Wie den Klimakondensator desinfizieren ???
beim astra g hatte ich damals das selbe problem nix half. dann bekam ich den tip ein loch im fussraum in den kunststoffkasten vir dem innenfilter zu boren dahinter war der kondensator und mit nur einmal direkt besprühen war der geruch nach dem ausschalten der klima weg. geht das beim vectra c nicht.
desinfektion hinstellen und umluft bringt nix.
luftschächte mit desinfektionsschaum ausschäumen bringt auch nix.
reinluftfilter raus und desinf. direkt aufs gebläse bringt auch nix.
wie komme ich an den kondensator oder verdampfer weis nicht mehr was das war????
Beste Antwort im Thema
hab ich gerade gemacht und desinfiziert.
alles ausgebaut und nun ist alles desinfiziert
auf dem foto ist ein kreuz da könnte man ein loch bohren. sehr vorsichtig dort hinter ist der verdampfer. verdampfer habe ich mit zickzack linue dargestellt wo er ist.
heute habe ich trotz auseinanderbauen ein loch gebort, dann nehme ich beim nächsten mal das handschuhfach raus und schäume den kasten dann so aus...
20 Antworten
ein foto vom gebläsekasten wäre super. handschuhfach raus und knipsen ;-)
wenn das armaturenbrett raus ist schsut man gerade auf das gebläse. der verdampfer sitzt dann links richtung fahrzeugmitte weit oben???!
wäre super wenn mir da mal wer helfen könnte finde nix ...
hab ich gerade gemacht und desinfiziert.
alles ausgebaut und nun ist alles desinfiziert
auf dem foto ist ein kreuz da könnte man ein loch bohren. sehr vorsichtig dort hinter ist der verdampfer. verdampfer habe ich mit zickzack linue dargestellt wo er ist.
heute habe ich trotz auseinanderbauen ein loch gebort, dann nehme ich beim nächsten mal das handschuhfach raus und schäume den kasten dann so aus...
Welches Mittel hast du benutzt?
Ähnliche Themen
Zuerst möchte ich mich für die Bilder von "machtin isses" bedanken - haben mich quasi auf die richtige Spur geleitet.
Habe jedoch kein Loch gebohrt sondern erst einmal mit meinem Handy ein bisschen gefilmt.
Naja was soll ich sagen, neuer Luftfilter und sämtliche Reinigungsmittel sind unbrauchbar, wenn beim Filterwechsel
Laub und Schmutz nicht sorgsam entfernt werden - also auf den darunterliegenden Lüfter fallen und vor dem Verdampfer hängenbleiben.
Mit dem Kopf kommt man nicht so weit rein, das man was sehen könnte.
Also linke Hand filmte, während die rechte mit dem zurechtgebogenem Draht
(ca. 2mm Durchmesser und ca. 40 cm lang) alles rausstocherte 😁
Danach noch mit einer halben Dose Bremsenreiniger durchgespült und mit Druckluft ausgeblasen.
(Achtung: natürlich nicht Rauchen und für ausreichende Belüftung sorgen!!!)
Hatte bisher keinen Gestank mehr =) mal sehen wie lange es so bleibt.
Bei mir steht aktuell auch eine Desinfektion vom Verdampfer an. Ich habe das Handschuhfach ausgebaut und sehe keinen direkten Zugang zum Verdampfer. Nach den Angaben vom Themenstarter komme ich nicht weiter. Muss ich den Luftführungskanal beim Beifahrer demontieren oder den Lüftermotor?
Auf den Fotos sieht man in der Mitte eine evtl. Vorbereitung für ein Bohrloch. Könnte ich von dort aus Zugang zum Verdampfer bekommen? Danke für eure Mithilfe