Wie bringt man Fahranfänger zur Sicherheit?

Hallo,
ich habe mal eine eher ernste Frage: Mein Neffe hat jetzt vor 3 Wochen seinen Führerschein gemacht. Schön und gut, da ist man eigentlich stolz, aber ich habe auch wenn ich ehrlich bin ein paar Bedenken. Mein Neffe ist jetzt schon ein , sagen wir mal, "Verkehrsraudi"... Ich bin vor ca. einer woche mit meinem Neffen gefahren und wir hätten fast einen Ufall gebaut. Allerdings war das nicht so ein Unfall wo man hätte sagen können, das es der andere gewesen wäre, der Schuld gehabt hätte oder es nur ein Anfängerfehler aus Unsicherheit war, nein, er war eine zu schnell und wollte ein Auto kruz vor der Kurve überholen (und das waren nur einige der Dinge)... Neulich rief mich dann noch meine Schwester an und meinte er hätte den ersten kratzer in sein Auto gefahren. Ich überlege nun, wie ich ihm am besten anschaulich zeigen kann, das er sich mit einer solchen Fahrweise nicht glücklich macht. Ich habe nun dieses Buch gekauft "Führerschein weg- Was nun? " Vlt zeigt es ihm, was für Folgen es alles haben kann. Habe auch schon überlegt mit ihm ein fahrsicherheitstraining zu machen, was meint ihr ? Habt ihr noch ein paar Tipps, wie ich ihn dazu bringen kann seine Fahrweise zu ändern? Ich will es ungern zu einem Unfall kommen lassen...

Beste Antwort im Thema

Es hängt natürlich auch etwas von dem jungen Mann ab. Ich hatte mit meinem Zwerg Glück, zumindest was das Autofahren angehht...😁😁😁
Er hat zwar als 14-16 jähriger so einiges an Mist gemacht, aber am Steuer ist er recht vernünftig, er hegt und pflegt seinen Compi auch immer noch liebevoll😎.
Ich bin anfangs ein paar Tage mit ihm gefahren, auch auf der BAB mit höherem Tempo und habe ihn auf einiges hingewiesen, dabei aber versucht, nicht den Oberlehrer und King der Koppel zu spielen, falls Du ein gutes Verhältnis zu ihm hast, kannste das auch versuchen...
Zusätzlich gab es zu Xmas ein Sicherheitstraining beim ADAC und ein 2. Perfektionstraining zum Geburstag.. ich habe auch beide mitgemacht, damit wir das gemeinsam erleben konnten, was auch verbindet. Ich kannte das zwar alles schon, aber es war trotzdem wieder sehr gut und sehr empfehlenswert - eine ganz wichtige Sache !!!!

Besonders gefährlich sind eigentlich sogenannte "fortgeschrittene Fahranfänger," die 6-9 Monate fahren, weil die dann denken " Hey, ich kann das alles schon!"

Beim ADAC können die vorher mal an die Grenze gehen und darüber hinaus...... als beim Zwerg das 1. Mal hilflos von der Kreisbahn ins Kiesbett rutschte, was das seeeeehr lehrreich....

<LG

OLLI

52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin!

Bei dieser Diskussion dreht man sich im Kreis.

Natürlich

- kontrollieren die Cops immer die falschen, weil sie angewiesen werden, an lukrativen Stellen hinterm Busch herumzulungern und zu blitzen, anstatt die Verkehrsgefährder aus dem Verkehr zu ziehen,

- werden die weingsten Raser und Penner erwischt und nur selten entsprechend belangt,

- werden dafür Bagatelldelikte aufgebauscht, während die eigentlichen Verursacher davon kommen (Abstand, Nötigung, u.s.w.)

- fahren viele junge Männer wie die Blöden, oft dazu mit unsicheren Autos,

- werden dadurch andere, eigentlich Unbeteiligte gefährdet und oft genug auch verletzt,

- bekommen in D viel zu viele Vollpfosten einen Führerschein.

Dennoch bedaure ich jeden schweren Unfall. Egal wie er zustande gekommen und wer ihn verursacht hat. Denn ein Mensch, den ich kenne und liebe oder ich selbst können immer mit hineingezogen werden.

Wichtig ist, Situationen nicht noch zu verschärfen, indem man z.B. einen ohnehin nervösen fahrer auch noch blockiert oder anderweitig ärgert. Vielmehr kann man als ach so erfahrener und guter Autofahrer ruhig auch mal zurückstecken. Selbst ich mache das ab und an... ;-)

M.

Das FST würde ich bleiben lassen. Wenn's schief geht, bekommt der Junge das Gefühl, dass er erfolgreich die "M. Schumacher-Prüfung" gemeistert hat und haut erst recht auf die Kacke. Muss nicht, aber KANN so laufen!

Am ehesten würde ich mal mit ihm mitfahren und völlig ausrasten, wenn er eine gefährliche Situation provoziert. Ein "HAST DU DEN A**** OFFEN?! WAS ZUR HÖLLE MACHST DU DENN DA?!?!!??!" kann Wunder wirken. Wenn seine Eltern/Geschwister ähnlich reagieren, kann ihn das zum Nachdenken anregen.

Du darfst ihm beim FST nicht gewinnen lassen.
Kenne einen Instruktor der dreht bei Fahranfängern die Schleuderplatte wesentlich mehr auf, das sie gar keine Chance haben.

Ich hab noch kein FST absolviert.(Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Geld, kommt Freizeit, kommt FST😉 ) Also alles, was ich jetzt sage, ist mal ins Blaue geschossen:

Es geht nicht darum, ob er vom rationalen Standpunkt aus gewinnt. Wenn er mit dem Gefühl da raus geht, dass er jetzt ein guter Fahrer ist und sein Auto viel besser beherrscht, kann das zu (noch größerem) Leichtsinn führen.
Nach dem Motto: Gut, auf der Schleuderplatte bin ich abgeflogen, aber das ist ja "sowieso nur eine Simulation". Und der Slalom hat ja gut geklappt... Folgerung: Ich hab's drauf!

Verstehen, wie ich meinen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft


Ich hab noch kein FST absolviert.(Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Geld, kommt Freizeit, kommt FST😉 ) Also alles, was ich jetzt sage, ist mal ins Blaue geschossen:

Es geht nicht darum, ob er vom rationalen Standpunkt aus gewinnt. Wenn er mit dem Gefühl da raus geht, dass er jetzt ein guter Fahrer ist und sein Auto viel besser beherrscht, kann das zu (noch größerem) Leichtsinn führen.
Nach dem Motto: Gut, auf der Schleuderplatte bin ich abgeflogen, aber das ist ja "sowieso nur eine Simulation". Und der Slalom hat ja gut geklappt... Folgerung: Ich hab's drauf!

Verstehen, wie ich meinen?

jop, ich versteh was du meinst 😉

Such dir ne schöne Strecke mit stationären Blitzer, fahr mit ihm da lang unter einem Vorwand und lass ihn mit Karacho in den Blitzer hageln. Das kostet dann Geld, Probezeitverlängerung und Nachschulung und ist vielelicht lehrreich 😉

Auf der nächsten Mitfahrt nach der ersten Zirkusnummer aussteigen. Am besten zu einer Gelegenheit, bei der er am Ziel erklären muss, warum er alleine kommt.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Auf der nächsten Mitfahrt nach der ersten Zirkusnummer aussteigen. Am besten zu einer Gelegenheit, bei der er am Ziel erklären muss, warum er alleine kommt.

Kann auch nach hinten losgehen. Ich betrachte es mal von der anderen Seite.

Es gibt Leute, die immer was zu meckern haben.

Heisst für mich als Fahrer: wer mault steigt aus und geht zu Fuss.

Sollte oben beschriebene Situation tatsächlich mal bei mir vorkommen, wäre der Fall klar: hab ihn rausgeworfen, weil er die Klappe nicht halten konnte ... 😉

Andererseits hab ich mal die nervige Fahrt auf dem Beifahrersitz still über mich ergehen lassen und dann am Ende beim Aussteigen gesagt: "ach übrigens, sollte ich je vorhaben mich umzubringen, sag ich dir Bescheid, ok?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen