Wichtige NEWS Nr. 2 !!!!!!!!!!!!!
Liebe Fans des G L K ´s,
ab sofort kann man die Sonderlackierung Brutto 1773.-€ mit dem
Code 799 " Diamantweiß BRIGTHT "bestellen.
Aus verlässlicher Ecke habe ich die Info, daß die MODELLPFLEGE
Mitte 2012 in Serie geht.
Der genaue Monat ist noch nicht freigegeben!
Viel Spaß bei der Planung!
Beste Antwort im Thema
Liebe Fans des G L K ´s,
ab sofort kann man die Sonderlackierung Brutto 1773.-€ mit dem
Code 799 " Diamantweiß BRIGTHT "bestellen.
Aus verlässlicher Ecke habe ich die Info, daß die MODELLPFLEGE
Mitte 2012 in Serie geht.
Der genaue Monat ist noch nicht freigegeben!
Viel Spaß bei der Planung!
27 Antworten
http://www.abendblatt.de/.../...ehr-EU-plant-Ende-der-Diesel-Aera.htmlZitat:
Original geschrieben von bartabell
Liebe Fans des G L K ´s,ab sofort kann man die Sonderlackierung Brutto 1773.-€ mit dem
Code 799 " Diamantweiß BRIGTHT "bestellen.Aus verlässlicher Ecke habe ich die Info, daß die MODELLPFLEGE
Mitte 2012 in Serie geht.
Der genaue Monat ist noch nicht freigegeben!Viel Spaß bei der Planung!
Planung ja dann aber bestimmt nicht mehr GLK mit einem Dieselmotor.😉
Zitat:
Original geschrieben von bartabell
Diamantweiß BRIGHT ist viel heller und Ausdrucksvoller, auffallender, edler, exklusiver .
Wenn weiß dann nur das Diamantweiß.
Ja und vor allem teurer.
Da haben die wohl gemerkt, dass viele Leute gerne Weiss möchten, und haben mal schnell einen Metalliclack von gemacht damit es auch was kostet.
Zitat:
Original geschrieben von ciccolo
http://www.abendblatt.de/.../...ehr-EU-plant-Ende-der-Diesel-Aera.htmlZitat:
Original geschrieben von bartabell
Liebe Fans des G L K ´s,ab sofort kann man die Sonderlackierung Brutto 1773.-€ mit dem
Code 799 " Diamantweiß BRIGTHT "bestellen.Aus verlässlicher Ecke habe ich die Info, daß die MODELLPFLEGE
Mitte 2012 in Serie geht.
Der genaue Monat ist noch nicht freigegeben!Viel Spaß bei der Planung!
Planung ja dann aber bestimmt nicht mehr GLK mit einem Dieselmotor.😉
Ist schon wieder so irreführend - vonwegen "Ende der Diesel-Aera" - reine Abzocke!
"Wenn alle ein Diesel-Auto kaufen und unser "gutes" E10 nicht gekauft wird - erhöhen wir einfach die Diesel-Preise."
"Wenn alle Weiß wollen, verkaufen wir das auch ein bisserl (viel) teurer" ...
Einfach nur traurig :-(
Grüße
marecek
Ähnliche Themen
Also was Mercedes vor hat das soll noch jemand verstehen . Nur noch ein Benziner in der Preisliste , also für mich ist der Abgang von Mercedes zu einem anderem Hersteller besiegelte Sache . Mich ärgerte schon die Preisgestaltung in der E Klasse und jetzt sowas ! Nein also das lasse ich mir nicht bieten der 350er Benziner ist definitiv zu gross und nen Diesel will ich nicht haben . Mal schauen evt den kleinen Porsche holen oder nen schönen X3 .
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Also was Mercedes vor hat das soll noch jemand verstehen . Nur noch ein Benziner in der Preisliste , also für mich ist der Abgang von Mercedes zu einem anderem Hersteller besiegelte Sache . Mich ärgerte schon die Preisgestaltung in der E Klasse und jetzt sowas ! Nein also das lasse ich mir nicht bieten der 350er Benziner ist definitiv zu gross und nen Diesel will ich nicht haben . Mal schauen evt den kleinen Porsche holen oder nen schönen X3 .
Das sehe ich nicht ganz so.
Der neue Motor ist ein Direkteinspritzer und verbraucht fast 2 Liter weniger als alle anderen 6Zyl. Benziner.
Er hat aber richtig Leistung und das ist der Grund warum ich ihn auch bestellt habe , er kommt im Juni mit den Neuerungen.
Bei Wikipedia ist er schon komplett beschrieben. 238 km/h und 6,5 Sek auf 100km/h....fast wie mein SL (gibt auch keinen Diesel)
Ich denke noch besser wäre ein V8 im GLK.
Ich möchte keinen Diesel und auch keinen 4 Zylinder den ich total untermotorisiert empfinde.
Einen kleinen Porsche oder BMW finde ich nicht als Alternative.
Der GLK ist ohne Konkurenz ....entweder mag man ihn so wie er ist ....oder eben nicht !!
