Wie am besten vor Kantenrost schützen
Dies hier ist nicht Fahrzeuggebunden.
Wie hier am besten vorgehen…
Ich würde so vorgehen. Manuell entrosten mit der Drahtbürste. Dann ovatrol Öl.
Dann Fluid Film… dann seilfett oder Mike Sanders….
Währe das gut so?
34 Antworten
Die Hinterachse und die Ankerbleche
Werde ich auch so behandeln wie die Radhäuser..
Ovatrol
Brantho 3/1
Du hast da ein Problem im Entstehen, unterschätze diesen Rost nicht.
Ich würde überall wo ich kann zuerst mit dem Nadelentroster vorgehen, danach csd scheibe und danach alles mit einem in Nitro Verdünung eingetränkten Lappen abwischen.
Grundieren würde ich überall wo ich gearbeitet habe mit TimeMax Paint Repair und dann drauf In die Falze, Überlappungen und tieferen Rost FF Liquid A und dann abtropfen lassen, über Nacht reicht es, danach abwischen was sichtbar ist mit einem Lappen.
Darauf dann Fertan UBS240, Liqui Moly Corrossionsschutz Wax, TimeMax Wax300 oder TimeMax UBS STRONG, und gut ist.
Da der Rost sich schön eingenistet hat, regelmäßig kontrollieren und gleich auf der betroffenen Stelle den Vorgang wiederholen.
Hersteller Bearbeitungsanweisungen beachten inkl. Ablüftzeiten und Schichten, eine dicke Schicht ist nicht gleich 2 dünne Schichten, bzw. 2 dünne Schichten bringen auch nichts wenn dazwischen die Ablüftzeiten nicht eingehalten werden.
Gutes Gelingen!
Auf owatrol kann ich nach 7 Tagen eine
Raupe mit Karosserie Kleber ziehen?
Danach wird die komplett lackiert….
Dient unter der Tür als Falzdichtung ….
Derzeitiger Zustand ist nicht das Bild.
Es ist manuell entrostet und ovatrol von innen und außen…2 Tage
Probieren kannst du auf jeden Fall, berichte uns in einem Jahr wie es ausschaut dann. Wenn du schon Probleme in den Falzen hast, und mit Owatrol arbeiten willst, probiere es nach dem Owatrol statt mit Karosseriekleber, mit TimeMax UBS Strong No2, der wirkt gegen Rost, sollte der Owatrol versagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WeinviertlerGarage schrieb am 17. Oktober 2022 um 16:37:30 Uhr:
Probieren kannst du auf jeden Fall, berichte uns in einem Jahr wie es ausschaut dann. Wenn du schon Probleme in den Falzen hast, und mit Owatrol arbeiten willst, probiere es nach dem Owatrol statt mit Karosseriekleber, mit TimeMax UBS Strong No2, der wirkt gegen Rost, sollte der Owatrol versagen.
Gegen das habe ich ja in der Tür später das fluid film
Und das Seilfett
Mir gehts nun auch um die optik
Also Entweder Raupe ziehen
Lackieren
Von innen mit Fluid und Seilfett
oder
So Lackieren (Auf Ovatrol )
Dann Fluid und Seilfett
Zitat:
@wasili19 schrieb am 17. Oktober 2022 um 18:37:05 Uhr:
Zitat:
@WeinviertlerGarage schrieb am 17. Oktober 2022 um 16:37:30 Uhr:
Probieren kannst du auf jeden Fall, berichte uns in einem Jahr wie es ausschaut dann. Wenn du schon Probleme in den Falzen hast, und mit Owatrol arbeiten willst, probiere es nach dem Owatrol statt mit Karosseriekleber, mit TimeMax UBS Strong No2, der wirkt gegen Rost, sollte der Owatrol versagen.Gegen das habe ich ja in der Tür später das fluid film
Und das SeilfettMir gehts nun auch um die optik
Also Entweder Raupe ziehen
Lackieren
Von innen mit Fluid und Seilfettoder
So Lackieren (Auf Ovatrol )
Dann Fluid und Seilfett
Wenn du lackieren willst, ich würde mit 2k EP Primer grundieren. Erste Hand einpinseln (ich hasse die Autokorrektur)
Zitat:
@wasili19 schrieb am 17. Oktober 2022 um 19:34:03 Uhr:
Geht auch brantho 3 in 1?
Ich würde nicht
Ja, 3in1 in kein Problem, dann musst du das vor dem Lackieren aber entweder primern oder Kunstharzlack nehmen. Der geht auch so.
Aber kann ich denn direkt auf owatrol lackieren?
Mir gehts darum das eine komplette schicht auf der kante ist. Entweder duch Karosseriekleber oder lackieren.
Dann von innen mit fetten arbeiten
Um genau zu sein habe ich hier 1k grundierung primer filler
https://www.lackmix.de/...ller-Haftgrund-in-Spraydose-Grau-400ml-Spray
Www.korrosionsschutz-depot.de
Da steht alles. Ich habe dir bereits vorher auf die Frage geantwortet.