Wie befestige ich Kindersitze im Kofferraum??
hallo
freunde
ich habe ein problem.
heute sollten die kids mal im kofferraum mitfahren und
ich habe die kindersitze einfach nicht fest bekommen.
das hat mir der verkäufer weder gezeigt noch erläutert.
bin stinksauer.
habt ihr einen tipp, der funktioniert ???
Beste Antwort im Thema
Ich denke, es gibt hier User, die das MT mit einem
Chat oder ähnliches verwechseln?
Vielleicht versuchen diese User es mal mit anderen sogenannten sozialen Netzwerken?
Bitte! Danke!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
sach ich doch...in die Bedienungsanleitung gucken....hilft oft😉
Aber doch nnicht als Mercedesfahrer 😎
Zitat:
Original geschrieben von zoekie
dann hast du auch keine phantasie......Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ich seh da leider keinen zusammenhang😕
ich bin der meinung der kofferraum ist gewollte knautschzone. deshalb bin ich der meinung, kinder haben im kofferraum nichts zu suchen. punkt !!!!
Hallo,
gem. KFZ-Zulassungsbescheinigung, Punkt 5.1, sind unsere T-Modelle zur Personenbeförderung mit insges. 8 Sitzplätzen ausdrücklich zugelassen.
In vielen Kleinwagen der Corsa-Polo-Klasse sind die Passagiere der 2 Sitzreihe nicht besser gestellt wie die Personen der 3. Sitzreihe in den T-Modellen.
Zumindest fühle ich mich in der 3. Sitzreihe in einen T-Modell sicherer aufgehoben als
in der 2. Sitzreihe diverser Kleinstwagen, bei denen als Heckklappe nur eine Glasscheibe eingebaut ist.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bwuschel
Hallo,gem. KFZ-Zulassungsbescheinigung, Punkt 5.1, sind unsere T-Modelle zur Personenbeförderung mit insges. 8 Sitzplätzen ausdrücklich zugelassen.
MFG
Moin,
unsere Limos aber genauso für 8 Personen.
Sonnigen Tag und Freizeit, ihn zu nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bwuschel
gem. KFZ-Zulassungsbescheinigung, Punkt 5.1, sind unsere T-Modelle zur Personenbeförderung mit insges. 8 Sitzplätzen ausdrücklich zugelassen.
Na dann hat MB im S212 aber einen Sicherheitsgurt serienmäßig vergessen 😁😉😎
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Na dann hat MB im S212 aber einen Sicherheitsgurt serienmäßig vergessen 😁😉😎
Und bei mir 3. heul
Meine Frau und ich fahren mit dem Coupe, die Kinder kommen mit der Bahn nach. Bei Lidl gibts 29 € Tickets.😉
Zumindest beim 211er T-Modell war bei der Option "dritte Sitzbank" eine zusätzliche Verstärkung, ein zusätzlicher Längsträger in der Mitte verbaut.
Ich bin sicher, die MB Leute haben sich beim 212 auch etwas gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Zumindest beim 211er T-Modell war bei der Option "dritte Sitzbank" eine zusätzliche Verstärkung, ein zusätzlicher Längsträger in der Mitte verbaut.Ich bin sicher, die MB Leute haben sich beim 212 auch etwas gedacht.
wo steckt dieser längsträger? ich nehme an, der ist nicht zu sehen?
cyprinus, ich weiss nicht, ob das stimmt. Mir wurde das so gesagt beim 211. Es klingt für mich plausiebel, dass hinten nochmals verstärkt wird, wenn dort jemand sitzt.
Die Längsträgerverstärkung (bzw. ein dritter Längsträger) müsste UNTER dem Fahrzeug sein, wahrscheinlich optisch verbaut mit der Kunstoffabdeckung des hinteren Unterbodens.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
cyprinus, ich weiss nicht, ob das stimmt. Mir wurde das so gesagt beim 211. Es klingt für mich plausiebel, dass hinten nochmals verstärkt wird, wenn dort jemand sitzt.Die Längsträgerverstärkung (bzw. ein dritter Längsträger) müsste UNTER dem Fahrzeug sein, wahrscheinlich optisch verbaut mit der Kunstoffabdeckung des hinteren Unterbodens.
so langsam verstehe ich, warum der kombi so schwer ist im vergleich zur limo.