Gruß aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Snapdoggy
Das sehe ich nicht ganz so.Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Also was Mercedes vor hat das soll noch jemand verstehen . Nur noch ein Benziner in der Preisliste , also für mich ist der Abgang von Mercedes zu einem anderem Hersteller besiegelte Sache . Mich ärgerte schon die Preisgestaltung in der E Klasse und jetzt sowas ! Nein also das lasse ich mir nicht bieten der 350er Benziner ist definitiv zu gross und nen Diesel will ich nicht haben . Mal schauen evt den kleinen Porsche holen oder nen schönen X3 .
Der neue Motor ist ein Direkteinspritzer und verbraucht fast 2 Liter weniger als alle anderen 6Zyl. Benziner.
Er hat aber richtig Leistung und das ist der Grund warum ich ihn auch bestellt habe , er kommt im Juni mit den Neuerungen.
Bei Wikipedia ist er schon komplett beschrieben. 238 km/h und 6,5 Sek auf 100km/h....fast wie mein SL (gibt auch keinen Diesel)
Ich denke noch besser wäre ein V8 im GLK.
Ich möchte keinen Diesel und auch keinen 4 Zylinder den ich total untermotorisiert empfinde.
Einen kleinen Porsche oder BMW finde ich nicht als Alternative.
Der GLK ist ohne Konkurenz ....entweder mag man ihn so wie er ist ....oder eben nicht !!Gruß aus Berlin
Und genau dein Gesicht möchte ich sehen wenn du später deinen Durchschnittsverbrauch errechnest . Ich kenne einige 350er Fahrer die mit Ihren im Schnitt 14 Liter verbrauchen . Das mit den 10,8 Liter ist eh utopie also gehe mal von gut 12 Liter aus . Und ob es nun 6,7 oder 6,5 sec. sind ist völlig Banane nur du wirst es dann erst recht merken das er dann niemals mit 12 Liter auskommt sondern an die 20 geht . Aber ich denke mal das der Verbrauch eine untergeordnete Rolle spielt zumindestens bei mir .
Nein mal im ernst es wird immer Menschen geben die mehr PS brauchen aber es gibt auch welche die sich einen kleinen Benziner Motor wünschen . Ich habe z.b. den 3,0 der ja auch nicht langsam ist nur ich will garkeinen größeren haben . Für mich reicht auch ein 200 PS Benziner und gerade dieses meine ich hiermit . Den Q5 z.b. den bekommt man gut motorisiert .
MB wird es ja auch sehen wo die Käufer hingehen . Der GLK hat seine konkurenz es gibt eh immer Konkurenz , nur es ist dein Geschmack und über den möchte ich hier nicht streiten . Ich werde mein Baby eh noch ein paar jährchen fahren und ihn genießen , den ich weiss das ich ein Auto fahre was es so nicht mehr gibt . Es ist ein kleiner geiler 6 Zylinder der mir unheimlich spass macht .
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Und genau dein Gesicht möchte ich sehen wenn du später deinen Durchschnittsverbrauch errechnest . Ich kenne einige 350er Fahrer die mit Ihren im Schnitt 14 Liter verbrauchen . Das mit den 10,8 Liter ist eh utopie also gehe mal von gut 12 Liter aus . Und ob es nun 6,7 oder 6,5 sec. sind ist völlig Banane nur du wirst es dann erst recht merken das er dann niemals mit 12 Liter auskommt sondern an die 20 geht . Aber ich denke mal das der Verbrauch eine untergeordnete Rolle spielt zumindestens bei mir .Zitat:
Original geschrieben von Snapdoggy
Das sehe ich nicht ganz so.
Der neue Motor ist ein Direkteinspritzer und verbraucht fast 2 Liter weniger als alle anderen 6Zyl. Benziner.
Er hat aber richtig Leistung und das ist der Grund warum ich ihn auch bestellt habe , er kommt im Juni mit den Neuerungen.
Bei Wikipedia ist er schon komplett beschrieben. 238 km/h und 6,5 Sek auf 100km/h....fast wie mein SL (gibt auch keinen Diesel)
Ich denke noch besser wäre ein V8 im GLK.
Ich möchte keinen Diesel und auch keinen 4 Zylinder den ich total untermotorisiert empfinde.
Einen kleinen Porsche oder BMW finde ich nicht als Alternative.
Der GLK ist ohne Konkurenz ....entweder mag man ihn so wie er ist ....oder eben nicht !!Gruß aus Berlin
Nein mal im ernst es wird immer Menschen geben die mehr PS brauchen aber es gibt auch welche die sich einen kleinen Benziner Motor wünschen . Ich habe z.b. den 3,0 der ja auch nicht langsam ist nur ich will garkeinen größeren haben . Für mich reicht auch ein 200 PS Benziner und gerade dieses meine ich hiermit . Den Q5 z.b. den bekommt man gut motorisiert .
MB wird es ja auch sehen wo die Käufer hingehen . Der GLK hat seine konkurenz es gibt eh immer Konkurenz , nur es ist dein Geschmack und über den möchte ich hier nicht streiten . Ich werde mein Baby eh noch ein paar jährchen fahren und ihn genießen , den ich weiss das ich ein Auto fahre was es so nicht mehr gibt . Es ist ein kleiner geiler 6 Zylinder der mir unheimlich spass macht .
Warte mal ab, ich denke nicht das MB im GLK nur noch einen Benziner anbieten wird. In andern Baureihen (E/SLK/C-Klasse) gibt es ja auch schon den 250CGI mit 204 PS. Klar ist ja nun mal das der GLK zu einem sehr großen Anteil mit Diesel gekauft wird, meine mal gelesen zu haben von ca. 90 %. Dann ist natürlich klar das es ein Benziner hier in Deutschland schwer hat.
Aber für außereuropäische Märkte ist es genau anders herum.
Schaun wir mal.
Ich habe ja auch nur den GLK280, und in den jetzt von mir zurückgelegten 28.000 KM einen Durchschnittsverbrauch selbst errechnet von 11,3 l/100 km.
Hallo,
vieleicht liegt es an der geringen Nachfrage der Benziner.
Warum sonst sollte nur noch ein Benziner in der Liste stehen.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
vieleicht liegt es an der geringen Nachfrage der Benziner.
Warum sonst sollte nur noch ein Benziner in der Liste stehen.Gruss Ralf
Ja das sehe ich auch so....aber jeder kauft ja seine Motorisierung nach seinem Bedürfnis.
Ich möchte den stärksten Motor haben weil er mir mehr Fahrfreude bereitet, Diesel kommt für mich momentan nicht in Betracht.
Diesel ist mittlerweile genauso teuer wie Super und die Prognosen rechnen bald mit drastischen Preiserhöhungen.
Meine Fahrzeuge habe ich grösstenteils auf LPG umgerüstet, damit spart es sich am Besten. Die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung ist für mich recht wichtig.
Die Dieselvarianten beim GLK verbrauchen fast das Gleiche wie der Dirkteinspritzer bei wesentlich weniger Fahrfreude.
Ein großer Preisunterschied ist nicht zwischen Diesel und Benzin....also warum Diesel....LPG ist noch sparsammer !!
4 Zylinder Benziner kommt vielleicht als Hybrid in 2012
Snappy
Hallo,
das verstehe ich voll.
Ich hatte das gleiche Problem bei einer anderen Marke.
Allerdings genau anders herum.
Da hatte der stärkste Benziner nur 150 PS.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xtrailfahrer
Warte mal ab, ich denke nicht das MB im GLK nur noch einen Benziner anbieten wird. In andern Baureihen (E/SLK/C-Klasse) gibt es ja auch schon den 250CGI mit 204 PS. Klar ist ja nun mal das der GLK zu einem sehr großen Anteil mit Diesel gekauft wird, meine mal gelesen zu haben von ca. 90 %. Dann ist natürlich klar das es ein Benziner hier in Deutschland schwer hat.Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Und genau dein Gesicht möchte ich sehen wenn du später deinen Durchschnittsverbrauch errechnest . Ich kenne einige 350er Fahrer die mit Ihren im Schnitt 14 Liter verbrauchen . Das mit den 10,8 Liter ist eh utopie also gehe mal von gut 12 Liter aus . Und ob es nun 6,7 oder 6,5 sec. sind ist völlig Banane nur du wirst es dann erst recht merken das er dann niemals mit 12 Liter auskommt sondern an die 20 geht . Aber ich denke mal das der Verbrauch eine untergeordnete Rolle spielt zumindestens bei mir .
Nein mal im ernst es wird immer Menschen geben die mehr PS brauchen aber es gibt auch welche die sich einen kleinen Benziner Motor wünschen . Ich habe z.b. den 3,0 der ja auch nicht langsam ist nur ich will garkeinen größeren haben . Für mich reicht auch ein 200 PS Benziner und gerade dieses meine ich hiermit . Den Q5 z.b. den bekommt man gut motorisiert .
MB wird es ja auch sehen wo die Käufer hingehen . Der GLK hat seine konkurenz es gibt eh immer Konkurenz , nur es ist dein Geschmack und über den möchte ich hier nicht streiten . Ich werde mein Baby eh noch ein paar jährchen fahren und ihn genießen , den ich weiss das ich ein Auto fahre was es so nicht mehr gibt . Es ist ein kleiner geiler 6 Zylinder der mir unheimlich spass macht .
Aber für außereuropäische Märkte ist es genau anders herum.
Schaun wir mal.
Ich habe ja auch nur den GLK280, und in den jetzt von mir zurückgelegten 28.000 KM einen Durchschnittsverbrauch selbst errechnet von 11,3 l/100 km.
He da liegen wir ja in etwa gleich laut BC meiner bei 11,5 . aber mir ist das ehrlich völlig egal ob 11,5 oder 12,5 der spass ist es mir wert fahre eh nur max 15000km im jahr .
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
----------------------------------Zitat:
Original geschrieben von xtrailfahrer
He da liegen wir ja in etwa gleich laut BC meiner bei 11,5 . aber mir ist das ehrlich völlig egal ob 11,5 oder 12,5 der spass ist es mir wert fahre eh nur max 15000km im jahr .
Nicht der Verbrauch ist entscheidend, sondern die Größe des Tanks...😁Gruß 3, 2 l ....😉😉