Wie alte Auto absichern(neuer Motor etc.) im Fall eines unverschuldetem Unfalls?
Hallo,
Mein Sohn hat sich in ältere Volvo verliebt und einen 850 5tr Bj. 1995 restauriert inclusive Motor Überholung.
Die Kosten bis zum TÜV belaufen sich mittlerweile auf über 10000€ !
TÜV wurde problemlos erteilt. Jetzt stellt sich die Frage, welche Erstattung bekommt er bei einem fremdverschuldetem Unfall? Was tun, das die Kosten nicht als 20 Jahre altes Auto gerechnet werden?
Wie kann man sich absichern?
Danke für weiterführende antworten! Günter
Beste Antwort im Thema
seit wann lohnen sich hobbies?
31 Antworten
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 12. Februar 2016 um 16:49:39 Uhr:
Könntest Du das bitte noch mal konkretisieren. Ich bin zu blind.
Wer schreibt wo, das der WBW des Fahrzeuge nicht bezahlt wird im Schadenfall.
Ist gut, Brauner.....
war ja klar, dass da nur noch blödsinn kommt.
war doch eigentlich n simple frage...
und der nächste für die ignoreliste.
schade, das man nicht eingestehen kann, wenn man sch**** schreibt.....
hauptsache du machst dir nicht selbst was vor. könnte in der geschlossenen enden....