Wie baue ich den Zylinderkopfdeckel beim 1.4er ab?
ich will meinen zylindekopfdeckel auf hochglanz polieren, deshalb wollte ich ihn heute abbauen, hab dann mal die 3 muttern gelöst, was muss ich noch machen damit ich ihn runterkriege?
mfg
28 Antworten
Ja sagt mal,
habe ich das jetzt richtig verstanden?
Ihr wollt allen ernstes eine Zylinderkopfdichtung 2x verwenden????????????
Ihr seit euch aber schon sicher, was ihr da macht??????????????
Ich traue mich fast wetten daß das schiefgeht. Und selbst wenn nicht, so teuer ist die doch nicht, daß man das Risiko eingeht. Mir wäre schon die Arbeit zu schade, das aufgrund von Geizigkeit 2x machen zu müssen.
MfG
Das kannst du ohne Probleme ausbauen. Das da unter ist nicht die ZKD, sondern nur die Ventildeckel-Dichtung. Da kann nicht viel passieren.
Die ZKD sitzt viel weiter unten, noch unter den Kerzen. Da oben kannst du nicht viel flasch machen. Nur wieder gut anziehen und prüfen, ob die Dichtung wirklich OK ist.
ja da ist was dran...
hab ich mir gerade auch so überlegt.
Lieber sicherheitshalber ne neue benutzen.
Wieviel kostet solch eine ZKD wohl?
Nicht Zylinderkopf-Dichtung!
Sondern Zylinderkopf-DECKEL-dichtung, ok?
oder hald "Ventildeckel-dichtung"
Ähnliche Themen
Mein Reden...
so eine Dichtung kostet nichts... und wenn Du eh schon polierst, sollte es auch vernünftig sein oder nicht???
ah...ok ich korrigiere mich🙂
Gut zu wissen das die weiter unten sitzt🙂
und wie wird das also gegen rost geschützt?
würd mich schon mal interessieren!
ic mein es gibt da einen extra hintzebeständigen klarlack den man darauf sprühen kann wenn man das poliert hat.
Hab glaub ich im Bauhaus mal gesehn...
Die ZKD darf man unbedingt nur einmal verwenden und muss sie tauschen. Das ist ganz wichtig. Bei der Ventildeckel-Dichtung ist das nicht ganz so wichtig, aber durachaus zu empfehlen. Es kostet ja nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite!
hab mir auch shcon gedacht dass das nicht die zkd sein kann, wär ja doch etwas einfach die zu wechseln...
wieviel kostet denn die ventildeckeldichtung bei vw? hab nämlich jetzt 2 risse drinnen, ist wohl beim demontieren passiert..
bei ATU kost die so ca. 13Euro. Ist genau der gleiche Hersteller von dem VW-die Dichtung bezieht
Hi,
@ bmxxx
Man kann den Ventildeckel mit Motorplast von Sonax vor Rost schützen. Das Mittel klebt allerdings schon sehr. Es sollte gut trocknen, sonst bleibt der Dreck auch kleben. Außerdem muss die Schutzschicht, glaube ich gelesen zu haben, nach einiger Zeit erneuert werden.
Bye,
chs77
@chs77
danke für die Info