Wie bekomme ich das Moos von der Schiebedachdichtung?
Hi,
womit bekomme ich am besten das Moos von der Dichtung? Mal ordentlich mit der Wurzelbürste drüber? Weiß nur nicht ob der Dichtung das so zuträglich ist. Hab ihr mal ein paar Tips?
22 Antworten
... auch wenn es sich jetzt etwas krass anhört, aber probiers doch einfach mal mit Klorix, welches du mit einer Spritze auf die Dichtung aufträgst ...
Ich weiss zwar nicht mehr, wie ich damals drauf gekommen bin, jedenfalls funktioniert es damit wunderbar ... man sollte nur aufpassen, dass nichts auf den Lack kommt - und wenn, dann sollte man es mit einem feuchten Lappen möglichst sofort wieder abwischen ...
Zum Schluss sollte man natürlich nicht vergessen das ganze Zeugs wieder abzuwaschen.
[ iLLuSioN ]
Ich denke, ich werde es fürs erste mal mit der Bürste probieren, weil das wohl die schonenste Methode ist. Wenn ich damit keinen Erfolg habe, kommt die chemische Keule
es gibt in jedem Bauhaus Moos und Algenentferner, einspruhen und nach paar Tagen ist braun und dann ganz weg
high,
wie `wasok` schon sagt - algenentferner aus dem baumarkt ist die beste möglichkeit, greift den lack nicht an. anwendunghinweis befolgen, wichtig ist das du wirklich gut nachspülen musst weil sonst die weichmacher im gummi kaputt gehen. weis nich ob du den baumarkt toom in deiner nähe hast aber da gibt es von der firma mellerud prima sachen die haben auch den moos und algenentferner.
ich schätze mal nur abbürsten wird nicht reichen da die sporen ( und auch moos oder algen haben solche) sich sonst bei günstigen bedingungen wieder bilden (vermehren) - abtöten mit oben genannten zeugs ist wirklich ratsam.
mfg
(übigens kann clor (wie in klorix) den lack angreifen)
Re: Wie bekomme ich das Moos von der Schiebedachdichtung?
Stimmt ... daher soll man es ja auch nach Möglichkeit sofort wieder mit einem feuchten Lappen wieder entfernen ... allerdings dauert es schon eine gewisse Zeit, bis der Lack in Mitleidenschaft gezogen wird ... jedenfalls hat es meinem schwarzen Lack noch nicht geschadet (ich mach das etwa alle 1-1/2 Jahre ein mal)Zitat:
Original geschrieben von MS.DEE
(übigens kann clor (wie in klorix) den lack angreifen)
Ich werd's demnächst aber zum Vergleich mal mit Algenentferner probieren (müsste ich noch irgendwo rumliegen haben) - in 1-1/2 Jahren kann ich dann ja mal berichten, was länger gewirkt hat


[ iLLuSioN ]
Re: Re: Wie bekomme ich das Moos von der Schiebedachdichtung?
spaß!
Ich werd's demnächst aber zum Vergleich mal mit Algenentferner probieren (müsste ich noch irgendwo rumliegen haben) - in 1-1/2 Jahren kann ich dann ja mal berichten, was länger gewirkt hat
aber nicht vergessen... :-)
wenn ich mal mein auto wasche, dann scheuer ich mit dem lappen einfach länger an diesen Stellen, das reicht bei mir zumindest als aus. Wenn man das dann mit Wasser abspült, läuft da eine richtig grüne Siffe runter -->100% Chämiefrei ;-)
glas klar - Glasreiniger, irgendeiner geht wunderbar!
Muss man einfach paar mal mit Lappen drüber und gut is. [bei mir war es zumindest so] Und sowohl am Schiebedach, als auch an den Türkanten, da ist auch so nen Zeugs dran.