwas kleiner als der XC 90, kostet insgesamt bei vergleichbarer Ausstattung gut 10000 € weniger als der XC 90 3.2 .

Und dann mit LPG und Garantie 3 Jahre lang. Ich werd das Teil probefahren....

 

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

...

Und dann mit LPG und Garantie 3 Jahre lang. Ich werd das Teil probefahren....

 

Gruß Thomas

Dito. Genau das mit dem LPG UND Garantie macht das ganze so Interessant.

Gruß

Michael

Themenstarteram 10. November 2006 um 19:45

Tribeca als Alternative ?

 

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

Ich halte den Subaru B9 Tribeca für eine echte Alternative, für 50000€ Vollausstattung (naja, okay TMC für Navi und PDC hinten kommen noch dazu) incl DVD für hinten etc. Er ist etwas kleiner als der XC 90...

Also der Tribeca ist lt. AMS 4,82 Meter lang, 1,87 breit und 1,86 hoch - außen nicht wirklich kleiner als ein XC90, eher innen.

Alles eine Frage des Geschmacks, ich finde ihn im Aussehen etwas unharmonisch, u.a. wegen der Nase. Innen sicher unkonventionell gestaltet.

rolo

Nachtrag: übrigens trennt sich Subara bereits von dem Nasen-Design, kann man hier nachlesen...

http://www.leftlanenews.com/.../

Und edr ist außer KUH 7 und dem neuen X5 (der noch nicht lieferbar ist) die einzige Alternative in Größe, Platz und vorallem 7 Sitzen.

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. wie denkt ihr über die 30.000.-Euro-SUV-Klasse ?