wie den lack dauerhaft schützen

VW Vento 1H

hallo leute,

habe einen 94er Golf 3, Ausstattung New Orlans in Flash-Rot. Vielleicht hat ja von euch auch eine(r) diese Lackierung. Ich habe festgestellt, dass alle meine Mühen, den Wachs mit hochwertigen Sonax-Produkten zu polieren und zu wachsen keinen dauerhaften Effekt erzielt. 3 Wochen später ist er wieder ausgeblichen, Dreck hat sich wieder einmal in die Poren gesetzt und dieser Drecks macht das Auto leicht Rosa und ist auch nicht bei einer normalen Auto (mit oder auch ohne rückfettenden Schaum) entfernbar.

Bin mittlerweile ehrlich gefrustet. Sonst ist der Wagen top. Ich würede natürlich gerne den Lack auch top haben (abgesehen von ein paar Kratzern).

Mit welchen Mitteln geht ihr an euren Lack? Wachs scheint mir bei angegriffenen Lacken nicht mehr das beste Pflegemittel zu sein. Ich habe von Silikonhaltigen Mitteln gehört oder welche, die Teflon enthalten.

Mich würde eure Meinung interessieren.

Bitte antwortet zwhlreich. Der Sommer kommt und da möchte ich schon mit nem schönen sauberen und strahleneden Auto fahren.

Danke

18 Antworten

hmm, müsste meinen auch mal wieder auf hochglanz bringen. aber erstmal kauf ich mir ne ordentliche poliermaschine, die 0815-dinger sind ja alle nur dreck (habs selber damit probiert). mit den richtigen bekommt man auch geile ergebnisse hin. kosten ja auch nur noch 60€

Lackpflege

Hi,
also die Farbe "rot"laesst sich sehr gut polieren,aber muss danach gepflegt werden,weil sie relativ schnell wieder ausbleicht.Ich kann Dir nur empfehlen,Dein Auto mit einer Poliermaschine zu polieren.Ich nehme dazu immer Sonax,erst Lackreiniger,dann Politur und danach Wax.Aber:
Bei Sonax gibt es gewaltige Qualitaetsunterschiede.Ich bestelle mir von Sonax immer das ganze Polierzeug in 5 Literbehaeltern.Ich hab auch schon mit Sonax selbst gesprochen,in groesseren Mengen ist die Qualitaet eindeutig besser!Auf dem wieso kam dann keine Antwort zurueck!Aber zumindest stimmt es,kann ich selber beurteilen.Natuerlich stellt sich die Frage,ob sich solche grossen Mengen rentieren,wenn man net mehrer Autos im Jahr poliert.Aber des Zeug ist Top.Du musst Dein Auto dann alle 2 oder 3 Wochen nur abwaschen,nur mit Wasser,und danach abledern.Dann Wachs drauf und es haelt.Solltest Du meinen,das der Dreck so nicht runter geht oder es Kratzer gibt,alles Bloedsinn,da Du ja noch ne Wachsschicht draufhast.Am besten kaufst Du Dir hierfuer so ne Aufsteckbuerste fuer den Wasserschlauch.Mach das schon jahrelang so,klappt optimal!!!

Re: Lackpflege

Zitat:

Original geschrieben von Speedyconsales


Du musst Dein Auto dann alle 2 oder 3 Wochen nur abwaschen,nur mit Wasser,und danach abledern.Dann Wachs drauf und es haelt.Solltest Du meinen,das der Dreck so nicht runter geht oder es Kratzer gibt,alles Bloedsinn,da Du ja noch ne Wachsschicht draufhast.Am besten kaufst Du Dir hierfuer so ne Aufsteckbuerste fuer den Wasserschlauch.Mach das schon jahrelang so,klappt optimal!!!

wenn ich so mein auto immer waschen würde, säh der für mich so aus, als wär ich da mit schleifpapier drüber gegangen. da hätte ich absolut keine lust mehr. also mit klarem wasser das auto waschen, und dann abledern ist wirklich tödlich. mag sein, dass es für dich top aussieht, aber beim näheren hinsehen wirds einem bestimmt anders.

zu den aufsteckbürsten. ist genau so eine lack-quälerrei. womöglich bleibt in dieser bürste noch schmutz von der letzten wäsche drin hängen, und man schleift dann lustig vor sich hin.

Das Ausbleichen nennen die Herren von
VW & AUDI "Auskreidungen" und die lassen sich nicht beheben!!!

Durch die UV Strahlen ist die Pigmentierung von dem Rot zerstört und da hilft auf Dauer nur
Neulack und anschliesend ein UV beständiger Klarlack.

Mfg. G3-Pink-Floyd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen