Wie baue ich eine Zentralverriegelung ein?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

habe mir schon längere Zeit Gedanken gemacht bzgl. einer ZV zum Nachrüsten. Im Internet gibts die Dinger ja schon ab 25€!! (zB: http://www.ebay.de/.../290355486145?... )

Meine Frage an Euch: Was haltet Ihr davon und was denkt Ihr taugen solche Billigprodukte?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Man muß halt für das Schärfen/Entschärfen der Alarmanlage jeweils Masse auf eine Steuerleitung zum Alarm Steuergerät geben. Das paßt natürlich nicht zu der Ansteuerlogik der ZV von der FFB, dann die schaltet ja einmal Masse und einmal +12V (schließen/öffnen) zur ZV Pumpe und unterbricht in diesem Moment die Leitung zur Tür.

Also meine nicht.

Es gibt 2 Leitungen im Auto. Eine für AUF und eine für ZU, und die sind beide massegeschaltet. Da is nichts mit einmal Masse und einmal +12V...

Grüsse aus Stuttgart

Dann ist es vielleicht die, die in der C-Klasse drin ist. Aber von 85-93 ist auf jeden Fall die von mir beschriebene verbaut.

Ah ja danke, also beim W202 doch etwas anders. Da is alles Massegesteuert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


Hallo,

für die Alarmanlage gibt es einen eigenen Kontakt an den Schlössern.

fleibaka

*anschubs!!

bei edw sind noch zusätzliche kabel....also ein kontakt am schlieszylinder selber... deshalb sind die sau teuer im gegensatz zu den ohne kabel....die schon zu teuer sind...

Ähnliche Themen

Hier mal zur Abwechslung ein selbst erstellter farbiger Schaltplan für einen MB E320 (W124) für die sehr aufwendige Nachrüstung einer WAECO-MT400-FFB in eine vorhandene Zentralverriegelung (in MS Office - Excel 2016 erstellt). Ich kann nur davon abraten! Zu aufwendig, zu komplziert, zu langwierig, einfach nervig. Aber da ja nirgendwo genaue Schaltpläne für diese Anlage zu finden sind oder reingestellt wurden, mache ich das mal. Ich rate aber zur Nachrüstung einer MT200 oder eines anderen Herstellers, der eine bessere Anleitung mitliefert. Wer es nicht öffnen kann, melde sich bitte zum Nachversand per Email-Anhang, auch in älterem Excel-Format. jens.siefke@yahoo.de

Abgesehen davon, dass der Anhang fehlt, ich habe die JOM 7105 bereits mehrfach in 260E, 320T 300CE etc verbaut ohne echte Probleme. Da ist eigentlich auch ein eindeutiger Schaltplan dabei. Selbst an einem E220 mit IR-Fernbedienung erfolgreich diese verbaut, da muss man eben wissen, dass man das grün-weiße vom Zentralschalter der Mittelkonsole unterbrechen muss statt blau, grün oder gelb.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 22. April 2017 um 19:24:51 Uhr:


Abgesehen davon, dass der Anhang fehlt, ich habe die JOM 7105 bereits mehrfach in 260E, 320T 300CE etc verbaut ohne echte Probleme. Da ist eigentlich auch ein eindeutiger Schaltplan dabei. Selbst an einem E220 mit IR-Fernbedienung erfolgreich diese verbaut, da muss man eben wissen, dass man das grün-weiße vom Zentralschalter der Mittelkonsole unterbrechen muss statt blau, grün oder gelb.

Es geht um den Schaltplan für eine WAECO-MT400 speziell für den MB 320E W124 und nicht um eine JOM7105. Lesen muss man schon können. Klugscheißer treiben sich hier ja leider schon genug herum.

[Klugscheißmodus]Nö, es geht um den Einbau einer FFB, nur Du hast von einer WAECO-MT400 geschrieben[/Klugscheißmodus]Trotzdem fehlt der Anhang 😉

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 23. April 2017 um 18:56:54 Uhr:


[Klugscheißmodus]Nö, es geht um den Einbau einer FFB, nur Du hast von einer WAECO-MT400 geschrieben[/Klugscheißmodus]Trotzdem fehlt der Anhang 😉

Komm, beim drittem Beitrag scheint der Anfang doch schon echt gelungen.
Einer davon ist auch noch nur unter Kopieren nicht hinbekommen abzuheften.
Einen gestandenen User mit über 1500 beiträgen anmachen sollte man doch besser anfangen.
😁😁😁

Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen