Wie alt ist meine Starterbatterie
Wollte heute Morgen losfahren, aber nix war.
Dreimal müde geleiert dann lief meine Analoge Uhr rückwärts.
Habe ein Ladegerät drangehängt ( 3,8 A ) und nach 3 Stunden wollte er wieder.
Habe die Woche viel mit dem neuen Radio gespielt und einiges ausprobiert.
Trotzdem würde mich interessieren ob noch die 1. Batterie eingebaut ist.
Diese wäre dann fast 7 Jahre alt.
Habe oben drauf nur den Mercedes Aufkleber mit Nummern.
Kann ich das Alter irgendwo ablesen ohne die Batterie auszubauen ?
Sigi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Deswegen
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
SigiZitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Da die Batterie einen Ersatzteilaufkleber hat, dürfte es sich nicht mehr um die erste Batterie handeln. Außerdem befindet sich auf dem Pol ein eingeschlagenes Datum, 50. Woche 2006, das gibt es nur bei Ersatzbatterien, von Mercedes.
jede batterie hat das produktiondatum im pol eingeschlagen.
wo bitte ist da ein ersatzteilaufkleber??????
das ist der normale teileaufkleber damit man sofort die richtige teilenummer hat.
jedes bauteil hat die teilenummer eingestanzt oder aufgeklebt.
wenn es so wäre wie du es schreibst besteht dein fahrzeug nur aus ersatzteilen.
22 Antworten
MOIN; ich muss mich korrigieren und Mainhattan Olli und spinne 1967 zustimmen. Nachdem ich an meinem CLK nachgeschaut habe, hat der auch den "Ersatzteilaufkleber" sprich Barcode drauf und das Produktionsdatum ist auch auf dem Minuspol eingeschlagen. Also ist es doch die Batterie aus der Produktion des Fahrzeugs. Sorry, aber das war mir so nicht bekannt.
ditroi9076 hatte geschrieben das es eine Ersatzbatterie wäre.
Wegen dem Aufkleber - also hatte ich vermutet das es so ist.
Er hat es aber inzwischen korrigiert 🙂
@ spinne1976 - super Antwort "DANKE"
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
ditroi9076 hatte geschrieben das es eine Ersatzbatterie wäre.
Wegen dem Aufkleber - also hatte ich vermutet das es so ist.Er hat es aber inzwischen korrigiert 🙂
@ spinne1976 - super Antwort "DANKE"
Sigi
nichts zu danken sigi
aber es heißt spinne1967 😉
gruß tom
Genau! Macht ihn nicht jünger als er ist! *duckundwech* 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
157,-- € Plus Steuer kostet eine silberne von Bosch
137,-- € Plus Steuer eine "Rocket"
Hab die Batterie am Ladegerät und werde sehen wie weit sie beim Starten runtergeht. Habe gelesen bei unter 10 Volt beim Starten wäre sie wohl am Ende.
Sigi
Da mein CLK am Sonntag volle 0,67 Volt hatte, habe ich mir heute eine neue [Bosch] Starterbatterie gekauft. Mein Problem: Ich bekomme die alte (sauschwere) Batterie nicht raus.
Auto steht im Parkhaus und ich kann die Motorhaube nicht senkrecht stellen. Gibt es einen Trick zum Ausbau der Batterie ohne Herkules anzurufen ?
Weil so richtig Platz ist da nicht in der Ecke.
Danke für eine Info
Sigi
Kannst Du denn nicht die neue Materie zunächst erst mal mit einem Fremdstartkabel anschließen? Und dann später ausbauen?
Das Fremsstarten wäre kein Problem.
Mir geht es um den eigentlichen Ausbau.
Habe die Polklemmen und den unteren Haltewinkel ab.
Dann kann ich die Batterie etwas anheben und Schluss ist.
Deswegen die Frage ob es nur bei senkrechter Motorhaube geht.
Und geht es überhaupt alleine ?
Sigi